Suchergebnisse

  1. kgb007

    Neue Gebrauchte Bewertung Angebot

    Wenn ich den Platz hätte, würde ich mir die hier zulegen. Für Lautsprecherboxen sollte die reichen. http://www.ebay.de/itm/221914659386?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  2. kgb007

    Ulmia Hobelbank Hinterzange

    Hallo Leute! Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Ulmia Hobelbank aus einer Auflösung gekauft. Das Baujahr ist mir nicht bekannt. Das Teil leistet beste Dienste lediglich die Hinterzange hängt ein wenig. Ich dachte, ich könnte die demontieren und schauen, ob ich sie etwas nach oben richten...
  3. kgb007

    Luftfeuchtigkeit in der Werkstatt

    Ich habe das Problem, dass mein Fussboden aus gebrannten Ziegeln besteht. Zu der Zeit - habe ich gelesen - haben sie dem Ton kräftig Salz beigemischt um die Härte zu erhöhen. Das macht die Dinger allerdings auch hygroskopisch. Bei mir schwankt die Luftfeuchte zwischen 70 und 100%! Nur wenn ich...
  4. kgb007

    Sägeblatt für Längsschnitte Leimholz

    Ich wollte keinen Glaubenskrieg entfachen! Jeder hat seine Erfahrung - und darum geht es ja hier.
  5. kgb007

    Sägeblatt für Längsschnitte Leimholz

    Empfehle dann mal ein Blindsägen (Arbeitsschutz lässt das natürlich nicht zu) ob man bei einer 26er Leimholzplatte einen Unterschied in längs und quer bemerkt. Wechselt hier jemand das Blatt wenn das Werkstück um 90 Grad gedreht wird? Ich nicht. Wenn ich 50er Bohlen (egal ob Eiche oder Kiefer)...
  6. kgb007

    Werkbankspannmöglichkeiten. Zwingen in Löcher - Plattenstärke? T-Nut?

    Es gibt immer wieder Angebote für eine vernünftige Hobelbank im Netz. Ich habe auch den MFT und eine grosse Ulmia. Beide haben ihren Sinn. Die Ulmia hat die Hälfte vom MFT gekostet (ich musste sie halt ein Stück durch die Republik fahren). Selber bauen wird sicher teurer.
  7. kgb007

    Sägeblatt für Längsschnitte Leimholz

    Bei Platten ist doch relativ Wurscht ob längs oder quer... Ich würde bei Plattenwerkstoff immer etwas mehr Zähne nehmen, dann wird der Schnitt sauberer. Viel Zähne werden nicht schneller stumpf, würde ich sagen.
  8. kgb007

    Kleinen Maschinentisch dreibeinig machen???

    Unter meiner Bandsäge hab ich vier Rollen. Der Boden auch aus Ziegeln. Die Rollen hab hab ich an einen Holzrahmen montiert. Dort Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten. 12er Gewindestangen gleichen die Unebenheiten aus.
  9. kgb007

    Neuvorstellung und Fragen zur Ulmia 1610

    Ich würds nicht ausprobieren:eek:
  10. kgb007

    Neuvorstellung und Fragen zur Ulmia 1610

    Leute! Ich habe jetzt ein paar Schrauben und etwas Zement in der Schädeldecke. Mein Spaltkeil (ich habe eine alte FrommiaTKS) hat mir Guten Tag gesagt und seinem Namen alle Ehre gemacht. Das Teil war wohl selbst gebaut. Ich hab nicht oft genug kontrolliert und so hat sich das lose gerüttelt. Nun...
  11. kgb007

    so allgemein: Wie sucht ihr Holz beim Händler aus?

    Ich kaufe auch bei Furnier Lehmann in Berlin. Die sind kompetent und freundlich. Es kam noch nie ein Stöhnen, wenn ich mir erst Birke zeigen lassen hab und dann doch den Stapel Kirsche durchgesehen habe. Regelmässig kaufe ich aus Angst dann doch zu viel... Wird aber auch nicht schlecht.
  12. kgb007

    Wohnzimmertisch Beine direkt an Platte befestigen

    Warum soll man einen solchen Tisch ohne Zargen bauen wollen?? Das wandert doch in der Stärke wohin es will (ist auch gutes Recht). Das kann demnach doch nur konstruktiv aufgefangen werden - stabile Zargen, Klemmklötze mit ausreichend Spiel und je nach Länge der Platte ausreichend dimensionierte...
  13. kgb007

    Tischler für Wandschränkchen im Danish Modern-Stil gesucht

    Ist das dann eher ein Regal? Mit einer Tür die nach oben öffnet? Oder zweien nach links und rechts öffnend?
  14. kgb007

    Festool Track Saw teardown

    Ich habe mit der TS 55 und einem Generator in Tanzania ein ganzes Transportboot gebaut. Das Ding halte ich für unverwüstlich!
  15. kgb007

    Lange Schraubzwinge ersetzen

    Wer hat - der kann. Fragesteller besitzt aber nur eine Zwinge...
  16. kgb007

    Lange Schraubzwinge ersetzen

    Krumme und/oder verdrehte Hölzer kann man nicht verleimen. Dafür gibt es Hobel. Wenn man die Bretter vor dem Verleimen etwas aushobelt (da reicht schon ein zehntel Millimeter) kommt man sogar mit einer Schraubzwinge zurecht.
  17. kgb007

    Kappsäge Anschlagverlängerung rechts und links

    Die Festool hat eine Arbeitshöhe von 900. Allerdings muss der Tisch entsprechend niedriger sein. Der passt dann nicht zum MFT. Zur eigentlichen Frage: Ich habe auch nur die Tischverlängerung links. Wenn ich was langes trennen muss nehme ich den Rollbock zu Hilfe.
  18. kgb007

    Welches Holz für stabiles Bett

    Die Stärke des Holzes ist weniger entscheidend als die Höhe. 20 cm Seitenbretter tragen auch eine Tonne. Kiefer, Birke, Erle, Eiche, Esche.... Die Querbelastungen müssen natürlich vernünftig aufgefangen werden. Metallfrei geht nur mit Steckverbindungen, die sehr massive Hölzer voraussetzen...
  19. kgb007

    Lange Schraubzwinge ersetzen

    Ich habe die dreiviertel Zoll Rohrzwingen von Bessey gekauft. Rohre von zwei Metern dazu. Die funktionieren tadellos. Allerdings auch nicht ganz billig. Aber wesentlich preiswerter als Zwingen. Ich werde die noch bei 800 und 1200 teilen und Gewinde drauf schneiden. Dann bin ich ganz flexibel.
Oben Unten