Suchergebnisse

  1. Spyderco

    Analoge Fotografie? noch wer dabei?

    @ Jörg Mein Junior war, damals noch im zarten Alter von 10, völlig fassungslos, dass das Telefon nicht mal eine Wahlwiederholung hat....:emoji_astonished: Ich habe ihm dann erklärt, dass es einem schon richtig wichtig sein muss, um die gewünschte Person, durch ständiges Wieder-Wählen zu...
  2. Spyderco

    Analoge Fotografie? noch wer dabei?

    Ich habe noch ein W 48 Wählscheibentelefon....mit dem man noch telefonieren kann... :emoji_sunglasses: ...und auch noch eine analoge Spiegelreflex die ich auch nicht mehr losgeworden bin...:emoji_confounded: NG Zoltan
  3. Spyderco

    Betrug bei eBay Kleinanzeigen

    Hallo Matze, ich war vor 2 Jahren fällig, Ware bezahlt aber nichts bekommen und die "Verkäuferin" hat sich tot gestellt. Keine Antwort nichts. Ich habe Anzeige erstattet.. Irgendwnn kam dann ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft, mit merkwürdigen Fragen bzüglich des Ablaufes. Der stand ja...
  4. Spyderco

    Frästisch von Trend

    Hallo Patrick, ich würde auch einen Eigenbau vorschlagen, da ich den Frästisch als sehr klein empfinde. Bei einer Breite v. 610 mm hast du halt nur 300 mm Platz, links und rechts des Fräsers. Wenn das Werkstück dann mal einen guten Meter hat, wirds kippelig oder man baut dran, dann lieber doch...
  5. Spyderco

    Tischplatte aus Bambus

    Ich habe schon ein paar Mal Bambus verwendet und konnte keinen nenneswerten Nachteil beim Ölen feststellen. Aber mal rein gestalterisch...sehen 19 mm nicht etwas mager aus? :emoji_thinking: NG Zoltan
  6. Spyderco

    Herba Schraubzwingen - er war einmal oder gibt es die noch?

    da hätte es noch zwei Stück. Das bin nicht ich und den kenn ich nicht!!! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-stueck-schraubzwingen-fabr-herba-industrieausfuehrung/1271410168-239-1566 NG Zoltan
  7. Spyderco

    Mit dem Exzenterschleifer verletzt

    Mannmannmann....und ich kaufe immer diese teuren Sägeblätter aus Metall....:emoji_confounded:
  8. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    naja...ist doch toll, wenn es noch was zu staunen gibt....dann ist die Welt noch nicht zu Ende :emoji_wink: NG Zoltan
  9. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Hallo Dietrich, das Werkzeug ist neu, also neu gekauft, und, wie gesagt auch von Guido Henn in seinem ersten Band beschrieben. Das Prinzip ist, dass du eine Nut fräsen kannst und dann, wenn du die Scheiben umdrehst, also das Innere nach Außen, kannst du einen Zapfen fräsen, hier muss man dann...
  10. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Hallo Dietrich, der Zapfen hat 14 mm und das Teil ist dafür gedacht in einem Fräsgang den Zapfen herzustellen... s. Bild!
  11. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Hallo Ingo, jetzt für mich als kleine Holzlocke langsam und in Farbe ....aber von der Machart/ Bauart her sind Schlitzfräser und Nutfräser im Prinzip vergleichbar oder mach ich jetzt gleich das Forum zu und den Schnaps auf... NG Zoltan
  12. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    @Besserwisser .....neee....Felder :emoji_wink:
  13. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Sollte einer das Buch Stationärmaschinen von Guido Henn haben (Band 1 Hobeln & Fräsen) wäre dort ein Verstellschlitzfräser im Einsatz (S. 227)
  14. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Hier ein Schnellschuss aus dem Katalog
  15. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Hallo Stefan, Der Zapfen ist doch das, was zwischen den Schlitzscheiben "stehen bleibt", das geht schon in einem Durchgang.
  16. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Ich höre immer noch zu und frage mich gerade ob ein Verstellnuter etwas Anderes ist wie der Verstellschlitzfräser. Wenn komplett ja... Asche auf mein Haupt!!!:emoji_flushed: Wenn nein oder man räumt ein...kann man mal verwechseln, wenn man es so sieht, das ein Schlitz eine Nut ist und...
  17. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    @ raifkus kann ncht schaden...:emoji_slight_smile:
  18. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Hallo Carsten, soll heißen man muss sich generell rantasten? Sprich Probefräsung, dann zum Ergebnis, wie bei mir eben 12,5 mm, noch einen 1,5 mm Distanzring dazu und gut ist es? Das wäre eigentlich meine nächste Vorgehensweise gewesen, es sei den hier kommt noch ein eindeutiger, unverrückbarer...
  19. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Hallo Justus, Fräser ist neu. Naja, ich bin davon ausgegangen dass ich, wenn ich einen 14 mm Zapfen fräsen will Distanzringe in der Stärke von 14 mm zwischen die Schlitzscheiben packen muss...kann natürlich auch ein Irrtum sein oder ich weiß eben irgendwas nicht und deshalb frag ich. NG Zoltan
  20. Spyderco

    Verstellnutfräser fräst nicht korrekt

    Hallo Forum, ich wollte mit meinem Verstellnutfräser einen 14 mm starken Zapfen fräsen. Das Endresultat waren 12,5. :emoji_rage: Ich habe: Ringe in der entsprechender Stärke (14 mm) zwischen die Schlitzscheiben gepackt darauf geachtet, dass die Passstifte nicht irgendwo aufsitzen die...
Oben Unten