Suchergebnisse

  1. Holz biegen über verleimen: Welche Holzsorte

    Wenn Du Dein Holz im Baumarkt kaufst, hast Du vermutlich auch nicht die Ausrüstung, um verleimfähige Streifen herzustellen. Dann ist es am sinnvollsten, Du kaufst Dir dickes Furnier (gibt’s auch Online). Du brauchst zwei Formen, wie oben gezeigt, zwischen denen Du presst. Aus Erfahrung...
  2. Kiste für Lastenrad mit Bootslack oder Öl behandeln?

    Birke neigt meiner Erfahrung nach auch extrem zur Schimmelbildung. Beim Drechseln verwendet man ja gerne stockige Birke wegen der schönen Muster, aber wenn man die selbst trocknet, ist es gar nicht so einfach, dafür zu sorgen, dass sie nicht stockig wird. Irgendwie ist das Holz lecker für Pilze...
  3. Kiste für Lastenrad mit Bootslack oder Öl behandeln?

    Und: Man kann weiche Hölzer nicht wirklich mit Lack härten. Die Lackschicht ist zu dünn, um Kräfte aufzunehmen. Das ist, wie wenn Du eine dünne Glasscheibe auf ein weiches Sofa legst und Dich draufsetzt....
  4. Kiste für Lastenrad mit Bootslack oder Öl behandeln?

    Bootslack ist eigentlich überhaupt nicht hart. Das ist ja gerade der Sinn, dass eine gewisse Verformbarkeit da ist, damit er das Arbeiten des Holzes mitmachen kann. Boote werden ja oft feucht... Wenn Du etwas Hartes willst, würde ich Parkett oder Treppenlack nehmen. Aber meine Präferenz wäre...
  5. Staubabsaugung für alte Erika - hat die jemand mal "nachgebaut" 3D Druck etc?

    Eigentlich kann man auch einfach ein Loch in die normale Blechabdeckung bohren. Was allerdings beim Original gut ist, ist der drehbare Winkelanschluss für den Absaugschlauch, der auch bei Gehrungsschnitten nicht mit dem Tisch kollidiert.
  6. Staubabsaugung für alte Erika - hat die jemand mal "nachgebaut" 3D Druck etc?

    Du meinst das Abdeckblech für das Sägeblatt unten mit dem Absaugstutzen? Ich habe mir ein Ersatzteil aus Plexiglas gemacht - einfach ein passendes Stück erhitzt und so gebogen, dass es an Stelle des Blechteils passt. Dann ein Loch rein, und mit einer Festool-Muffe den Absaugschlauch...
  7. Wendeplatten Fräser an Oberfräse, gibts da Sicherheitsbedenken?

    Für die Gefährlichkeit ist auch nicht die Drehzahl entscheidend, sondern die Geschwindigkeit und die Masse. Bei Oberfräsern ist ja der Radius klein, so dass trotz hoher Drehzahl keine riesigen Geschwindigkeiten erreicht werden. Und die Masse einer Wendeplatte ist auch nicht hoch. Normalerweise...
  8. Kennt jemand diese Maschine?

    Das ist eine Finiermaschine. Google liefert massig Treffer dazu. Ebay manchmal auch, sind aber in Deutschland wenig verbreitet.
  9. Alte Bäuerle Bandsäge aufarbeiten.

    Zu den Bändern: Ich habe auch eine 400er, und mal bei Hema angerufen, welche Stärke sie empfehlen - sie sagen 0,5mm, und ich hatte bisher keine Probleme damit (normale zahnspitzengehärtete Blätter). 0,65 dürfte für 400mm zu dick sein. Bei der Breite funktionieren bei mir 10-16 am Besten, die...
  10. Suche Kappsäge für 12er Balken

    Ich habe letzten Sommer eine Pergola plus Gartenhaus aus ähnlichen Formaten gebaut. Mit Makita-Handkreissäge und einer Gestellsäge mit Japanblatt. Das war überhaupt kein Problem. Hilfreich war eine kurze 80cm Schiene für die HKS. Und eine ordentliche Oberfräse für die Zapfenlöcher. Ob Du für...
  11. Bandsäge: Rollen fluchten nicht

    Üblicherweise sind auf der Rückseite der Säge vier Schrauben (in jede „Himmelsrichtung“) mit denen sich das untere Rad justieren lässt. Da sollte man aber wissen, was man tut. In dem Bandsägebuch von Guido Henn ist das ganz gut beschrieben.
  12. Sitzfläche Trapezförmig, warum?

    Man sitzt ja hinten auf den Sitzbeinhöckern (die deswegen so heißen). Die sind garnicht so weit auseinander, wenn Du mal googlest. D.h. hinten braucht man gar keine so breite Sitzfläche, weil die „Auflagepunkte“ recht mittig sind. Vorne brauchst Du aber die volle Breite, sonst klemmen bei...
  13. Wertgegenstände! Achtung Ironie

    Das stimmt: Bakterien, die Sporen bilden, findet man überall in der Umwelt. Ein Beispiel ist Gasbrand (Clostridium perfringens). Das haben in Freiburg manchmal die Motorradfahrer von der Schauinsland-Strecke in ihren Schürfwunden mitgebracht, bevor die dann gesperrt wurde (für die...
  14. Weißen Wohnzimmerschrank bauen ... welches Material?

    Ich finde immer, dass die Bauweise Material-gerecht sein muss und umgekehrt. Die gezeigte Bauart mit Rahmen und Füllung ist ja erfunden worden, um auch mit Massivholz Türen hinzukriegen, die sich nicht verziehen. Also würde ich auch Massivholz nehmen, am ehesten gedämpfte Buche, die ist relativ...
  15. Was ist das - Lalo für HC 260

    Bei mir sieht das Teil etwas anders aus, morgen kann ich mal ein Photo machen, ebenso von der kompletten Lalo. Ja, die Lalo wird am Dickentisch angeschraubt, und mit diesem in der Höhe verstellt. Den Tisch selber bauen stelle ich mir kompliziert vor, er hat ja die Mechanik um ihn längs und quer...
  16. Astscheibe mit Gravur

    Wenn das Teil schon vier Jahre alt ist, ist es längst komplett trocken. Da sind die Holzwürmer schon lange verdurstet... Backofen bringt eine große Rissgefahr, weil die Holzfeuchte sehr rasch absinkt.
  17. Was ist das - Lalo für HC 260

    Ich habe einen „Trichter“ für die „normale“ Absaugung beim Hobeln. Den benutze ich oben (beim Dickenhobeln) und unten (beim Abrichten). Ist aber schwarz statt grün. Das funktioniert. Kann man das Teil vielleicht auch an die Lalo anbauen? Mir ist nur nicht klar, wie?
  18. Wertgegenstände! Achtung Ironie

    Empfohlen wird ein Alkoholgehalt von ca. 70%, der desinfiziert besser als reiner Alkohol. Jener denaturiert zu stark (wenn das oberflächliche Eiweiß gerinnt, kann der Alkohol tiefere Keime nicht mehr erreichen) und verdunstet zu schnell. Die leichtere Brennbarkeit ist auch ein Nachteil. Es gibt...
  19. Was ist das - Lalo für HC 260

    Nein, habe ich nicht. Hast Du ein Foto davon? Ich habe eigentlich nichts außer die Lalo selbst - die Niederhalter fehlten auch, da konnte ich aber etwas basteln.
  20. Was ist das - Lalo für HC 260

    Hallo, ich habe eine HC 260 von E-B und die dazugehörige Langlochbohreinrichtung. Alles gebraucht gekauft, die Lalo war auch nicht vollständig. Diese hat an der Unterseite die abgebildete Aussparung - das sieht aus, als könnte man da einen Absaugschlauch befestigen. Allerdings ist mir nicht...
Oben Unten