Suchergebnisse

  1. Leimfuge - Wie gross darf der Spalt sein?

    Die Lamellos (nicht Dominos) sorgen in diesem Fall nur dafür, dass die Fuge nicht aufklafft, bzw die Platte auseinander reißt. Da, wo die Fuge nicht dicht ist, kriegt der Leim ja keinen Druck, also hält er nicht viel. Damit wird die Fuge noch breiter, wenn das Holz arbeitet. Die Lamellos halten...
  2. Kopfhörer Gehäuse Schale ?

    Oh, das letzte, was ich laminiert habe war ein Surfbrett-Selbstbau vor 25 Jahren... Das ist mir aber als recht einfach in Erinnerung: Man pinselt den Styroporkern mit Harz ein und legt passend zugeschnittene Streifen Glasfasergewebe drauf, die auch wieder eingepinselt werden usw... Nur bleibt da...
  3. Mindestdicke bei Bearbeitung von Stämmen zu Bohlen

    Zum Drechseln kann man so kleine Sachen verwenden. Dabei spaltet man das Holz in der Mitte, so dass der Kern getrennt ist, und lässt es so trocken. Mit etwas Gück wird das rissfrei. Man kann solche Halbstämme dann auch in Brettchen auftrennen, mit Bandsäge oder Gestellsäge. Das reicht dann für...
  4. Kratzbaum aus Birkenstämmen schimmelt?!

    Bläue gibt es nur bei Nadelhölzern, und der Bläueschutz ist auch nicht gesund. Vergiss irgendwelche chemischen Mittelchen - unnötig, und giftig. Der Ast wird beim Trocknen halt Risse kriegen, das lässt sich bei Kirsche kaum vermeiden. Sollte die Katzen aber auch nicht groß stören. Ansonsten...
  5. Kopfhörer Gehäuse Schale ?

    Zum Drechseln muss es aber exakt Rotations-symmetrisch sein. Bei den Kopfhörern, die ich so kenne, sind die Schalen eher oval. 1,5 mm sind auch eine Herausforderung beim Drechseln. In Grünholz geht das gut, aber das funktioniert hier ja nicht. 1,5mm ist ja Dickfurnier, und das zerreißt man...
  6. Epoxy Harz matt/milchig machen

    Mixol in Epoxy hat sich bei mir schlecht vermischt. Ich nehme seitdem lieber die Pigmentpasten, die extra für Epoxy angeboten werden. Die meisten Verdickungsmittel (Thyxotropiermittel) machen übrigens auch milchig. Allerdings je nach Menge natürlich auch dickflüssig (ist ja der Sinn).
  7. Kopfhörer Gehäuse Schale ?

    Wie ist denn die Wandstärke der Schale? Da gibt es ja bei Holz schon gewisse Limits, weil die Festigkeit quer zur Faser gering ist.
  8. EB HC 260 - Messerhalter für Einwegwendehobelmesser

    Um mal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Für die HC 260 gibt es ja zwei Systeme: - Die nachschärfbaren HSS Messer in 3mm. Bei denen sitzen im Messerhalter Madenschrauben mit einer kleinen Scheibe, die in eine Nut am Messer greift. Der Halter bleibt also fix, durch Verdrehen der Schrauben...
  9. Massivholz wie lange trocknen?

    Tanne grün drechseln dürfte die absolute Ausnahme sein... Wenn Du keine Risse willst, müsstest Du den Kern ausbohren, so dass möglichst wenig Wandstärke bleibt. Bei einer so großen Länge natürlich schwierig (aber nicht unmöglich). Auch beim Drechseln versucht man immer, den Kern loszuwerden...
  10. Massivholz wie lange trocknen?

    Das wird reißen, egal wo Du es hinstellst. Das macht aber nicht unbedingt etwas aus, sieht halt rustikal aus. Stämme, die am Stück trocknen, also mit Kern drin, reißen fast immer - ein bisschen hängt es auch vom Holz ab, mit Esche kann man am ehesten Glück haben. Zur eigentlichen Frage...
  11. Mehrwert Langlochbohrvorrichtung

    Ich habe die Lalo für die HC260, benutze sie aber nicht oft. Die Stabilität ist doch durch die Konstruktion begrenzt, das limitiert die Genauigkeit, und das An- und Abbauen dauert doch einige Zeit. In der Zeit hast Du ein Zapfenloch auch vorgebohrt und ausgestemmt. Meine war bei der Maschine...
  12. welche Holzart Staub am wenigsten "schädlich"

    :emoji_slight_smile::emoji_slight_smile::emoji_slight_smile: Das schweift zwar jetzt weit vom Original-Thema ab, ist aber ein Holz-Thema und interessiert ja den einen oder anderen doch. Außerdem zufällig ein Thema, bei dem ich Profi bin. Grundsätzlich ist das Wort „verursacht Krebs“ schonmal...
  13. Eichendielen und Auro Öl starke Geruchsbelästigung

    Hat denn schon jemand „fachkundiges“ geschnüffelt, nach welchem Lösungsmittel es riecht? Nitroverdünnung, Alkohol, Aromate (gibt es ja kaum noch) und Terpentin riechen ja doch unterschiedlich. Nach Orangenöl riecht es ja offenbar nicht. Das könnte einen Hinweis geben, in welche Richtung man...
  14. welche Holzart Staub am wenigsten "schädlich"

    Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Dass Holzstaub bei dauernder Belastung Krebs verursacht, ist gesichert. Adenokarzinome der Nasenschleimhaut kommen bei Personen ohne berufliche Belastung fast nicht vor. Deshalb erkennt die BG das ja auch als Berufskrankheit an. Das machen sie ja sonst bei...
  15. welche Holzart Staub am wenigsten "schädlich"

    Eiche und Buche sind als krebserregend eingestuft (ohne „wahrscheinlich“), alle anderen Holzarten eine Risikoklasse niedriger. Es gibt aber keine aussagekräftigen Studien zu den verschiedenen Holzarten, was kein Wunder ist - so ein Krebs tritt üblicherweise nach 20-30 Jahren Exposition auf, und...
  16. Eichendielen und Auro Öl starke Geruchsbelästigung

    Interessant wäre auch zu wissen, was bei Deinen Allergietests rauskam, also gegen was Du genau allergisch bist. Dann kann man vielleicht mehr Ratschläge geben. Unbehandelt ist keine so gute Idee, da setzt sich Dreck sofort in die Poren, und man kriegt es nie wieder sauber. Das gilt auch für...
  17. Eichendielen und Auro Öl starke Geruchsbelästigung

    Genau! Bevor hier wie wild über Inhaltsstoffe diskutiert wird, ohne dass klar ist, was überhaupt verwendet wurde, ist ziemlich sinnlos. Erst einmal soll der Hersteller des Hauses benennen, welches Öl von Auro verwendet wirde. Da gibt es ja mehrere, und wie es verarbeitet wurde (wann und wie...
Oben Unten