Suchergebnisse

  1. Profil der Nutzer

    Hallo Jochen, persönlich hab ich kein Problem damit, meinen Wohnort anzugeben, zumal die Einwohnerzahl von 83071 nur unwesentlich geringer ist als die von Berlin;). Allerdings sind die Einwände von elchimore und hinnakk überzeugend, es wird nicht funktionieren. Wer seine Herkunft total...
  2. Einsatzfräsen

    Roland, ich hätte dir gerne geantwortet, aber: der Computer war schon abgeschaltet! Gute Nacht. Robert
  3. Einsatzfräsen

    Ich hoffe, ich werde deshalb nicht exkommuniziert, spiegelt meine Gefühle in diesem link wider: https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FQzZmIi2dyw Gute Nacht Robert
  4. Einsatzfräsen

    Ich erkläre mich im Sinne der Anklage unschuldig. Roland wurde m.E. nicht geschädigt. Mark: Kastanienbier! Gruß Robert Ich hab die ganzen emoticons vergessen:D Und auch vergessen "s'il vous plait" zu sagen.
  5. Einsatzfräsen

    Servus Harald, Aber Mark und auch ich haben da noch geschafft, als der Preuss noch eine fast liebevoll gehegte, seltene Spezie war das, was in Bayern als Preusse bezeichnet wird, hat ja mit dem historischen Staatsgebilde Preussen herzlich wenig zu tun. Ausserdem sind (so sehe ich es)...
  6. Einsatzfräsen

    und wennst in Minga schafst und koa "Boarisch redst" schaugst bled aus. Marc, wenn du in diesem Satz das "koa" weg lässt, dann stimmt es heute auch wieder. Traurige Grüße Robert Sorry für OT
  7. Tischfräse - Vorschubapparat - Gleichlauf

    Hallo Jan, Servus Christian: danke, kapiert. Gruß
  8. Tischfräse - Vorschubapparat - Gleichlauf

    Uli, was wäre dann nicht manueller (maschineller) Vorschub? Ich dachte bisher, Vorschubapparat wäre nicht manueller Vorschub. Gruß Robert
  9. Verarbeitung kleiner Werkstücke

    Hallo Simmu, drum nehm ich es auch fast nicht mehr her, und würde es nur an jemanden weitergeben, der es vorab begutachten kann. Für viele Ansprüche könnte es schon genügen. Viel Erfolg bei deiner Problemlösung. Gruß Robert
  10. Verarbeitung kleiner Werkstücke

    Hallo Simmu, ich hab den Stichsägetisch von Neutechnik, nutze ihn aber nicht mehr, er beinhaltet eine Kreisschneideeinrichtung, (hab ich noch nie benutzt), eine Laubsägeeinrichtung und eben eine Vorrichtung für die Stichsäge, in der das Blatt geführt wird mit Parallellanschlag und Queranschlag...
  11. Große Profile a.d. Oberfräsentisch

    Ich hab jetzt mal das Teil von metabo gescanned. Gruß Robert
  12. Große Profile a.d. Oberfräsentisch

    Hallo Roland, ich hab noch einen Frästisch vom Metabo zu Hause, da konnte man ein Kugellager am Anschlag verschiebbar befestigen. Ich werde heute Abend die Bedienungsanleitung rauskramen, bzw. ein Foto machen. Könnte mir vorstellen, dass man das Teil relativ einfach nachbauen kann. Gruß...
  13. Motorleistung alter Kreissägen

    Hallo Michl, kann mir nur vorstellen, dass es am Sägeblatt liegt, nicht an der Schärfe, sondern Anzahl Zähne, Schränkung. Was für ein Blatt benutzt du denn? Gruß Robert
  14. Eichenholz verbogen

    Harald: d'accord. Gruß Robert
  15. Eichenholz verbogen

    Hallo Geru, Kann mich auch getäuscht haben, meinte nur, wenn es so wäre, dann wäre der Fall noch mal spezieller, denn bei diesen Platten wird in erster Linie nach optischen Gesichtspunkten, und nicht nach Verleimregeln gearbeitet. Nichts für ungut. Gruß Robert
  16. Eichenholz verbogen

    Harald, ich glaube gesehen zu haben, dass dass keilgezinkte Bretter sind, habe ich auch schon verarbeitet, aber wenn die wechselnde Luftfeuchtigkeit mitkriegen, dann erinnern sie sich an ihren natürlichen Drang zu schwinden und zu schwellen.... Gruß Robert
  17. Eichenholz verbogen

    Hallo Geru, du schreibst, du hast die Bretter heute gekauft, du wirst sie ja nicht in der Sauna oder im Backofen gelagert haben, dann müssten die schon so verzogen gewesen sein. Meiner Meinung hilft da nur noch abrichten, fügen und auf Dicke hobeln, wenn du mit diesen Abweichungen nicht leben...
  18. Große Profile a.d. Oberfräsentisch

    Hallo Roland, vlt. hilft ein Fräser mit wechselbaren Kugellagern? Dann könntest du dich langsam rantasten.... Nur mal so eine Idee. Gruß Robert
  19. Eichenholz verbogen

    Hallo Geru, ich kann auf deinem Bild nicht sehen, dass die verzogen wären. Frage: So wie die Teile jetzt vorliegen, hast du die so gekauft, oder bereits mit einer Säge auf Breite gesägt? Gruß Robert
  20. Passendes Werkzeug für (Aus)Fräsung

    Hallo Michael, kannst du mal einen Querschnitt der Ausfräsung skizzieren? Spitzer Winkel, das könnte mit einem V-Nut-Fräser gehen. Gruß Robert
Oben Unten