Suchergebnisse

  1. datenverwanzte Heizung :-)

    Protokoll dürfte im Regelfall MBus sein. Grundversion als asynchrone serielle 2-Draht Schnittstelle, der Master übernimmt Zählerfernspeisung und signalisiert per Spannungssprüngen, der Slave per Stromsprüngen. Auch als wireless MBus auf 868/433/169 MHz verfügbar. Daten formal ähnlich wie...
  2. Queranschlag Arretierung Metabo TKU 1693 D

    Hallo Thomas, um das Klemmstück ist es nicht schade, jede Eigenkonstruktion dürfte ähnlich gut funktionieren. Fehlt da nicht auch noch eine Stütze/Strebe für die Laufbahn des Schiebetisches? MfG, Andreas
  3. Fräsmotor gesucht

    'ne 1/4-Zoll (6,35 mm)-Spannzange sollte es doch bald für jede OF geben. Für den Kress-Motor gibt's die auf jeden Fall. Ciao, Andreas
  4. Verkauf von überschüssigen Erzeugnissen aus dem Hobbykeller

    "Die Frage ist nur, wie man das dem Finanzamt begreiflich macht" Was willst Du denn begreiflich machen? Das Du Einkommen versteuern möchtest? :D Oder das Du Ausgaben (Material, Werkzeug, anteilige Raumkosten, ...) steuermindernd geltend nachen willst? :( Nach meiner Erfahrung hat das...
  5. Verkauf von überschüssigen Erzeugnissen aus dem Hobbykeller

    Wie ist das denn mit Künstlern? Luxusproblem - Unikate - kein kontinuierlicher Schaffensfluss das hört sich für mich doch sehr nach Künstler an, noch nicht mal nach Kunstgewerbe. Bei Künstlern kenn ich mich ganz und gar nicht aus. Haben die ein Gewerbe? Bezahle ich für ein Gemälde...
  6. Rollläden laufen ungleichmäßig

    Nicht nur bei Kurzschluß. Jede lose Kontaktstelle ist eine Wärmequelle! Bei Kurzschluß schützt noch die Sicherung, eine schmurgelnde Kontaktstelle wird einfach heiss! Schon mal 'nen Stecker aus 'ner Steckdose gezogen, bei der die Kontakte nicht mehr richtig federn? Oder 'ne Schraube fürs...
  7. sägeblatt saubermachen..womit??

    Ist wohl ernst gemeint - wird immer wieder empfohlen. Ich habe damit zwar noch nie was Wesentliches bewirkt - weder bei Backöfen, noch bei Felgen oder Vergasern, noch bei Sägeblättern - aber geschadet hat's bisher auch noch nicht. Ciao, Andreas
  8. Welcher exzenterschleifer ist gut?

    Hallo Kucki_59, ich bin ja nur sporadischer Amateur, aber vielleicht hilft meine Meinung ja auch ein bisschen :) Stufen ausgebaut: Bandschleifer (mit Schleifrahmen!) Stufen eingebaut: Excenter-(Rotex?) + Dreieckschleifer (Multimaster?). Vielleicht auch erstmal Chemie und Ziehklinge...
  9. schreiner-hompage

    Hallo Bernharo, ich habe mal von den bisherigen (Post #16) Links Screenshots mit meinem Browser gemacht und eingestellt (Abhänge gehen nur 5, leider Folgemail wg. 6. Bild). Vielleicht ein kleiner Schnellvergleich, einfacher zu beurteilen, als alle Seiten einzeln zu begucken Meine...
  10. kosten für Fenstersetzen nach RAL

    Also mir wär's meist egal, ob der Mann 100 Std je 10 EUR schafft, oder 10 Stunden je 100 EUR. Ich würd' wohl bei 10 EUR mehr Fragezeichen im Gesicht haben (Sklaven???) und etwas genauer gucken... Etwas mehr Vertrauen darauf, dass er er weiss, was er tut, hätte ich bei 100 EUR... Arbeit =...
  11. Wird das halten? "Statik" bei Regal

    Hallo Alchemi, wenn ich mir das vorstelle, sind die Köpfe von den Schrauben, die in die Platte geschraubt werden, nicht sichtbar im Rollladenkasten. Dann würde ich vorschlagen: 1) In die Platte kommen keine Holzschrauben, sondern Blechschrauben (M5?xziemlich lang). In den Rollladenkasten noch...
  12. Teufelsknoten

    Die URL Teufelsknoten hab' ich mir mal als Einstiegspunkt für verschiedene Seiten mit Teufelsknoten ge-bookmark-ed. Viel Spass! Andreas
  13. Ich suche

    Hallo Frank, unterschiedliche Spannhilfsmittel haben wir auch gerade gesucht. Destaco (www.destaco.com), AMF (www.amf.de) und Kipp (http://www.kipp.com) fanden wir informativ. Ob was für dich dabei ist, kann ich jetzt nicht mehr sagen, aber nach dem, was ich dabei kennengelernt habe, wundere...
  14. Fertige Zierleisten?

    Hallo Mattes, ich kenn zumindest hier (H) einen Händler der http://www.candidus-prugger.com führt. Gruß, Andreas
  15. Herausfordernder Drehschrank...

    Hallo Dipsy, ist ein schönes Möbel geworden - danke für die Bilder! Noch ein Tipp für den/die Besitzer: gelegentlich mal mit angeschlossenem Stromverbraucher drehen; nach meiner Erfahrung brauchen Schleifringe zumindest gelegentlichen Betrieb unter Last, um langfristig Kontaktsicherheit zu...
  16. Silikon und geölte Arbeitsplatte

    Hallo 500, wäre vllt. Fensterkitt eine Möglichkeit? In der Hoffnung, das Öl (Kitt) und Öl(A-Platte) sich vertragen? Wie können Glasplatte und Arbeitsplatte zueinander arbeiten, wer hat welche Freiheitsgrade in der Bewegung? mfG Andreas
  17. Herausfordernder Drehschrank...

    Hallo Dipsy, "Schleifring" ist wohl der Begriff, wenn du wirklich freie Drehbarkeit brauchst. Gibt es für alle möglichen Leistungen und Signale. Elektromotoren haben z.B. meist Kohlebürsten, mit denen sie den Rotor (der die Schleifringe trägt) mit Strom versorgen. Die "Entzwirrer" sind eine...
  18. Wie nennt sich dieses "Werkzeug"

    Pendelschlitzfräser? mfg Andreas
Oben Unten