Suchergebnisse

  1. Ahornholz: Russrindenkrankheit?

    Vielleicht ein paar Worte zur Aufklärung: Der Pilz befällt nicht den Menschen, das machen Holzpilze in der Regel nicht. Es geht also nicht um eine „Ansteckung“. Worum es geht: Bestimmte Stäube erzeugen, wenn sie eingeatmet werden und der Mensch eine Veranlagung dazu hat, in der Lunge eine...
  2. Rutlands Zoll Brexit

    Ich würde nicht erwarten, dass die Hersteller spezielle Versionen für den britischen Markt herstellen, die dann kein CE-Label haben. Die werden weiterhin CE-Konformität bescheinigen und zusätzlich UK-Konformität. Elektrogeräte sind ja meist keine Kleinserien, sondern Massenproduktion. Und da...
  3. Foto Wettbewerb SICHERHEIT am Arbeitsplatz.

    Das auf dem Boden sitzen geht vielleicht, wenn man es von klein auf gewöhnt ist. Wer mal in Japan zu einem „traditionellen“ Essen eingeladen wurde, weiß, wie das im Rücken zieht - da hilft dann irgendwann auch der Reiswein nicht mehr. Als Europäer versucht man auch ständig, eine Sitzhaltung zu...
  4. Welches Holz für Spalier

    Probleme mit Lärche ich nicht bestätigen - Lärche funktioniert bei mir problemlos, dürfte auch das typische Holz für sowas sein. Eiche ginge natürlich auch. Die Gerbsäure wäscht sich ja schnell aus und dürfte den Wein auch nicht stören. Wenn die Pflanzen woanders hin wachsen: Anbinden der Triebe...
  5. Bandsäge statt Tischkreissäge

    Ich habe eine Tischkreissäge und eine Bandsäge. Wenn ich nur eine behalten dürfte, wäre es die Bandsäge. Skeptisch wäre ich nur bei den kleinen Tischbandsägen mit weniger als 35cm Rollendurchmesser - da liest man nicht viel gutes. Eine richtige Bandsäge nimmt dann aber auch Platz ein, wenn auch...
  6. Diy high end Kompaktlautsprecher shou sugi ban Fichte und epoxidharz

    Welche Werkzeuge und Maschinen stehen Dir denn zur Verfügung? Ich habe zwar meine einzigen Lautsprecher mit 16 gebaut, aber mein Vorgehen wäre hier wie folgt: - Mit der Bandsäge eine Fichtenbohle in 10mm dicke Scheiben auftrennen. - Falls diese schmaler sind als das fertige Werkstück, mit dem...
  7. Schimmel oder Schönheitsfehler auf Birkenholz?

    Was soll da auch gefährlich dran sein? Wenn die Katze draußen an echten Bäumen kratzt, desinfiziert die vorher auch niemand... Ich würde es allerdings sowieso der Katze überlassen, die Rinde abzumachen. Unsere Katze fand Tapete immer spannender als Kratzbaum, vermutlich, weil man da was...
  8. Alter eines Schreibtisches

    Ich habe vor einiger Zeit mit einem Händler darüber gesprochen. Er meinte, dass in den letzten Jahren zu viele gute Stücke auf den Markt kommen, was die Preise drückt. Die Generation, die jetzt 80 oder 90 ist, hat es in der Nachkriegszeit zu Wohlstand gebracht und viel in alte Möbel gesteckt...
  9. Schöne Schnittkanten bei Multiplex-Zuschnitten (Birke...)

    Das mittlere auf dem ersten Bild ist gequollen. Wenn sich die Feuchtigkeit ändert, dehnt sich Längs- und Querholz unterschiedlich aus, und dann drückt es die Längsschichten etwas raus. Leg‘ mal ein sauber geschnittenes Stück ins Wasser. Das kann man nur verhindern, wenn die Feuchtigkeit...
  10. Schimmel oder Schönheitsfehler auf Birkenholz?

    Das ist gestockte Birke. Birke stockt sehr schnell, da reichen oft ein paar Wochen in feuchter Umgebung. Drechsler machen das absichtlich, um dem sonst recht langweiligen Birkenholz eine attraktive Musterung zu verschaffen. Da gibt es alle möglichen Rezepte für, ins Freie legen ist das...
  11. Text unten auf Deutsch! EB HC 260 vs KITY 636 vs MAFELL AD280

    Ich habe die EB, die hat den Vorteil, dass sie so verbreitet ist, dass man massig Informationen im Netz findet, und auch Ersatzteile gibt es noch viele. Bei mir war zB die Vorschubwalze vom Dickenhobel hin. Die könnte man natürlich abdrehen und neu beschichten lassen, würde aber wohl teurer. Es...
  12. Bandsäge Sägeblatt tanzt

    Wie gesagt: Erstmal ein anderes Band probieren. Nächster Schritt wäre, die Einstellung der unteren Rolle zu verändern. Da musst Du aber vorher schauen, wie man das macht, und dann vorsichtig jeweils entspannen, Vierteldrehung verstellen, Band spannen, probieren. So lange, bis Du siehst, ob es...
  13. Elektra Beckum SPA 2000 Problem mit der Saugleistung

    Wieviel Druck macht sie denn, und vor allem, wie ist die Luftströmung? Absaugungen machen immer deutlich weniger Unterdruck als ein üblicher Staubsauger. Das ist auch gar nicht das Ziel: Es geht darum, große Luftvolumina zu bewegen. Hast Du die Absaugung mal an die entsprechendeMaschine...
  14. Tips, um bei 30er Bohrung die Kanten zu schleifen

    Fräser in der Bohrmaschine ist auch deshalb keine gute Idee, weil die gehärteten Backen des Bohrfutters den Schaft beschädigen. Danach lässt er sich nicht mehr richtig in der Spannzange spannen...
  15. Mafell Erika: Priorität beim beim Kauf: Schiebeschlitten oder Tischverbreiterung

    Ich habe beides - Schiebetisch und eine Verbreiterung, die ich aus zwei „Auflage- und Halteschienen“ und einem Stück Multiplex gebaut habe. Den Schiebetisch brauche ich oft, die Verbreiterung baue ich nur selten an. Was mehr hilft, ist, dass meine Werkbank die genau gleiche Höhe hat. So kann...
  16. Bohren in Holz

    Hilfreich ist für den Anfang der Bohrung ein mobiler Zimmerei-Bohrständer. Einen Schlagenbohrer bekommst Du halt nicht durch die Bohrbuchsen, aber die kann man auch rauslassen. Wenn das Loch eine gewisse Tiefe hat, führt es den Bohrer von selbst. Dann verläuft auch nichts mehr.
  17. Holzdeck für oberirdischen Teich

    Yoghurt hat recht, das löst auch das Gewichtsproblem. Ich würde zudem das Aquarium nicht mittig positionieren, sondern so, dass auf einer Seite noch Platz für einen Liegestuhl oder andere Möbel bleibt. Nur zum Hinstellen und reingucken braucht man eigentlich kein Holzdeck.
  18. Tips, um bei 30er Bohrung die Kanten zu schleifen

    Vergiss Oberfräse und Kegelsenker. So eine Gelegenheit zur Anschaffung neuer Werkzeuge darf man nicht leichtfertig verstreichen lassen! Das muss genutzt werden! Du benötigst unbedingt eine Drechselbank - mit der kannst Du ganz einfach einen Konus drechseln, den mit Schleifpapier bekleben,in die...
  19. Absauganlage zweckentfremden?

    Was hast Du denn für ein Sacksilo? Ich habe eines von Ökofen, das entleert sich gut, nutzt aber dafür den zur Verfügung stehenden Raum schlecht aus - durch die schrägen Wände ist drunter viel Leerraum. Gegen Ende muss man ein paar Mal von außen klopfen, aber dann rutscht alles durch. Ich hatte...
  20. Absauganlage zweckentfremden?

    Mir erscheint es einfacher, ein fertiges System für die Saugaustragung von Pellets zu nehmen, als eine Absaugung umzubauen. Ich würde auch vermuten, dass da eine gewisse Optimierung für diesen Einsatzzweck erforderlich ist. Im Prinzip sollte das aber lösbar sein: Bei uns bläst der Lieferant die...
Oben Unten