Suchergebnisse

  1. Küchenplanung, grobe Planung der Geräte und Schränke

    Ok, du scheinst zu wissen, was du willst. Gut so. Sei doch bitte so nett und gieb mal eine Rückmeldung, wenn alles so umgesetzt ist wie du es jetzt geplant hast. Mich interessiert das Kochen mit Propan. Eine 11L Flasche nimmt ja auch Platz weg (betreibe damit einen Gasgrill). Wie häüfig kochst...
  2. Ich muss hier mal den Service von HolzHer loben!

    Moin, nach Schilderung war die Maschine jahrelang problemlos in Betrieb, also vielleicht eher ein verstecker Aufbaufehler (der berühmte Wackelkontakt nach Jahren). Auf jeden Fall sehr ärgerlich. Ohne Bild etc. schwierig aus der Ferne die wahre, ursächliche Fehlerquelle zu finden. Trotzdem hat...
  3. Worx Akkumaschinen....Erfahrungen damit?

    Moin, ich glaube mich zu erinnern, dass in einen Test, wurde auch bei den öffentlich-rechtlichen gesendet, die Worx-Geräte nicht so dolll abgeschnitten haben. Gruß Thomas
  4. Rollregal

    vielleicht die Fächer nur einfach beschriften....? Gruß ins Ländle aus Berlin Thomas
  5. Küchenplanung, grobe Planung der Geräte und Schränke

    Moin, ich kann keinen Gasanschluß erkennen. Wird der noch gelegt? Gruß thomas
  6. Elektrikforum, welches?

    Sry, habe ich gerade korrigiert... war messtechnisch unterwegs...
  7. Elektrikforum, welches?

    Hi Uli, der Wechselrichter und das Netz sind Festspannungsquellen, die parallel geschaltet sind. Deren Innenwiderstände sind wesentlich kleiner als der Lastwiderstand, sonst würden die Spannungen bei Last einbrechen. Ohne die GL müsste das Netz eine noch niederohmigere Last für den...
  8. Terassenüberdachung / Garageneinfahrtüberdachung

    Moin, bei Stegplatten hast du ja kaum Masse auf dem Dach, Schneelast mal ausgenommen. Da kannst du auch mit 2 Pfosten, 1 m und 5 m auskommen. 8 x 24 als Pfette geht auch. Bei 5,5 m bzw. 6 m Sparrenlänge erscheinen mir 8 x 16 zu knapp. Außerdem würde ich BSH nehmen. Gruß Thomas
  9. Elektrikforum, welches?

    Hi Odul, nicht böse sein, ich will nicht nerven, aber ich verstehe es wirklich nicht. Wieviel V sind ein Hauch mehr und wo weiß das der WR? Ein Phasenverschiebung durch den WR ist nicht zulässig, würde das Netz versauen(wenn der Solarstrom direkt ins Netz speisen würde). Gruß Thomas
  10. Dewalt Radialsäge DW 320 Maße Tisch

    ok, du spielst in einer anderen Liga als die 320 und 721. LG Thomas
  11. Elektrikforum, welches?

    Hi Odul, mit der Neudefinition der WS-Nennspannung von 220V unsymetrisch +/- auf 230V +/- 10% müßte der WR mindestens 253V zur Verfügung stellen. Mach er das wirklich? Er kann nicht gleichzeitig die Netzspannung messen und speisen. Er synchronisiert sich mit der Phase. Was liefert er, wenn das...
  12. Dewalt Radialsäge DW 320 Maße Tisch

    Hi DZaech, da bin ich mir nicht ganz so sicher. Die heutigen "guten" Kappsägen sind steifer durch die rel. kurze Schnittlänge. Der Typ Dewalt hängt sehr stark von der Fertigungs- und Justiergüte ab. Trotz der Säule und es Auslegers kann man leicht bei zuviel Kraft das Blatt etwas beinflussen...
  13. Elektrikforum, welches?

    Moin, erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten. Leider scheint es mit dem Respekt dem anderen gegenüber tlw. nicht weit her zu sein. Auch die Charaktere sind sind sehr unterschiedlich. Aber es stimmt, hier in diesem Forum geht es zu 99% freundlich zu. Warum habe ich nach einem E-Forum...
  14. Dewalt Radialsäge DW 320 Maße Tisch

    Moin, auf der anderen Seite ist der Motorblock, bei einem 250 Blatt ca 70mm über Spitze. Du musst mal den Durchmesser der Haube messen und wahlscheinlich den Spaltkeil entfernen. Auch den Anschlag versetzen. Ohne Haube bitte niemals. Mir kam vor Jahren das Blatt fast entgegen, da ich es nicht...
  15. Bosch PBD 40 bohrt schräg

    nee Peter Sellers. @TE: Welche Forstner benutzt du, Firma? Gruß Thomas
  16. Beliebte Themen Leim und Gehrung aufgreifen

    Hi Werner, schickes Teilchen, super Arbeit. Lassen sich die Druchstellen der Klammer irgendwie vermeiden? Gruß Thomas PS. Da ich arbeitsmäßig rd 7Std / Tag am PC arbeite, ist es immer eine gute Pause, hier im Forum aktiv dabei zu sein.
  17. Erdwärmepumpe contra Luftwärmepumpe

    Moin, ich denke, dass, unabhängig vom Aufwand, eine Erdwärmepumpe(EWP) den Vorteil gegenüber der Luftwärmepumpe(LWP) hat, dass sie auf nahezu konstante Umgebungstemperatur (je nach Tiefe der Bohrung(en) Eingangsseitig zugreifen kann. Die LWP muß aus (ca 20 Grad plus bis -20 Grad?) die Energie...
  18. Elektrikforum, welches?

    Moin, einige von Euch haben ja fundierte Elektrikkenntnisse und sind bestimmt auch in E-Foren unterwegs. Welches könnt Ihr denn empfehlen? Besten Dank für eure Antworten. Gruß Thomas
  19. Küchenplanung, grobe Planung der Geräte und Schränke

    Moin edtheknife, ein Koch-Ablauf sieht doch so aus: Entnahme der Lebensmittel aus dem Kühlschrank, säubern, schneiden, kochen. Deshalb Kühlschrank neben den Geschirrspüler, wenn das Fenster nicht verstellt wird. Gasherd( besser wäre wirklich Induktion, da wir zu zweit ca 10% Gasverbrauch haben)...
  20. Holz für einen Waschtisch

    Eiche hell. Gruß Thomas
Oben Unten