Suchergebnisse

  1. Forentreffen am 10.9.22 in Deensen-Planung

    Vielen, vielen lieben Dank an Ben und Euch für das WE. Als Hobbyist war es schon toll, den Betrieb zu sehen und euch direkt mal kennen zu lernen. Leider hat mich das Tagesgeschäft schnell eingeholt, aber an dieses Treffen werde ich mich lange erinnern. LG Thomas
  2. Probleme mit der Radialarmsäge

    Wenige Zähne mit großen Zwischenraum werden für Längstschnitte zum besseren Spanabtransport benutzt. Viele Zähne werden zum Trennen für ein sauberes Schnittbild genommen, Leider konnte mir niemand, auch Dewalt nicht, die Ursache für's "fressen" nennen, daher ist es irgendwie ein rumprobieren...
  3. Probleme mit der Radialarmsäge

    24 WZ halte ich für Kappschnitte etwas wenig, ich nutze 48 bzw. 60. Beide 5 Grad negativ. Schneide aber selten Hartholz in deiner Stärke. Laut DeWalt-Unterlagen gab es als Zubehör eine seitliche "Dämpferstange, hatte die auch nur einmal bei EBAY-UK geshen, er wollte aber nicht versenden. Was ich...
  4. Glasscheiben wieviel Luft?

    Ja, habe ich auch schon so an einem Fenster gemacht. Die "klötzchen" sollen ja nur den Abstand gewährleisten, richtig fixiert wird ja heutzutage durch das Silikon. Gruß Thomas
  5. Balkonkraftwerk

    Empfehlung mit dem "billigen" WR sind: - geschützter, luftiger Verbau - zusätzliche Kühlung mittel zusätzlichen Kühlkörper - separate Montage auf Metall Würde ich grundsätzlich machen, da ich die Anlage auf Ziegeldach montiere und besser im Dachboden bei Problemen an den WR rankomme...
  6. Planfräsen: Bahnen längs oder quer (oder egal)?

    Moin, Werkstücke werden ja in der Regel längst gehobelt. Ich vermute mal, dass beim Planfräsen quer ein kleinerer Aufbau genutzt wird oder die meisten keine Lust haben, rel. viel hin und her zu laufen. Gruß Thomas
  7. Glasscheiben wieviel Luft?

    Moin, kurze Silikonraupe auf Abfallholz, trocknen lassen, dann entsprechende Abstandshalter ala Salami abschneiden. So bleibt auch später die Elastizitzät Rahmen/Glas erhalten. Gruß Thomas
  8. Balkonkraftwerk

    Hi Holzrad09, ich habe mir auch andere Module, Mikrowechselrichter und Dachbefestigung ausgesucht, komme mit Selbstabholung auf rd 900,- €. Warum nicht China? Für mich mehrfach nicht erkennbar, ob bzw. wann lieferbar und mit welchen Kosten. Über AS und Selbstabholung Raum Berlin war gar nix...
  9. Probleme mit der Radialarmsäge

    Mon, wenn die Rep-Versuche nicht helfen, ggfs. eine gebrauchte ELU oder DeWalt als Ersatzteillager. Motorgehäuse habe ich bisher nicht demontiert. Ich würde kleben und schrauben, ist ja Alu-Guß. Fürs kleben einen sehr guten Metallkleber nehmen, die Profis hier können dir bestimmt einen...
  10. Balkonkraftwerk

    Moin, vielleicht ist das noch eine Alternative: Balkonkraftwerk Machen am Telefon netten und kompetenten Eindruck. Ich werde mir mal eine Anlage am Monatsende abholen. LG Thomas
  11. Balkonkraftwerk

    Hi Daniel, geht natürlich so. Du beschreibst ja eine Notstromgeneratorschalter. Damit wird es genauso gemacht. Bei Sonicbiker ist es natürlich eleganter und bequemer. Gruß Thomas
  12. 3D Druck in der Werkstatt

    Mit meinem Ender 3 pro bin ich zufrieden, als Einstiegsmodell und um erste Schritte zu gehen. Mein Sohn hat 2 Prusa, angefangen mit dem Mini, der wollte auch nicht groß Schrauben und gleich loslegen. Solange du nicht Erstzteile generierst (ala Maker Fair etc) und diese auch verkaufst, macht die...
  13. Balkonkraftwerk

    stimmt so nicht ganz. Er kam bei uns vor rd 2 Wochen gegen 22 Uhr, 10 Minuten vor Ende unseres Heimkinofilmes. Naja, vielleicht für uns jetzt nicht, was ist aber mit den Menschen, die pflegebedürftig zuhause liegen und zusätzliche medizinische Geräte lebenserhalten in Betrieb haben? Was nicht...
  14. Was das wohl werden soll?

    Moin, steht die Kiste im Wohnzimmer? Wie fängst du die Briketts auf, die nachrutschend raus fallen? Hat die Schaufel die komplette Breite der Klappe? Gruß Thomas
  15. Der SWR mal wieder: Handwerkskunst

    Hängt von Stärke der Platte und Durchmesser der Stange ab. Gibst dafür Tabellen und kann mann das errechnen? Darfst aber dann die Platte nie wieder auftrennen. Gruß Thomas
  16. Balkonkraftwerk

    Wenn du noch einen Wasserboiler hast, schraubt eine Heizspirale rein und heize das Wasser. Gruß Thomas
  17. Der SWR mal wieder: Handwerkskunst

    Moin, diese Sendungen finde ich gut, da sie mir manchmal auch Ideen liefern, was ich anders machen kann und, wie schon von einigen geschrieben, Handwerksthemen rüberbringen. Schade an diesen Thread finde ich, dass wieder über andere geurteilt wird, ohne diese persönlich noch ihre Arbeit zu...
  18. Küchenplanung, grobe Planung der Geräte und Schränke

    Moin, wenn du viel kochst und die Gerüche nicht in der Wohnung verteilt haben möchtest, solltest du a) über eine Dunstabzugshaube, die nach aussen führt b) über eine Schiebetür zum Nachbarzimmer nachdenken Gruß Thomas
  19. Heizungsrohr auf Teppich verlegt

    Moin, der Sachverhalt ist mir nicht ganz klar. Es ist eine Mietwohnung. Diese bekam ein Balkonfenster oder mehrere? Vorher lagen die alten Rohre wie auf Bild 3 zu sehen ist? Durch das Balkonfenster musste dieser Rohrabschnitt tiefer gelegt werden? Wieso bekam die ganze Wohnung neue Rohre, so...
  20. TV Wand/ Nachttische suche Materialideen

    Moin, mal anders: Mach einen Ausschnitt in die Rigipswand, 2 -3 Querrhölzer für die TV-Aufhängung und Umlenkung Stütze der alten Rigipswand, davor gestrichene Presspappe (sieht ja keiner), fertig. Für das gesparte Geld 2 schicke Nachtische. Gruß Thomas
Oben Unten