Suchergebnisse

  1. kgb007

    Ich bin neu hier und stelle mich mal eben kurz vor.

    Hallo Jean Paul! Ich bin zwar kein Luxemburger - aber gelernter Schlosser. Willkommen hier allein oder mit den anderen Jean Pauls!
  2. kgb007

    Hobelbank mit vielen Wurmlöchern Oberflächenbehandlung nach abfräsen

    Von Remmers gibt es Holzverfestiger. http://www.remmers.de/4833+M50c1e7df2e7.0.html#bot Gibt es auf PU Basis oder 2K Das ist dann sinnvoll und auch notwendig wenn durch sehr viele Frassgänge der Würmer das Ganze morbide wird. Wenn das Holz stabil ist, würde ich es so lassen.
  3. kgb007

    Verstärkung Multifunktionstisch von festool

    Der MFT3 ist nicht vergleichbar mit einer Ulmia Hobelbank. Ich habe beides und möchte auch keines von beiden missen. Mit den teuren (und leicht wegklappbaren) Stabilisierungsstreben ist der Tisch zwar deutlich stabiler, aber nie vergleichbar mit einer 200kg schweren Werkbank. Wer den MFT kauft...
  4. kgb007

    Systainer - jetzt habe ich es endlich verstanden!

    Ja, und von Würth gibt es noch das TischfussballModul dazu!
  5. kgb007

    Festool TS55 "klemmt"

    Am Sägeblatt kanns eigentlich nicht liegen. Ich gehe auch davon aus, dass beim Vorwärtsschieben die nebeneinanderliegenden Bretter einen Versatz bilden. Festgespannt dürfte das dann nicht mehr vorkommen.
  6. kgb007

    Ein Ratloser Old Style Tischler

    Hier gibt es auch noch etwas Selbstironie: Shabby Schnack
  7. kgb007

    Ein Ratloser Old Style Tischler

    Na na! Latent frauenfeindlich...
  8. kgb007

    Bläue Pilz wie behandeln

    Hi! Ich habe mal Fichte mit Wasserstoffperoxid behandelt. Die Verfärbung habe ich damit oberflächig vollständig weg bekommen. Allerdings wurde auch das gesamte Holz heller. Neulich habe ich das an Kiefer ausprobiert. Das brachte gar nix. Vielleicht war die damalige Charge konzentrierter als das...
  9. kgb007

    Gratleiste nicht sichtbar

    Weiter oben hatte ich geschrieben, dass ich erwogen habe, das ganze nur mit Holznägeln zu stabilisieren. Ohne geht nicht. Das fällt irgendwann nachts raus - und man denkt, die Einbrecher kommen.
  10. kgb007

    Gratleiste nicht sichtbar

    Das würde ich nicht machen. Man will ja den Druck unten haben, damit die Gratleiste fest im Grat und parallel zum Tischblatt sitzt.
  11. kgb007

    Wachs zum Trocknen vom Hirnholz entfernen

    Essig, Hobeln und Schleifen scheiden aus. Wozu benötigst Du die Enden? Wenn das zur Deko genommen wird hilft der Heissluftfön. Sonst: Abschneiden und in den Ofen!
  12. kgb007

    Gratleiste nicht sichtbar

    Ich streich die drei Teile dünn mit Leim ein und lasse das etwas anziehen. Dürfte wenn, dann nur wenig an die Sohle der Gratnut kommen. Ob das ganze wirklich gut funktioniert kann ich erst in ein paar Monaten sagen - nach dem nächsten Winter. Ich hatte überlegt, das ganze nur mit konischen...
  13. kgb007

    Gratleiste nicht sichtbar

    Thomas! Die Platte ist 40 stark, aber die Stärke hindert das Ganze nicht am Schüsseln. Die Gratzinken sind 14 tief eingefräst, die Gratleisten ca 45x45. Ich hoffe, dass die 4 Stück reichen. Die Öberfläche ist geölt/gewachst, vorher mit Öl geschliffen zuletzt mit 320er. Ich koche immer ein...
  14. kgb007

    Meisterstück

    Sehr schöner Tisch! Gratulation! schau mal hier: https://www.woodworker.de/forum/gratleiste-sichtbar-t92678.html
  15. kgb007

    Gratleiste nicht sichtbar

    Hallo! Vor einiger Zeit wurde in einem Beitrag "Meisterstück" die Frage diskutiert, wie man ein Tischblatt stabilisiert ohne die Waldkante zu durchbrechen. Ich habe den Vorschlag gemacht eine Gratleiste in der Mitte auf zu trennen und mit einem Passstück das ganze dann in einer Gratnut zu...
  16. kgb007

    Toiletten Boy Esche

    Ich finde eine nur schwach gebrochene Kante angenehmer. Gehe immer nur kurz mit einem Einhandhobel rüber.
  17. kgb007

    Buffetschrank welche Holzart

    Das Forum ist ja nicht dafür da Preise für gebrauchte Möbel zu erforschen. Wenn man es dennoch tut, muss man sich auch Antworten gefallen lassen. Das ist kein Möbel in guter handwerklicher Ausfertigung. Das ist Kinderarbeit aus Fernost.
  18. kgb007

    Buffetschrank welche Holzart

    Das hat bestimmt Alexander von Humboldt von einer seiner Reisen mitgebracht. Das sollte man nicht ohne grosses Auktionshaus wie Sotheby's anbieten!!!
  19. kgb007

    Buffetschrank welche Holzart

    Ich schließe mich Mathis an: das ist ein Billigimport aus Fernost. Würde ich nicht als Antik anbieten. Das fliegt Dir um die Ohren!
Oben Unten