Suchergebnisse

  1. Solar-Kochkiste Fragen und Anregungen

    Vielleicht läßt sich der Wirkungsgrad mit von einer Seite durchlässigem Spiegelglas erhöhen. Vielleicht hast du die Möglichkeit, Solarglas vom Solarthermiekollektor zu bekommen, die haben besseren Durchlaß und weniger Reflexion. Weitere Optimierung wäre Innen das Herstellen eines...
  2. Solar-Kochkiste Fragen und Anregungen

    Moin, dann empfehle ich dir den Schnellkochtopf. Z.B. Kartoffeln statt 20 Min nur 6 Minuten. Wir haben mehrere: 2 kleine 2,5 L; 1xgroß 4,5 L (Super für Suppen etc.), 1 x groß 2,5 L (4 Fleischrouladen..hmm...),1x6 L (Einkochen Marmelade etc.). Verschiedenes läßt sich auch im Topf mit Einsätzen...
  3. Solar-Kochkiste Fragen und Anregungen

    klicke ich auf den Link "Bauanleitung" von "Kochkiste mit schrägem Deckel" sehe ich ein Bild mit einen Parabolspiegelkocher, ca. 2m Durchmesser und einen Topf in der Mitte. Wie dem auch sei. Im Prinzip ist ja die Idee nicht neu, nur hat sie sich bis jetzt in unseren nördlichen Breitengraden...
  4. Solar-Kochkiste Fragen und Anregungen

    Sry, kam mir so in den Sinn: nimm lieber Brennholz und Lupe, mach einordentliches Feuer und dann Kessel/Pfanne drauf. In einer halben Stunde ist die Sonne gewandert, da willst du nicht immer die Kiste drehen. Siehst mir bitte nach Thomas
  5. Pfannen neu beschichten

    Moin, ich finde es gut, wenn Pfannen wieder aufgearbeitet werden können. Empfinde ich als nachhaltig, besonders bei den teuren. Beschichtete Pfannen eignen sich sehr gut z.B. für Pfannkuchen, Fisch. Meine Gußeiserne hat noch Rippen fürs Branding. Meine alten Edelstahl waren unverwüstlich, aber...
  6. Balkonbrüstung erneuern, Robinie, wie befestigen

    Moin, im Außenbereich würde ich V2A-Material verwenden, ist aber auf Dauer korrosiv mit dem verzinkten bzw. im Gewinde blanken Stahl.. Sollen die Bretter längst oder hochkant verschraubt werden? Wie stark und breit sind die Bretter? Sollen die Bretter nach außen oder innen? Gruß Thomas
  7. Balkonkraftwerk

    joo, hat 20 Euro gekostet und ist erst einmal abgefallen. Werde ich mit einer alten Schraubzwinge fixieren. Ohne werden 53 Grad bei der Leistung angezeigt. Jetzt wandert die Sonne auch hinters Haus.
  8. Balkonkraftwerk

    Moin, es ist vollbracht: 2 Solarmodule Mono S3, 380 Wp und ein Micro Inverter WVC-700 (Life) mit WLAN. Nach 2 Tagen mechanische Installationen (solo, Ziegeldach), gefühlten 100 Versuchen zur WLAN-Anbindung (inkl. steigendem Blutdruck) ging die PV-Anlage mit 385 W und 1,43 A heute gegen 13:16 in...
  9. Sägeblatt Gestellsäge

    Hi Heener, warum neu kaufen? Wäre nicht nachschärfen mit 3-Kantfeile eine Option(ausser Ast-Blatt)? LG Thomas
  10. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Darf ich trotzdem noch einmal fragen, wie du es gemessen hast? Wie sah dein Messaufbau aus?
  11. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    sry, kann ich nicht so recht glauben. Wie hast du es gemessen? Schaut euch doch mal die dünnen Messerkontakte der Akkus an, mißt die mal aus und errechnet den Querrschnitt. Ohne mich jetzt in die Lithium-Ionen Akkutechnik einlesen zu wollen, soweit ich es in Erinnerung habe, können die nur sehr...
  12. Betriebsanleitung DeWalt DW125 gesucht

    Moin Torben, ich kann dir die DW 720 -Anleitung schicken. Sollte sehr ähnlich sein, meine aber, dass du die 125 auch von Dewalt aus dem Archiv bekommen könntest. Gruß Thomas
  13. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Hmm, habe mich damit nicht auseinandergesetzt, da der Vorteil der Akku-Geräte ja die Bewegungsfreiheit ist. Wer es genau wissen will, wieviel Ampere das Akkugerät im Leerlauf/Last zieht, kann ja folgenden Versuchsaufbau machen: 1 Netzteil 25V, 10 A, flexible Laborstrippen, zwischen Akkugerät und...
  14. Pfusch am Bau

    Ja mich...
  15. Pfusch am Bau

    Das Problem dabei ist, dass du es als Kunde schwer im Vorfeld beurteilen kannst, ob es passt. Erlebe es derzeit selbst, dass trotz Empfehlung zu Kommunikationsmängel kommt. Wenn ich mit der Leistung zufrieden bin, gebe ich den Monteuren ein großzügiges Trinkgeld. Gruß Thomas
  16. Pfusch am Bau

    Moin Ben, da wäre ich etwas vorsichtig. Bei Normen, die direkten Sicherheitsbezug haben, musst du dann mindestens die gleiche Sicherheit nachweisen. Soweit ich mich erinnere, dürfen die Abstände der Streben ein bestimmtes Maß nicht überschreiten, damit Kleinkinder nicht durchfallen können. Wurde...
  17. Terrassenüberdachung - Holzkonstruktion

    Moin, baue zuerst das Gestell und lege dann mal eine große blaue Plane rüber. Dann bekommst du einen Eindruck, wie "hell" es dann in den Zimmern ist. Danach kannst du immer noch entscheiden, ob Glas nicht doch die bessere Alternative ist. An den Sparren läßt sich darunter einfache Verschattung...
  18. Balkonkraftwerk

    und er muss relegemäßig prüfen, ob das Netz noch vorhanden ist. Da dies gleichzeitig wenig Sinn macht (er speist selbst und prüft die Spannung) muss er in bestimmten Abständen zwischen Speisen und Prüfen am Ausgang umschalten. Es ist sorgfältig zu unterscheiden zwischen Insellösung...
  19. Balkonkraftwerk

    Moin, Windkraftgeneratoen sind wirtschaflich, wenn: - viel freie Fläche rundherrum - so hoch wie möglich - keine Nachbarn - größtmöglicher Flügelraddurchmesser (so ab ca 3 m) - wohlwollende Genehmigung durch Bauamt - und viel und häufig Wind in deiner Umgebung - und gute Versicherung...
  20. Probleme mit der Radialarmsäge

    Moin, auch ich liebe die RAS. Wenn ich nur Bohlen kappen müsste, wäre vielleicht eine HKS/TKS mit entsprechender Schnitttiefe, Leistung und Führungsschiene eine preiswerte Alternative. Gruß Thomas
Oben Unten