Suchergebnisse

  1. Dickenhobel mit Festool Vorabscheider absaugbar?

    Oder: Kürzlich ging es hier doch auch um diese CamVac Absaugtonnen von Record Power (CGV 286 oder so). Ich habe selbst keine Erfahrungen, aber kompakt sind die ja auf jeden Fall, und einige waren ganz zufrieden.
  2. Dickenhobel mit Festool Vorabscheider absaugbar?

    Eine andere Möglichkeit wäre eine kleinere Absauganlage - z.B. meine SPA 1000 ist noch ein Stück kleiner - vielleicht würde grade das den Effekt bringen. Oder die Absaugung an die Wand hängen.
  3. Loch in Arbeitsplatte schließen

    Ich würde es so machen: Der Falz geht einfach: Du baust ein Rechteck aus vier Latten, befestigst es auf der Arbeitsplatte und fährst es innen mit Kopierhülse und Fräser ab. Du musst nur schauen, dass die Latten breit genug sind und genau gleich dick. Ich nehme für sowas gerne Streifen von...
  4. Welche Holzsorte ist das?

    Beizen würde ich auf keinen Fall - das braucht sauberes, rohes Holz, sonst wird das total fleckig, weil die Beize ungleichmäßig eindringt. Kiefer gebeizt ist sowieso nicht mein Geschmack. Ob der Tisch behandelt ist, siehst Du, wenn Du ein paar Tropfen Wasser drauf machst. Wäre er tatsächlich...
  5. Abricht Dickenhobel Tische sind nicht in Waage

    Hast Du mal probiert, zwei Bretter abzurichten und zu verleimen? Darauf kommt es ja an. Bei meiner kleinen HC 260 gelang mir das erst, als ich die Tische so ausgerichtet hatte, dass ich überhaupt keinen sichtbaren Spalt unter dem Stahllineal mehr hatte. Bei einem mm hatte ich schon noch eine...
  6. Bohlen auftrennen mit handkreissäge

    Ich teile die Bohlen auch oft sogar direkt auf dem Stapel grob auf. Das erspart das hochheben. Einfach die Schnittiefe auf etwas mehr als Bohlendicke stellen, und dann mit Führungsschiene sägen. Die Lagerhölzer haben zwar anschließend Nuten, macht aber nichts. Natürlich muss man schauen, dass...
  7. Schrank aus BSH 40x80 ?

    Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Ich würde nicht erwarten, dass sich das so verzieht, dass es nicht mehr gebrauchstauglich ist. Die Hölzer bestehen ja aus kleineren Stücken, deren Spannungen sich gegenseitig kompensieren sollten. Außerdem stabilisiert sich ein Korpus ja selbst. Das...
  8. Noch irgendwas zu retten?

    Ich denke, unabhängig von der Rechtslage ist es sinnvoll, mit dem Vermieter zu sprechen. Es sind ja seine Türen, und wenn er beim Auszug den Tausch nicht akzeptiert, ist der Ärger groß. Vielleicht lässt er sich auch überzeugen, dass weiße Türen auch gut aussehen, das könnte dann ein paar...
  9. Sperrholz Schützenscheibe konservieren ?

    Bei Lösemittelhaltigem Lack (die meisten Bootslacke) hätte ich Sorge, dass das Lösemittel die Malerei anlöst. Wasserlacke enthalten zwar auch Lösemittel, aber nur wenig, und sollten da weniger riskant sein, und für Innen auch reichen. Wasserlöslich ist die Malerei ja nicht, sonst wäre sie schon...
  10. Drechselbank Hager HD 38 Profi

    Schwierig, da irgendwas zu zu sagen. Ich versuche es aber trotzdem, ohne Gewähr: - Das ist sicher eine sehr gute und solide Maschine, wenn sie keine Mängel hat. Hager ist ein renommierter Hersteller, und das Alter spielt bei Drechselbänken keine große Rolle, die Technik ist je eher einfach...
  11. Hobelbank aus Fichte

    Meine Bank ist aus Leimbindern 6x12 cm, direkt vom Leimholzwerk. Das ist natürlich völlig überdimensioniert, gibt aber gut Gewicht. Der Querschnitt ist nicht das Problem - Du kannst die Zapfen so stramm einpassen, wie Du willst, sie werden immer leicht zusammengedrückt und sitzen dadurch nicht...
  12. Drechselbank Hager HD 38 Profi

    Hast du ein paar technische Daten? Spitzenhöhe, Spitzenweite, Gewicht, FU ja oder nein etc...? Die Hager-Bänke, die ich kenne, liegen über 3000 Euro. Aber vielleicht gab es früher auch kleinere.
  13. Drechselbank Hager HD 38 Profi

    Hier sind nicht so viele Drechsler unterwegs, und nur wenige dürften eine Hager ihr Eigentum nennen (hätte auch gerne eine). Vielleicht schaust Du mal in einem Drechler-Forum? https://www.drechsler-forum.de/ Da gibt es auch Anzeigen. Nächste Frage wäre das Zubehör: Futter, Spannbacken...
  14. Hobelbank aus Fichte

    Ehrlich gesagt: Ich würde bei Fichte nicht so viel Arbeit investieren. Ich habe selbst eine - viel einfachere - Werkbank aus Fichte. Das Problem ist die fehlende Steifigkeit. Egal, wieviel Mühe Du dir bei den Verbindungen gibst, durch die weiche Fichte werden die immer wieder leicht locker.
  15. Parkett fühlt sich rau an

    Lass Dir doch vom Händler ein Probestück geben und probiere aus, es wie angegeben zu behandeln. Wenn es dann noch zu rau ist, kannst Du auch nochmal mit einem Schleifvlies drübergehen, und dann nochmal ölen. Das ist ja schnell gemacht, und dann weißt du sicher, wie es wird. Hier wird es wohl...
  16. Staubklasse M und L. Mit Zyklon arbeiten. Wo landen die Partikel?

    Die kleinen Partikel (also die gefährlichen) haben eine recht große Oberflächenaktivität, d.h., sie adsorbieren sich gerne an Oberflächen und gehen nur ungern wieder ab. Von daher ist vielleicht nicht falsch, auch an und zu Späne mit dem Sauger zu saugen, dann können sich die Kohlefasern an den...
  17. Mafell Erika 65 - Sägeblatt ausrichten

    Poste die Bilder doch hier - dann helfen sie auch anderen.
  18. Staubklasse M und L. Mit Zyklon arbeiten. Wo landen die Partikel?

    Machst Du das eigentlich privat oder gewerblich? Irgendwie klingt das ja nach Gewerbe, so viele Golfschläger braucht man ja nicht für sich selbst. Wenn es aber gewerblich ist, brauchst Du ja vermutlich eine Lösung, welche von der Berufsgenossenschaft akzeptiert wird, oder nicht? Damit würden...
  19. Wenge bleichen

    Und ich kann bestätigen, dass das Bleichen nur die oberste Schicht bleicht. Ich habe schon Eiche gebleicht, auch da war die gebleichte Schicht sofort durchgeschliffen.
  20. Wenge bleichen

    Die Sicherheitshinweise solltest Du beachten: Nicht auf die Haut, nicht einatmen, Schutzbrille sowieso. Auch wenn der Geruch schon deutlich signalisiert, dass Salmiak ätzend ist, wollte ich es doch nochmal schreiben.
Oben Unten