Suchergebnisse

  1. Absaugung 230V

    Ich habe auch eine EB SPA1000. Bevor Du hoffst, dass sie kaputt geht, höre Dir mal andere, neuere Anlagen an. Ich finde die EB erfreulich leise, im Vergleich zu Anlagen, zB von Scheppach, die ich gehört habe. Am Hobel ist das egal, aber an der Bandsäge oder erst recht beim Schleifen an der...
  2. Epoxidharz

    Da wird sicher noch mehr kommen, aber ich fange mal an: Erstmal muss dir klar sein, dass der Erfolg unsicher ist, weil das Holz weiter arbeitet und auch weiter reißen kann. Aber ich verstehe, dass es halt ein Versuch ist. Nur nicht traurig sein, wenn es nicht klappt. Zum Harz: Meine...
  3. Gitarre lackieren

    Ich hatte mal einen E-Bass mit lackiertem Griffbrett - das spielt sich sehr unangenehm, weil man auf der Bühne doch stark schwitzt, und es dann recht rutschig wird. Daher wäre ich mit allem, was schichtbildend ist, sehr vorsichtig. Hartwachsöl ist ja so halb-schichtbildend, irgendwo zwischen Öl...
  4. Kaufberatung Bandsäge

    Für‘s Drechseln ist Durchlasshöhe schon wichtig, weil man ja die Stammabschnitte erstmal längs und quer durchsägen muss, bevor man sie rund macht. Das ist auf der Bandsäge schon deutlich angenehmer. Dafür braucht es auch weder ein schönes Schnittbild noch hohe Exaktheit. Besser als Kettensäge...
  5. HILFE Lärchenterasse geschliffen - Holzstaub?

    Nur mal so zur Einordnung: Ein typischer einfacher Test für die Lungenfunktion ist 6-Minuten Gehstrecke. Ein gesunder mittelalter Mann sollte dabei über 700 Meter in den sechs Minuten schaffen. Wenn Du sagst, du warst „Laufen“, dann gehe ich davon aus, dass Du da deutlich drüber liegst. Dann...
  6. HILFE Lärchenterasse geschliffen - Holzstaub?

    Zur ursprünglichen Frage: Der Arzt wird da vermutlich eher nichts machen (können). Jedenfalls kriegt er den Staub auch nicht wieder raus. Wenn sich tatsächlich Atemnot einstellt, was ich aber jetzt nicht mehr glaube (sind ja schon vier Tage), dann kann er eventuell Medikamente geben, zB Cortison...
  7. Holz für Pergola - alles ungeeignet?

    Beispiele: Wenn Du die Sparen einfach auflegst und festschraubst, macht etwas Verzug praktisch nichts aus. Falls nötig, hobelt man die Auflagefläche halt plan, bzw. passend. Wenn Du Zapfenverbindungen machst, müssen halt die beiden Teile zueinander passend gearbeitet werden. Meine Präferenz ist...
  8. Spiegelnde Streifen unter Stuhl

    Wenn die Stellen glänzender sind als der Rest, dann wahrscheinlich, weil sie durch die Filzgleiter poliert wurden. Eventuell kann man sie wieder etwas mattieren, zB mit der rauen Seite eines Topfschwamms oder feiner Stahlwolle. Aber vorsichtig probieren, das kann alles auch schlimmer machen, und...
  9. Kurze Spiralnutfräser - wo kaufen?

    Da lohnt es sich aber vielleicht auch, mal den Rest des Aufbaus anzuschauen: - Wenn die Nut verstopft: Absaugung vorhanden? Lässt sich da was verbessern? - Die Oberfläche hängt stark von der Schnittgeschwindigkeit ab - eventuell mal einen größeren Fräser probieren? - Drehzahl? Ist die Oberfräse...
  10. Holz für Pergola - alles ungeeignet?

    Ich habe zuletzt Lärche verwendet, aus dem lokalen Sägewerk, luftgetrocknet und gehobelt. Das sind keine 20Km vom Wald zur Pergola - das finde ich in einem waldreichen Gebiet angemessener, als Holz um die halbe Welt zu transportieren, vor allem, weil es den lokalen Waldbauern sowieso denkbar...
  11. Baumstamm (evtl. Birke) längs teilen und aushöhlen

    Nur als Warnung, falls das das Ziel ist: Das wird bald nicht mehr aussehen wie ein lebender Birkenstamm. Zum einen fällt die Rinde nach und nach ab, zum anderen ist Birke relativ weich, beherbergt gerne mal Untermieter, stockt schnell und die Maserung ist langweilig... Du merkst schon: Nicht...
  12. Nussbaum trocknen Kratzbaum

    Wenn der Kern nicht getrennt wird, wird es reißen. Da gibt es ganz wenige Ausnahmen, wo das funktioniert, z.B. bei Esche habe ich es schon gehabt, dass es ging. Aber bei Nussbaum - ich würde sagen, das kriegt zu 99% Risse. Wenn Du es trotzdem probieren willst: So langsam wie möglich trocknen...
  13. UPB Board, interessanter Werkstoff?

    Nach den Informationen auf der Website scheint es sich ja um so etwas ähnliches wie WPC zu handeln, nur dass statt Holzspänen Reisschalen als Füllstoff verwendet werden. WPC habe ich schon verwendet und würde erst einmal annehmen, dass das neue Material recht ähnlich ist. Zumindest bis jemand...
  14. Rechteck aus Deckenbalken entfernen

    Vergiss die Säbelsäge. Ich habe eine Makita mit 1800 Watt, die auch schon 20cm Eiche gesägt hat, natürlich mit langsamen Fortschritt. Theoretisch geht das schon. Das Problem ist ein anderes: Das Sägeblatt ist relativ weich und hat wenig Führung, deshalb weicht es zur Seite aus, wie es will. Und...
  15. Werksverkauf von EINHELL

    Wenn‘s jetzt nicht von einem Mitglied mit langer Historie käme, würde man es für Werbung halten... In der Tat ist es momentan für Marken, die vor allem über Baumärkte verkauft werden, eine schwierige Zeit. Da kann man sich vorstellen, dass sie andere Vertriebswege versuchen zu stärken. Würde...
  16. Schraube ausbohren

    Vielen Dank für die Tipps, Säge läuft wieder. Trotz allem war die Schraube nicht als ganzes rauszukriegen. Selbst nach dem Ausbohren saßen die Reste fest - gibt es so feste Schraubensicherung? Ich habe dann mit einem 6,5mm Bohrer durchgebohrt und mit dem Gewindeschneider das demolierte Gewinde...
  17. Gitarre lackieren

    Bei sowas ist es immer gut, ein Musterstück zu machen. Neben der Farbe spielt ja auch zB der Glanzgrad und die Haptik eine Rolle. Du musst auch bedenken, dass das Holz nachdunkelt. Mein Favorit wäre ja ein gefärbtes Öl für sowas. Das bleibt relativ matt und setzt eine gewisse Patina an...
  18. Schraube ausbohren

    Kurzes Update, und danke für die Tipps: Ich habe die Schraube jetzt abgesägt - dazu habe ein "Querloch" durchgebohrt und den rest weggefeilt. Danach ließ sich auch die Welle rausdrücken. Der Rest der Schraube ist oben und unten bündig, oben ist er bündig abgebrochen, unten durch das feilen. Es...
  19. Schraube ausbohren

    Festigkeit 8.8. Danke für den Tipp, ich probiere mal eine kleine Feile.
  20. Schraube ausbohren

    Hallo, leider ist an meiner Bandsäge die obere Schraube [M8] für die Einstellung des unteren Rades abgerissen. Offenbar hatte der Vorbesitzer sie so angeknallt, dass sie schon bei leichter Kraft abriss. Dummerweise ist, wie man sieht, die Schraube voll angeknallt gewesen und drückt die Welle...
Oben Unten