Teaköl

Unregistriert

Gäste
Für unseren Teak-Gartentisch, den ich mühevoll von alten Firniss(??)-Resten durch mehrmaliges Schleifen befreit habe, suche ich ein gutes, reines Teaköl ohne Lack- und möglichst ohne Leinölzusätze. Der Tisch ist der Witterung ausgesetzt. Kann mir jemand raten??
Franzi
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Trotz der landläufigen Meinung ist Teaköl kein Öl, welches aus Teakholz gewonnen wird. Teaköl ist im Allgemeinen eine Leinöl/Standöl Mischung mit verschiedenen Zusätzen (vor allem Pigmenten) die beim Anstrich eine teakähnliche Farbe erzeugen sollen. Jeder ölhaltige Anstich mit Teak-ähnlicher Färbung darf sich Teaköl nennen.
Von Osmo gibt es z.B. ein Teak- und ein Lärchenöl, die sich nur durch die verwendeten Pigmente unterscheiden.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Was verstehst du denn unter "reinem Teaköl" ? Nach meiner Definition sind Teaköle Holzöle, die für Teak gut geeignet sind. Und das sind fast immer Öle auf Basis von Leinöl und/oder Tungöl.

Recht brauchbare Erfahrungen hab ich mit Biopin Teaköl gemacht. Basiert auf Tungöl und Leinöl.

biopin - Naturfarben

@Georg: Es gibt zahlreiche Teaköle, die nicht pigmentiert sind. Das Biopin z.B. auch.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
reines Teaköl

Franzi darf man unterstellen, dass sie nicht mehr das will, was sie gerade mühevoll abgeschliffen hat: Schichten von Farbe auf dem Holz.

"Teaköl" wird deshalb besonders abgemischt, da das Holz sich ein wenig anders verhält als z.B. Fichte. Das Öl muss ein wenig dünner eingestellt sein, damit es in das relativ dichte Holz gut einzieht.

Leinöl ist für ein Teaköl nicht kontraproduktiv - im Gegenteil! - Das Leinöl in seinen unterschiedlichen Varianten ist eines der edlen Holzöle im Gegensatz zu den modifizierten Billigvarianten aus Raps-, Soja-, oder Sonnenblumenöl.

Das Teaköl von Natural hat keine Pigmente und baut auch keine Schichten auf. Gerade die Maserung des wertvollen Teakholzes soll voll zur Geltung kommen und nicht unter einem Farbschleier verschwinden. Dafür plegt man es gerne öfters mal nach.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

Naturöler

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
656
Ort
Süddeutschland
Leinöl auf teak kommt super, kann ich nur bestätigen.
Wenn man es vorher heissmacht schlupft es richtig gut rein und gibt einen
seidenweichen angenehmen Touch.

Allerdings hat franzi nach Öl gefragt das "möglichst ohne eingebautes leinöl" daherkommt. ich vermute mal das liegt am geruch, den muß man mögen, oder auch nicht. Meiner frau gehen die Fußnägel hoch bei Leinölgeruch, mir dagegen geht das herz auf :emoji_grin:
man könnte dann aber einen Schluck Orangenöl reinkippen, dann zieht es auch noch besser rein und das Näschen freut sich. :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten