Suchergebnisse

  1. Welche fünf Werkzeuge... !?

    Kettensäge, Stromgenerator, Sägewerk, 5-fach-Kombi. Ein Platz ist noch frei. :emoji_slight_smile:
  2. Wer haftet hier?

    Es könnte natürlich die Krankenversicherung auf die Idee kommen, er habe für Dich gearbeitet. Dann müsste sie nämlich gar nicht zahlen, sondern die Berufsgenossenschaft, bei der Du ihn hättest anmelden müssen. Deshalb ist ein Arbeitsvertrag auch nur zusammen mit einer Versicherung bei der BG...
  3. Schimmel?!

    Hallo Luisa, kannst Du vielleicht etwas klarer erklären, um was es geht? Was ist das für ein Auto mit Holzverkleidung? Mein früherer Nachbar hatte ein Auto mit Holzrahmen (Morgan Plus 6). Die gibt es sogar neu zu kaufen. Aber selbst bei dem ist die Karrosserie aus Blech. Bei meinem Auto ist...
  4. Preisfrage: 450er Minimax Bandsäge

    Ich denke, 0,65 bei 450 müsste noch gehen. Ich verwende auch oft 0,6 bei 400er Rädern, bis jetzt ohne Bänderriss. Man kann auch bei Hema anrufen und fragen, die wissen recht gut, was sie tun. Das hängt natürlich auch immer von der Steifheit des Materials ab. Motorleistung dürfte eigentlich auf...
  5. 3D schieber für Tischkreissäge etc.

    Wenn ich die verlinkten Bilder so sehe, bin ich nicht sicher, dass das tatsächlich einen Vorteil an Sicherheit bringt - jedenfalls nicht so, wie es dort eingesetzt wird: - Beispiel Kreissäge: Bei einem kräftigen Rückschlag reißt es ihm das Werkstück samt Halter aus der Hand, und dann ist die...
  6. Beschwerung für zu leichtes Möbel

    Du kannst solche Acrylat-Klebebänder verwenden (Tesa Powerstrips und Co). Die brauchen aber auf der Rückseite des Möbels eine glatte Fläche - die Fliese ist ja ohnehin glatt.
  7. Erfahrung mit 14-Zoll-Bandsäge Dictum BS 360-14 (VS Record Power Sabre 350

    P.S.: Dictum stellt natürlich überhaupt nichts her, sondern lässt die Sägen bei einem Auftragsfertiger herstellen und klebt ein eigenes Label drauf. Das ist bei Record Power vermutlich auch nicht anders. Die Frage ist dann: Wer hat mehr Erfahrung mit Qualitätssicherung, Lieferantenkontrolle...
  8. Erfahrung mit 14-Zoll-Bandsäge Dictum BS 360-14 (VS Record Power Sabre 350

    Für mich gibt es bei Bandsägen zwei Gebiete, wo die Unterschiede recht deutlich sind und die viel beim Preis ausmachen: Einmal die mechanische Konstruktion, da ist ein wichtiger Indikator das Gewicht, und das ist bei beiden praktisch gleich. Wie die Stütze aussieht, interessiert mich da weniger...
  9. Bett 200x140 wo liegen die Kosten rein vom Material her etwa ?

    Nach meiner Berechnung brauchst Du 1,1 qm pro Seitenteil, 0,77 für Fuss und 1,54 für Kopfteil, also 4,5qm gesamt. Plus vielleicht einige Blenden etc. und etwas anderes Holz für den "Innenausbau", das aber viel billiger wird (Multiplex, Nadelholz o.ä.). Rechnen wir mal 5qm Nussbaum Leimholz...
  10. IKEA-Möbel farblich ausbessern

    Lokales Ausbessern einzelner Stellen wird (nach meiner Erfahrung) nicht funktionieren. Dazu müsstest Du nicht nur den Farbton treffen, sondern auch den Glanzgrad passend hinkriegen. Zudem vergilbt der Lack etwas, selbst wenn Du es genau passend mixen kannst, wird es nicht notwendigerweise so...
  11. Welche Standardmaße gibt es so?

    Bei den Sägewerken kenne ich es eigentlich auch so, dass „aus X x Y gehobelt“ angeboten wird, wenn Hobelware verlangt wird. Das heißt, z.B. bei „aus 10x10 gehobelt“, dass er 10x10 mit der Säge einschneidet, dann noch hobelt und man ca 93x93 mm bekommt, natürlich auch noch von der Holzfeuchte...
  12. Zollstock - Gliedermaßstab Empfehlung?

    Wessi, oder was? Jedenfalls kein Sachse. Im sächsischen ist Schmiege (ausgesprochen „Schmieche“, mit weichem ch) das Wort für Gliedermaßstab. Andere Länder, andere Sprachen...
  13. Zollstock - Gliedermaßstab Empfehlung?

    Da sind die Schreiner schlauer: Statt 2000 Euro für eine Invarlatte auszugeben, benutzen sie einen Zollstock und bewahren den an einem Ort mit konstanter Temperatur (Hosentasche) auf. :emoji_slight_smile:
  14. qualitative Flachdübelfräse für gelegentlichen Heimgebrauch

    Ich habe die Dewalt, damals noch günstig aus England. Das dürfte sich aber durch den Brexit erledigt haben. Die dübelt auch, läuft halt etwas ruppig an.
  15. Hochebene zwei Pfosten freistehend

    Sinn der Befestigung am Boden ist ja, dass man den Pfosten nicht wegbiegen kann, wenn man zB aus Versehen dagegen rennt. Das Bett selbst kann ja nicht wackeln, weil es an der Wand fest ist, aber wenn man unten fest gegen den Pfosten tritt, ist das halt ein großer Hebel. Am einfachsten ist ein...
  16. Eichendielen für Terasse

    Die Haltbarkeit von Eiche gilt aber nur für Kernholz. Ich würde davon ausgehen, dass historische Dielen nur Kernholz enthalten, weil ja damals im Freien getrocknet wurde, und dann der Splint schon bei der Trocknung vergammelt. Falls die Dielen aber doch Splintholz enthalten, gammelt das recht...
  17. Kleiner Wasserschaden

    Was habt ihr denn für einen Wandputz? Gipsputz zieht ja Feuchtigkeit hoch und quillt dann auf. Da sieht man eigentlich (leider) gleich, wenn Feuchtigkeit unter dem Estrich ist, selbst in kleinen Mengen.
  18. Gesucht: Quermutter in V4A (oder notfalls V2A)

    Wie ist es mit Messing? Das wäre auf Schiffen auch klassisch. Zumindest ist da das Selbermachen einfacher als bei A4.
  19. Bandsäge

    Oft sind die großen Sägen auch billiger, weil es weniger Interesse gibt. Heute brauchen nur noch wenige Schreiner eine Bandsäge, und Heimwerker können die großen Geräte nicht aufstellen. Mangels Nachfrage gehen sie dann oft günstig weg. Außer dem Platzbedarf sehe ich aber keine Nachteile.
  20. Bandsäge

    Ja, das geht schon, wenn Du es nicht besonders eilig hast. Schnitthöhe reicht ja. Der „Durchzug“ (Leistung) bestimmt die Vorschubgeschwindigkeit, und dann ist bei schweren Stücken natürlich das Gewicht eine Frage: Eine kleine BS fällt schlicht um, wenn man einen schweren Balken drauflegt. Das...
Oben Unten