Suchergebnisse

  1. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Ich habe halt gedacht, wenn es beim Waldhütten-Tisch geht sollte es bei mir auch ohne Zargen/Traversen gehen. Ok ganz so dick wollte ich die Tischplatten nicht machen ....
  2. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    So bleibe ich wohl bei meinen Tisch mit mehreren Einzellamellen... Passt vielleicht gar nicht so schlecht in meine Räuberhöhle... ausserdem sollte der Tisch gut transportierbar sein :) -> Du legst dich fest auf 100 cm breit mit nur drei Lamellen. Das sind drei Trummteile von 33 cm Breite. ->...
  3. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Vielen Dank für den Link zur dieser ausgezeichneten Anleitung. Auch das Endresultat ist absolut überzeugend :) Da ich selber keine richtige Werkstatt habe - ganz zu schweigen von der nötigen Fingerfertigkeit - kommt ein solcher Tisch momentan leider nicht in Frage für mich.
  4. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Koennte jemand dieses Forums, einen Link eines solches Tischblattes posten? Herzlichen Dank! Harry
  5. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Habe halt in Waldhuetten schon einige Male noch breitere Lamellen gesehen und mir keine Gedanken gemacht, wie fest dieses Holz wohl arbeitet... Ok. bin bereit, die Sache mit den 3 Lamellen zu ueberdenken :) Waere halt super, wenn ich ein Beispiel eines solchen "Tischblatts" sehen koennte. Gibt...
  6. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    -> So, ich hoffe das war jetzt konstruktiv genug. Vielen Dank Michael. Ja diese Antwort ist wirklich konstruktiv und hat mich vermutlich von einer totalen Fehlkontruktion bewahrt :)
  7. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Danke dascello fuer die Rueckmeldung. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass ich einige "Beschraenkungen" habe... und waere dir gerade deshalb dankbar, wenn du mir konkrete Tipps geben koenntest :) Gruss Harry
  8. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Danke fuer die schnelle Rueckmeldung. Dann tendiere ich wohl eher fuer die runden Tischbeine. Vermutlich sind Roehren auch etwas guenstiger als quadratische Profile und schmerzen weniger beim Knieanschlagen :emoji_slight_smile: Jetzt habe ich noch eine Frage zu den Tischkanten. Sollen die...
  9. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Geplant waren ja quadratische Tischbeine (siehe Post #1). Spricht eigentlich etwas gehen runde Tischbeine (z.B. 8cm Durchmesser)? Danke und Gruss, Harry
  10. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Hmm und ich habe mir gedacht, die Schrauben lediglich im Bereich des Verbindungsstahls (10mm dick) zu setzen... Aber jetzt daemmert es mir langsam, dass dann die beiden aeusseren Lamellen/Riegel zu wenig befestig sind :)
  11. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Danke fuer die guten Tipps! Gelten die 2cm Ueberstand auch an der Tischkanten-Breite (100cm) ? Danke und Gruss, Harry
  12. wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Hallo Forum, moechte einen Tisch (100 x 200cm) machen, bestehend aus 3 Lamellen/Riegel bauen :) Tischbeine: - 9cm quadratisches Stahlprofil fuer die vertikalen Beine (~9cm breit) - jedes Tischbeinpaar ist am Boden und unter der Tischplatte mit einem Stahlprofil (10mm dick und 90mm breit)...
  13. 2 oder 3 Bohlen fuer 100 x 200 cm Tisch

    Herzlichen Dank Microberlinia fuer diese Tipps , diese helfen mir wirklich weiter :)
  14. 2 oder 3 Bohlen fuer 100 x 200 cm Tisch

    Vielen Dank Ingo fuer den guten Tipp betreffend Bandeisen!! ->Soll der Tisch auch draußen stehen? Nein das nicht. Lg. Harry
  15. 2 oder 3 Bohlen fuer 100 x 200 cm Tisch

    Hallo Forum, moechte ein vergleichbarer "Universal-Tisch" machen 100cm x 200cm. Holz ist noch unklar. (sollte in eingeschranekter Form vom Buerotisch (mit Schreibunterlage) bis zum Biertisch verwendbar sein :) Der Walhuetten-Tisch (siehe Attachment) ist total ca. 76 cm breit. Frage: Was ist...
  16. Verbindung von Tischplatte mit "Holz-Pfropfen"

    Vielen Dank für die super Rückmeldung! -> Willst Du eigentlich fest verleimen oder ist das für so einen geteilten Tisch, wo man nach Auseinanderziehen der Hälften eine -> Verlängerungsplatte einlegt Ganz genau! Meine "Inspiration" kommt von Tischen die man auseinanderziehen kann und danach...
  17. Verbindung von Tischplatte mit "Holz-Pfropfen"

    Vielen Dank IngoS für die Rückmeldung! -> Beim selbst gebauten Tisch bringt das nur Nachteile. Hmm... denkst Du dass es auch schwierig werden könnte, die Löcher so präzise zu bohren, dass danach die Platten wirklich ohne "Höhenunterschiede" ineinander geschoben werden können? Harry
  18. Verbindung von Tischplatte mit "Holz-Pfropfen"

    Hallo Forum, Bei Tischen aus Massivholz mit geteilten Tischplatten, habe ich schon gesehen, dass es in einer Platte auf der Seite "Löcher" hatte und in der anderen Platte an der gleichen Stelle etwas wie "Pfropfen(?)". Vermutlich um die beiden Platten ohne "Höhenunterschied" in einander zu...
  19. mehrteilige Tischplatte für Bürotisch

    Vielen Dank für die interessante Rückmeldung. Ich habe die Sache halt nur vom optischen Standpunkt aus angeschaut... Bei Tischen aus Massivholz mit geteilten Tischplatten, habe ich schon gesehen, dass es in einer Platte auf der Seite "Löcher" hatte und in der anderen Platte an der gleichen...
  20. Befestigung von Multiplexplatte an Metallgestell

    Hallo Forum Ich beabsichtige mir einen Bürotisch mit melaminbeschichteten Multiplexplatte befestigt auf einem Metallgestell zu "bauen". Die Tischplatte soll schwebend, will heissen, ca. 2-3 cm über dem Tischgestell "liegen/schweben". Die genaue Konstruktion steht noch nicht fest, aber ich...
Oben Unten