Suchergebnisse

  1. Multiplex .. Ich hab da mal ein Problem

    Was nun? zuerst hast du die Platten vor einer Woche in der Garage zugeschnitten und jetzt im Keller, 2 Stunden nach Lieferung?:confused: Gruß Robert
  2. Multiplex .. Ich hab da mal ein Problem

    In deinem Keller hast du wahrscheinlich hohe Luftfeuchtigkeit, bring die Platten an einen trockenen Ort, und versuche sie gerade zu bekommen, erst dann weiter arbeiten. Gruß Robert
  3. Nutfräser 4mm (extralang)

    Macht ja auch Sinn, so "zierliche" Durchmesser aus VHM zu fertigen.;) Gruß Robert
  4. Nutfräser 4mm (extralang)

    Hallo, Dieter Schmid scheint doch was zu haben... Spiralnutfräser Gruß Robert
  5. Schönheitskur für gebrauchte EB PK 255

    Hallo Sascha, du schreibst, dass das Teil gut in Schuss ist, Zubehör und sogar eine Absaugung ist dabei, das war bestimmt kein Fehlkauf. Gruß Robert
  6. Mal wieder. Welche Kreissäge? PK 255vs TKU 1693W

    BTW ich hab irgendwo in Erinnerung, dass die TKU eine EB-Entwicklung ist und dann tannengrün gestrichen wurde, hilft zwar dem TE nichts (sorry dafür) aber weiß jemand was dazu? Gruß Robert
  7. Gestern auf den WC ausgerutscht, und mit dem Kopf...

    back to the future!
  8. Mal wieder. Welche Kreissäge? PK 255vs TKU 1693W

    Ich würde auf jeden Fall die TKU behalten. Gruß Robert
  9. Ulmia 1710 kaufen oder nicht?

    Oder einen adblocker installieren, funktioniert auch mit Steinzeitrechner. Gruß Robert
  10. Zweitoberfräße

    Hallo, hab diese Perles seit einem Jahr und bin damit sehr zufrieden. Sieh dir mal den Testbericht von Heiko Rech auf YT an. Gruß Robert
  11. 55mm loch in holz

    Harald, du hast wohl den entsprechenden Asterix nicht gelesen?;) Sonst würdest du nicht so gedankenlos über die Korsen reden.:) Gruß Robert
  12. 55mm loch in holz

    Mark, das empfindet er dann als noch privater. ;) Gruß Robert
  13. 55mm loch in holz

    Hallo, musste gerade an den Beitrag denken, wo es umd Wohnortangaben der User ging. Du hast bestimmt ein Forumsmitglied in der Nachbarschaft, der gewillt wäre, dir zu helfen. Gruß Robert
  14. Frage zur Verzapfung - Massivholzbett

    Hallo flowww, ich würde die metrischen Schrauben in einem Sackloch verstecken und das Sackloch mit einem "Querholzdübel", bei uns als Stopsel bekannt, verschließen. Gruß Robert
  15. Frage zur Verzapfung - Massivholzbett

    yoghurt, hast natürlich Recht, das sind Schlitze.... wenn es zerlegbar sein soll, würde ich meine geliebten Rampa-Muffen zum Einsatz bringen und nichts leimen. Gruß Robert
  16. Frage zur Verzapfung - Massivholzbett

    Bin kein Profi, aber aus dem Bauch: ich würde die Nut ins horizontale Teil machen und den Zapfen ins vertikale Teil. Was meinen die Profis? Gruß Robert
  17. Einschätzung TK 1685

    Hallo Thomas, für 100 € mehr? dann würd ich mich ebenfalls für die TS4000 entscheiden. Die TS4000 wurde in einer Zeit gebaut, als Scheppach Qualitätsmaschinen in Ichenhausen baute. Heute kaufen sie auch ziemlich viel Schrott dazu. Gibt aber nach wie vor Ichenhausener Qualität...
  18. Einschätzung TK 1685

    Hallo, ich hatte die 1685 mal und fand sie sehr brauchbar. Die Ersatzteilversorgung hast ja schon erwähnt, aber was soll an so einer Maschine schon groß kaputt gehen. Ein kleines Manko, wenn du eine gewisse Schnitthöhe unterschreitest für z.B. für verdeckte Schnitte, weiß nicht mehr den Wert...
  19. Profil der Nutzer

    Mark ich schlage vor, du ziehst nach Freising, wir treffen uns im Weihenstephaner Bräustüberl....:D Sch.... nicht dass auch dieser thread wieder entgleitet???:rolleyes: Gruß Robert
  20. Profil der Nutzer

    Das behauptet sogar der Hannes Wader!:D
Oben Unten