Suchergebnisse

  1. Oberfräsen Spannhülse

    In deinem Fall wäre es wohl angebracht eine 8mm Spannzange zu kaufen. Ist zwar etwas teurer, aber du hast die Gewissheit, daß es auch passt.
  2. Heute im Obi-Prospekt...

    Gestern kostete sie Schiene beim OBI in Heidelberg noch 65,99€. Nix mit Angebot.
  3. Hat jemand Erfahrung mit einer Tischkreissäge von Bäuerle???

    Ein Problem sehe ich eventuell auch in den (nicht vorhandenen) Sicherheitseinrichtungen. Wahrscheinlich wird diese Maschine keine Motorbremse haben. Und auch beim Sägeblattoberschutz und der Absaugung muß man wahrscheinlich nachrüsten.
  4. Befestigungsmöglichkeit a. d. Festool Schiebeschlitten

    Bei den Felder Kombimaschinen kann man den Schiebeschlitten ja auch für die Säge und die Fräse verwenden. Warum sollte das am CMS-Modul nicht gehen? Überhaupt haben viele Tischfräsen für Überplattungen u.ä. einen Schiebetisch. Das Problem beim CMS-Modul ist nur, daß der Tisch rcht weit vom...
  5. Sägeblatt 160mm (Festool TS55)

    Guhdo oder Leitz wären noch gute Adressen (Die stellen meines Wissens auch die Blätter für Festool her). Aber ob die wirklich billiger sind? Von Flurry gibt es derzeit ein Set mit je einem 24 Z, 32 Z und 48 Z für 58€, siehe hier...
  6. Kennt ihr diese Tauchsäge schon...

    Immerhin sind sie nicht der neuen Mode gefolgt und haben den Spaltkeil dringelassen. Und ob die Mafell die Sägeblattabdeckung auch als Anschlag für randnahe Schattenfugen verwendet, kann ich nicht sagen. Diese funktion kenne ich nur von der DeWalt Tauchsäge.
  7. Möbelselbstbau sinnvoll

    Einen nicht zu vernachlässigenden 4. Punkt hast du vergessen: Man kann die möbel genau nach Maß bauen um z.B. eine Nische o.ä auszufüllen. So bin ich auch zum Holzwerken gekommen. In unserer ersten Wohnung war nur zwischen zwei Türen Platz für einen Schuhschrank. Diese Türen waren 77cm...
  8. Gratnut ohne Frästisch fräsen

    Von einem Germanistikstudenten sollte man aber ein korrektes Deutsch erwarten können. Von wem denn sonst? Oder andersherum: Wenn die Germanisten schon so mit unserer Sprache umgehen, wo soll das noch hinführen?:eek:
  9. Muss es immer Metabo, Festool... sein ?

    Und warum nicht? Wenn ich dort 1mm Schnittiefe einstellen kann funktioniert das doch auch. Wie lange dann diese Einstellungen dauern steht auf einem anderen Blatt.
  10. Muss es immer Metabo, Festool... sein ?

    Genau diese Funktion hatte die HolzHer auch. Für den Vorritzschnitt wurde die Maschine übrigens gezogen. Irgendwo habe ich noch einen alten HolzHer Katalog liegen in dem dies Maschine vorgestellt und diese Vorritzfunktion beschrieben wurde. Wenn ich ihn wieder finde stelle ich die...
  11. Oberfräsenalternative kompatibel zu Festool FS

    Da kann man sich relativ leicht einen eigenen Anschlag bauen. Heiko hatte mal auf seiner Homepage ein solches Projekt beschrieben. Ich selbst hatte mir für meine ELU OF97 ebenfalls einen Adapter für die Festool Schiene gebaut und das hat prima funktioniert.
  12. Muss es immer Metabo, Festool... sein ?

    Das konnte HolzHer mit seiner Tauchsäge schon 1995. Was mich dabei wundert ist, daß Festool nach der HolzHer Übernahme diese Funktion nicht in der TS 55 implementiert hat. Andere Funktionen wie der Flip-Keil wurden ja auch übernommen. Vielleicht funktioniert es ja doch nicht so gut? Eine...
  13. Muss es immer Metabo, Festool... sein ?

    Benutz mal die Suchfunktion. Zu der Säge wurde hier und im Nachbarforum schon einiges geschrieben. Wie bei vielen anderen relativ niedrigpreisigen Maschinen scheint auch hier die Serienstreuung sehr groß zu sein, denn die Bewertungen reichten von super bis schlicht unbrauchbar. D.h. wenn du...
  14. Muss es immer Metabo, Festool... sein ?

    Ich hab die Erfahrung genau umgekehrt gemacht. Ganze Platten beim Holzhändler günstig kaufen und mit dem gegenüber der Baumarktware gesparten Geld eine vernünftige HKS mit Schiene kaufen.
  15. Muss es immer Metabo, Festool... sein ?

    Daß man als Hobbyholzwerker so lange Schnitte an der Führungsschiene macht halte ich für noch unwahrscheinlicher wie ein Tauchsägeschnitt. Ich selbst habe seit ca 12 Jahren eine Festo (ja richtig , damals noch Festo und nicht Festool) ATF 55. Das Längste war das Zerteilen von 2,5m langen...
  16. Bezugsquelle Exzenterverbinder

    Willst du den Jungen arm machen? Er wollte ja einen Tip, wo er die billiger bekommt. Nach meinen Erfahrungen mit Sicherheit nicht bei Bauhaus.
  17. Der ultimative Frästisch..........mal anders

    Dafür bekommst du auch locker das CMS Fräsmodul samt OF 2200 von Festool und hast noch Geld übrig. Ich hatte auch mal so einen ähnlichen Tisch geplant und bin auf etwa 450€ Materialkosten gekommen. Weil mir das zu teuer war, habe ich mir einen aus Holz gebaut für unter 100€.
  18. Muss es immer Metabo, Festool... sein ?

    Eben, aber es funktioniert auch umgekehrt. Eine Festool TS55 Tauchsäge oder eine Mafell PS 1 Stichsäge sind nämlich durchaus preiswerte Geräte. D.h. Es sind Geräte die Ihren Preis wert sind, unabhängig von der absoluten Summe.
  19. Muss es immer Metabo, Festool... sein ?

    Für viele Zwecke muß es wirklich nicht ein Gerät von Festool Mafell oder Metabo usw.sein, denn beim Bohren, Sägen und Schleifen ist das Ergebnis nicht unwesentlich auch vom verwendeten Einsatzwerkzeugen (Bohrer, Schleifpapier oder Sägeblatt ab. Will damit sagen: mit einem ersklassigen Bohrer von...
  20. Erfahrungen mir Excenterschleifer

    Klar jeder muß sich entscheiden für was er sein Geld ausgibt, aber pauschal zu sagen Festool ist zu teuer für Privatpersonen halte ich schon etwas für überzogen. Es kommt immer darauf an, wie man so ein Gerät verwenden will. Und da kann sich ein vermeintlich teueres Gerät sehr schnell als die...
Oben Unten