Suchergebnisse

  1. kgb007

    Holzdecken/-wände nachdunkeln verhindern/hinauszögern?

    Fichte dunkelt immer nach aufgrund zumindest zweier Ursachen: Oxydation bestimmter Holzinhaltsstoffe. Das bekommt man natürlich hinaus gezögert, wenn man die Oberfläche absperrt. Öl oder Wachs oder beides. Wachs sperrt nachhaltiger ab. Oder mehrfach Tungöl. Nicht streichen sondern Wischen mit...
  2. kgb007

    Handtuchständer stabil machen

    Wie schon von threesdots geschrieben: Leim nimmt der Holzhandwerker. Stirnseiten an Langholz bringt jedoch nix, wenn dort ein Hebel wirkt. Probier es einfach aus. Hier wirkt ein Hebel von schätzungsweise 900 auf vielleicht 30 oder 40 mm. Da ein nasses Badehandtuch rauf und knack. Wenn man bei...
  3. kgb007

    Holzart bestimmen und abschleifen oder fräsen?

    Den Lack würde ich thermisch abnehmen. Da ist offensichtlich ne Menge drauf. Sonst brauchst Du viel Schleifpapier! Da die Eurostücken blau rüber kommen, kann man wohl mit den Farben wenig anfangen. Für Palisander würd ich das aber nicht halten.
  4. kgb007

    Handtuchständer stabil machen

    Moin! Anstelle der Schraube einfach einen Dübel einleimen. ("Kleber" an Hirnholz bringt nix)
  5. kgb007

    Tischplatte aus Eiche herstellen

    Wenn da einer mit nem Stapler im Sägewerk rum fährt gibt es auch Staub. Der frisst sich aber nicht ins Holz. Ich habe mal mehr als einen Kubiqmeter gekauft, der mitten im Dorf lagerte. Acht Jahre lang. Ich hatte keine Probleme.
  6. kgb007

    Tischplatte aus Eiche herstellen

    Du kannst auch verschieden breite Lamellen herstellen. Je nachdem wo da die Risse sind oder auch böse Äste... Das macht sich allerdings mit einer Handkreissäge mit Führungsschiene besser als mit den sauschweren Bohlen rum zu zirkulieren. Und auch den Kern der Bohle rausschneiden!
  7. kgb007

    1cm/Jahr oder 1 Zoll/Jahr, Holztrocknung ?

    Mag ja sein, dass ein 20er Brett nach einem Jahr trocken ist. Aber dann kommt es darauf an, was daraus werden soll. Trocken ist ja nicht abgelagert. Für Möbel benötigt man schon etwas abgelagertes Holz, je nach Konstruktion. wenn man Platz hat und etwas investieren kann ist jedes Jahr ein...
  8. kgb007

    Erst schleifen und ölen/wachsen oder erst leimen?

    Und ins Öl immer ein Schuss Citrusterpentine/Orangenöl. Das riecht dann angenehm.
  9. kgb007

    Restauration und Funktion altes Holzfass

    Dann muss man den schnell trinken! Sonst wird der noch schlecht! Ich helfe Euch!
  10. kgb007

    Restauration und Funktion altes Holzfass

    Piotr04: Ich habe mit dem Zeug noch nicht gearbeitet. Gelesen habe ich, dass die zu behandelnde Fläche absolut Fettfrei sein muss. Das bekommst Du mit Aceton hin. Den groben Rost hast Du abgekratzt?
  11. kgb007

    Restauration und Funktion altes Holzfass

    Fahe! Dein Freund trinkt offensichtlich nichts aus seiner Sammlung! Ich mag Lagavulin und Laphroaig!
  12. kgb007

    Werkzeug aus der DDR

    In irgend einer Schublade in unserem Gartenhäuschen liegt noch eine Schmalkalda Bohrmaschine. Mein Bruder (ein Tüftler) hatte mir damals den Schalter getauscht. So konnte man schon die Drehzahl regeln, Kraft hatte sie dann allerdings kaum noch. In meiner Werkstatt steht eine Drechselhank vom VEB...
  13. kgb007

    Restauration und Funktion altes Holzfass

    Ich würde das Teil nummerieren und auseinander nehmen. Dann mit Spachtel, Drahtbürste oder was Du zur Hand hast vom groben Dreck befreien. Einen scharfen Spachtel wirst Du im Haus haben, sonst kaufst Du einen im Baumarkt. Und wenn Du dabei bist gleich noch einen Farbkratzer mit. Ich würde für...
  14. kgb007

    Querschnittsflächen zum trocknen einpinseln?

    irgend was, das selbst nicht zu schnell spröde wird. Bitumen, Latex, ... Und die äusseren Stapelhölzer dicht ans Ende.
  15. kgb007

    Suche Namen für Verbindungsteil

    geht alles, aber dann noch am liegend eingespannten Brett hochkant fräsen... das geht dagegen mit scharfem Handwerkszeug ganz fix
  16. kgb007

    Bücher

    Bei Amazon gibt es einen grossen Markt an gebrauchten Büchern. Billig sind auch dort gute Bücher nicht.
  17. kgb007

    Abstand Türspanner bei Leimholz selber herstellen

    Mit einem richtigen Türspanner bekommt man mehr als 20.000 N aufs Holz. Das ist drei mal so viel, wie es die Schraubzwinge schafft. Damit sich der Druck verteilt müssen die Zulagen entsprechend stark sein bzw das zu verleimende Gut entsprechend dimensioniert und gut gefügt - wie Christian...
  18. kgb007

    Restauration und Funktion altes Holzfass

    Mach mal erst mal die Bilder!
  19. kgb007

    Saubere Zuschnitte

    bei YouTube gibt es Videos zur Funktionsweise. Platten werde da drauf gestellt (nicht geklemmt) und gesägt. Horizontal und vertikal. Zum Schnipsel absägen sind die Teile nicht entwickelt und konstruiert. Wie gesagt: das ist nix zum Bretter ablängen.
  20. kgb007

    Saubere Zuschnitte

    wenn das eine theoretische Frage ist: Bretter ablängen geht besser auf der Kappsäge. In Baumärkten haben sie Plattensägen - für Platten halt. Wenn Du keine Säge hast, geh zum Tischler.
Oben Unten