Suchergebnisse

  1. Kreisfräsvorrichtung, darf sie so funktionieren?

    Heino, das Werkstück, oder die Schablone ist erst mal mit einer Schraube gesichert, wenn du mit einem Nutfräser fräst, da passiert erst mal nichts Unerwünschtes. Du fräst nicht ganz durch, lässt etwa 3-4 mm stehen. Dann schneidest du mit der Stichsäge oder auch Bandsäge die Scheibe grob aus...
  2. Kreisfräsvorrichtung, darf sie so funktionieren?

    Hallo Heino, ich hab noch einen Tip für dich. In einem Felder-Video kannst du sehen, wie "Sepp" mit der Hochgeschwindigkeitsspindel kreisrunde Ausfräsungen herstellt. Er hat mit der HG-Spindel die Tischfräse zu einem Frästisch gemacht. Das sollte für Kreisscheiben auch gehen. Ich hatte den...
  3. Kreisfräsvorrichtung, darf sie so funktionieren?

    Beantwortet zwar deine Frage nicht, könnte aber hilfreich sein, Mark (Fiamingu) hat einen Fräszirkel vorgestellt, werde ich auf jeden Fall nachbauen. https://www.woodworker.de/forum/kreisfraesvorrichtung-t88697.html Gruß Robert
  4. Worauf achten beim Gebrauchtkauf von Kreissägen?

    Hallo, meine Antwort bezog sich auf die Beschreibung "hochwertiges Qualitätsprodukt", zu diesem Preis m.E. nicht erhältlich. Andererseits habt ihr schon Recht, man kann mit einer EB, Metabo, Scheppach auch sehr gute Ergebnisse erzielen. Den Hinweis von Neige bez. der Sicherheit find...
  5. Wie kann ich zwei IKEA Tische zu einem großen Tisch verarbeiten

    Nils, spontan fallen mir dazu Arbeitsplattenverbinder ein, die man auch für Küchenarbeitsplatten verwendet. Gruß Robert
  6. Worauf achten beim Gebrauchtkauf von Kreissägen?

    Hallo pine, Es wird auf jedenfall eine hochwertiges QUalitätsprodukt werden. Aber gebraucht im Bereich von 300-400 Euro. der Lateiner sagt: contradictio in ipso=widerspricht sich selbst.:( Gruß Robert
  7. Metabo TKU 1693 ersetzen oder immernoch zeitgemäß?

    Hallo Markus, Harald hat Recht. Der Vorteil der Scheppach könnte die bessere Verfügbarkeit von Ersatzteilen sein, da ist Scheppach wirklich Spitze. Die Scheppach kannst du auch nur bedingt mit der Metabo vergleichen, sie ist nämlich keine Formatkreissäge. Gruß Robert
  8. Gartenbank

    Grüß dich Mark, eine schöne Bank hast du dir gebaut. Als ich zuerst die Bilder mit den Polstern sah, mußte ich lachen, sieht aus als ob du der Bank Schuhe angezogen hättest. ;) Ich habe auch eben erst eine Gartenbank gebaut, werde die wohl auch mal hier vorstellen, aber jetzt gehört die...
  9. Suche Antriebsmutter für DDR Bandschleifer

    Guten Abend, das gleiche Prinzip gabs bei Metabo multitool, es würde mich nicht wundern, wenn die ihre Vorsatzgeräte in der DDR haben fertigen lassen. Gruß Robert
  10. Knapp kombinierte Säge/Fräse

    Hallo, bei der angesprochenen Firma handelt es sich um die Firma Hacker in Rosenheim. Tel.: 08031/68171 Habe eben dort angerufen und mich vergewissert. Gruß Robert
  11. Hobelbank im Freien

    Guten Morgen Mysterium, google sagt, dass du Recht hast, Stellmacher ist Wagner. Gruß Robert
  12. Hobelbank im Freien

    Hallo, im bayrisch/österreichischen Raum nennt man das eine Hoanzlbank, vielleicht kann mein Landsmann Christian aus dem Bayrischen Wald mehr dazu sagen? Ich hab als kleiner Bub gesehen, wie Rechen, Besenstiele und viele Holzarbeiten für das bäuerliche Leben darauf hergestellt wurden, ich...
  13. Fräsen - Schreckmoment

    Dass sich die Spannzange löst, und der Fräser locker sitzt, könnte ich mir noch vorstellen, aber das? Oder ist das keine Oberfräse? Bitte ein Bild. Gruß Robert
  14. Sockelleisten - wie gehen Profis bei Rundungen vor?

    Servus Harald, dachte ich auch zuerst, aber das Problem ist, er hat gekaufte Sockelleisten vorliegen, kann also meine Methode (fräsen mit Frästisch) nicht anwenden. Gruß Robert
  15. Sockelleisten - wie gehen Profis bei Rundungen vor?

    Guten Morgen Mark, danke für den Tip. Die richtige Antwort wäre gewesen: Robert, ich kann dir da nicht helfen, lass es wie es ist.;) Gruß Robert
  16. Sockelleisten - wie gehen Profis bei Rundungen vor?

    Winfried, wollte eigentlich Mark zitieren, schief gelaufen... Schieb es einfach auf die Hitze. Gruß Robert
  17. Sockelleisten - wie gehen Profis bei Rundungen vor?

    @Rorob schön realisiert. Jetz geht es ans aus- bessern der Macken im Putz. @ Mark: Ja, das ist eine runder Treppenpfosten aus Holz, davor drück ich mich schon seit 2 Jahren. Hast einen Tip für mich? Gruß Robert
  18. Sockelleisten - wie gehen Profis bei Rundungen vor?

    Hallo Andi, ich weiß ja nicht welches Werkzeug dir zur Verfügung steht. Ich hab ein ähnliches Problem mit der Oberfräse im Frästisch gelöst, siehe Bild. Gruß Robert EDIT: Allerdings muß ich einschränkend sagen, ich hab die Sockelleisten selbst angefertigt, bei gekauften geht das leider...
  19. Casals Fräse - Fräserwechsel

    Hallo Matthias, nice to have: Höhenverstellung von oben. nice to have: Ratschenfunktion an Stelle von manueller Arretierung. Tatsache für mich: Ich wechsle im Schnitt 1x pro Woche den Fräser, somit fallen für mich diese Argumente beim Kauf einer OF weg. Wär ich Profi, würd ich diese...
Oben Unten