Suchergebnisse

  1. Handkreissäge gesucht

    Dafür kannst du sie abkoppeln und mit der ganz normalen Mafell-Führungsschiene verwenden und die kann beliebig verlängert werden. Es gibt übrigens auch noch die KSS400 die hat dann 55mm Schnitttiefe und verwendet normale 160mm Sägeblätter. Von ihr gibt es auch ein Set da ist die 1,6m FS gleich...
  2. Hobby-Werkstatt im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten"

    Das Dach ist aufklappbar und im Hof steht der 100 t Montagekran :D An solchen Kleinigkeiten scheitert doch so etwas nicht :)
  3. Kreissägblätter, Verschleiß

    Für meine Festool CS 70 habe ich drei Blätter: Ein Feinschnittblatt mit 48 Zähnen, ein Universalblatt mit 32 Zähnen und ein Längsschnittblatt mit 18 Zähnen. Das Längschnittblatt verwende ich nur wenn ich größere Posten an Massivholz zusägen muß. Für die Üblichen Sägearbeiten benutze ich...
  4. Frästisch- für den kleinen Geldbeutel

    Guido Henn hat doch vor einiger Zeit (2011, 2010?) in der Zeitschrift Holzwerken einmal einen "Low cost" Frästisch vorgestellt. Einfach einmal dort die Jahresinhaltsverzeichnisse anschauen und das entsprechende Heft heraussuchen. Der Tisch bestand im Wesentlichen aus einer Platte, die an der...
  5. Handkreissäge gesucht

    Bis vor wenigen Jahren hatten alle HKS (auch die renomierter Hersteller wie Festool, DeWalt, Bosch, usw. Grundplatten aus Stahlblech. Einen Nachteil gegenüber einer Gußgrundplatte konnte ich bisher nicht feststellen.
  6. Schnitttiefeneinstellung TS 55R an TS 55

    Sehe ich genauso wie Carsten. Wenn ich mit meiner ATF 55 schneide wird die Schnitttiefe Pi mal Schnauze eingestellt und los gehts. Mehr ist da nicht notwendig. In den ganzen 12 Jahren die ich meine ATF 55 nun habe habe ich eine genaue Schnitttiefeneinstellung genau einmal verwendet, für etwas...
  7. Festool: geräteseitiges Umstecken des Saugschlauchs

    War anscheinend einmal eine Moderscheinung. Bosch hatte das auch eine Zeit lang. Nein mal im Ernst. Man erhoffte sich anscheinend gewisse Vorteile durch einen ovalen Anschluss (weniger Bauhöhe usw.), was sich aber letztendlich nicht bestätigte. Mittlerweile hat auch nur noch die Oberfräse bei...
  8. Bandsäge und nasses Holz

    Als ich noch ein kleiner Junge war, kam jedes Jahr im Frühjahr der Holzsäger, der das im Winter geschlagene Brennholz aufsägte. Der hatte eine riesige Bandsäge hinten an einem Traktor, die über die Zapfwelle angetrieben wurde. Damit wurden dann die 1m Stücke auf handliche 25 cm geschnitten...
  9. Kreissäge

    Ob sich das lohnt? Wahrscheinlich ein ziemliches Gefummel bis alles exakt passt und einiges kosten tut es auch. Wäre wahrscheinlich sinnvoller gleich eine UK 333 oder UK 290 mit Komplettausstattung zu nehmen. Da passt dann wenigstens alles und robuster ist die ganze Maschine auch.
  10. Sägerblatt Handkreissäge

    Renomierte Hersteller wie Leitz, Guhdo usw. sollten Blätter in diesen Abmessungen noch im Sortiment haben, auch mit verschiedenen Bezahnungen.
  11. Makita oder Kregtool Frästisch

    Wie ist denn die Gleitsohle an der Fräse befestigt? Falls man die abschrauben kann, was ich stark annehme; hast du ja Gewindebohrungen mit denen du die Fräse befestigen kannst. Außerdem gewinnst du durch das Abschrauben der Gleitsohle noch 2-3mm Frästiefe und hast mit der Gleitsohle gleich eine...
  12. ProGrip Zwingen

    Jeder Hersteller findet sein Teil gut.:D Wie es dann in Wirklichkeit aussieht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
  13. Schubkasten Vorderstück montieren

    Mit der unteren Schublade anfangen. Das Vorderstück am Korpus ausrichten und mit Schraubzwingen am Korpus festzwingen. Dann den Schubladenkasten von innen dagegenschrauben. für die nächste Schublade einen Abstandshalter (Leiste, Pappe usw.) in der gewünschten Fugenbreiteauf das montierte...
  14. Teaköl

    Trotz der landläufigen Meinung ist Teaköl kein Öl, welches aus Teakholz gewonnen wird. Teaköl ist im Allgemeinen eine Leinöl/Standöl Mischung mit verschiedenen Zusätzen (vor allem Pigmenten) die beim Anstrich eine teakähnliche Farbe erzeugen sollen. Jeder ölhaltige Anstich mit Teak-ähnlicher...
  15. Wie hoch schleifen? Multiplex

    Wenn ich öle schleife ich maximal bis 240. Bei feinerem Schliff wird das Öl schlechter und ungleichmäßiger aufgenommen. Was ich aber mache ist, nachdem das Öl getrocknet ist mit einen feinen Schleifvlies von Hand darüber , entstauben und das Ganze mit einem ölgetränkten Lappen nachwischen. Die...
  16. Makita oder Kregtool Frästisch

    Google mal nach Triton Fräsen, oder informiere dich mal ob es die Freund/Casalls-Fräsen auch mit zölligen Spannzangen gibt. Da diese überwiegend im USA und GB verkauft werden sollte dies sehr Wahrscheinlich sein.
  17. Kupfer als Farbanstrich?

    Im Netz findet man unter anderem folgendes: Kupfersulfat ? Wikipedia
  18. Ochsenblut

    So etwas käme mir nie auf die Fassade. Wenn ich hier lese, was manche für einen Aufstand wegen vermeintlich gesundheitsschädlicher Anstriche machen, kann ich mir hier nicht pfundweise Schwermetalle auf die Fassade klatschen. Und Kupfer dürfte in dieser Schlacke noch das harmloseste sein.
  19. Topfbänder - aber welche?

    Sofern in den Türen noch keine Nebenlöcher vorgebohrt sind ist das doch Wurst.
  20. Holz im Wald schlagen

    Da sind die Haftpflicht- und die Unfallversicherungen aber ganz anderer Meinung. Du brauchst z.B. für einen privaten See ab einer bestimmten Größe auch einen Angelschein und du darfst in deinem privaten Wald ohne Jagdschein keine Wildschweine schießen
Oben Unten