Suchergebnisse

  1. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ne, schon massive Leimholzplatte, es sei denn ihr ratet mir zu einer 3-Schicht-Platte (könnte man ja auch aus Kirschholz massiv herstellen) Wie stelle ich sicher, dass dieLeimholz-Platte nicht schüsselt oder reißt? Bringen Flacheisen wirklich nichts, kommt es letztlich nur auf trockene...
  2. Schreibtischplatte aus Massivholz

    da gebe ich dir recht...gefallen tuts mir auch nicht. Hatte gedacht, dass es notwendig sei. Aber gut, wenn das sowieso nix bringt.
  3. Schreibtischplatte aus Massivholz

    @PrimaNoctis @teluke Ich traue mich, das jetzt noch zu fragen: Wenn ich dieselbe Platte als Dreischichtplatte herstellen lasse, also Mittellage aus Kirschbaum und Ober- und Unterlage Kirschbaum, wäre das Risiko des Schüsselns wesentlich geringer als bei Leimholzplatte mit 2 Flacheisen...
  4. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ich denke ich kann mittlerweile recht detail-reich formulieren was ich möchte. Da hat mir der ganze Thread hier extrem geholfen.
  5. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ist eigtl alles ganz offiziell und mit Rechung. Er macht auf mich einen grundsoliden Eindruck.
  6. Schreibtischplatte aus Massivholz

    @Macchia Guter Beitrag, danke. Ich werde es ansprechen. Werde ihm sagen, dass Fischleim im Grunde einfach zu verarbeiten ist (man muss nur etwas die Zeit im Auge haben). Wenn er offen ist, dann trage auch ich das "Fischleim-Experiment" mit und würde das so andertigen lassen. Wenn ich schnell...
  7. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Danke für die Warnung. ich glaube, er sagte "mehrjährig luftgetrocknet". Und er würde 2 Flacheisen bündig einfräsen und verschrauben. - Falls das einen Unterschied macht.
  8. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ich habe einen sehr guten Eindruck von ihm. Natürlich mag ich mich irren. Ich lasse mich aber darauf ein. Das Holz ist luftgetrocknet. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an Freunde: Die hatten lange Zeit einen Tischler an der Hand, der sehr gut und sehr günstig gearbeitet hat.
  9. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Verlangt habe ich gar nichts, ich habe angefragt und einen Preis erhalten.
  10. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Mich wundert es ja auch und es freut mich zugleich: Es ist ein Tischler älterer Generation, sehr freundlich und kompetent: Er stellt mir die Platte (Kirsche Kernholz, Kantenbearbeitung, Ölen) für unter 700 € inkl. Versand her. Kirsche kommt aus der direkten Umgebung.
  11. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Lehne dich mal nicht zu weit aus dem Fenster: Einen guten Tischler, der mir heimisches Kirschenholz aus seiner unmittelbaren Umgebung zu einem sehr guten Preis zu einer Massivholzplatte verarbeitet, habe ich bereits gefunden. Wenn er Fischleim verarbeitet, wieso nicht? Wenn nicht, dann eben...
  12. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ja. Es sei denn die Verarbeitung von Fischleim ist kein Hexenwerk und der Tischler ist offen dafür.
  13. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Nein, Fischleim ist leichter (kalt) zu verarbeiten
  14. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Danke Dir. Das klingt danach, dass es ein Tischler schon hinbekommen müsste, also kein Hexenwerk.. Kannst Du mir evtl. sogar ein konkretes Produkt empfehlen? Auf amazon bin ich auf flüssigen Fischleim der Firma "Hermann Sachse" gestossen...
  15. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ich habe den Tischler noch nicht angesprochen. Mache ich aber jetzt. Wollte hier erst mal eine Einschätzung, ob der grundsätzlich überhaupt in Frage kommt. Aber das scheint ja der Fall zu sein, dass es mit Fischleim im Grunde genau so gut funktioniert, nur dass er kaum gebräuchlich ist.
  16. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Naja, überzeugt mich nicht das Gejammere: - Das Thema Fischleim ist in diesem Thread zumindest völlig neu. Hätte ich einen neuen Thread zum Thema Fischleim aufmachen sollen? Damit die "böse" Seitenzahl nicht weiter hochgetrieben wird. Außerdem hatten wir folgende Themen: - Holzarten (auch...
  17. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Muss der Tischler sich da sehr einarbeiten in das Thema "Fischleim"? Oder genügt es, wenn mein Tischler offen dafür ist und die Anwendung ist eher einfach?
  18. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Noch ein anderer Punkt, der mich interessiert: Ich hatte mir hier im Forum ein paar Beiträge zum Thema "Leim", insbesondere natürlicher Leim durchgelesen. Da wird immer wieder mal der Fischleim erwähnt. Wenn die Platte schon relativ "öko" hergestellt wird (Massivholz, lösemittelfreies...
  19. Schreibtischplatte aus Massivholz

    ok, alles gut! Bilder gibte es dann, aber die Anfertigung dauer noch paar Wochen (die haben viel zu tun, die Tischler).
  20. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ok, jeder ist jetzt seine Empörung losgeworden, wegen meines Verbrechens hier. Noch jemand empört? - Einfach schreiben, so bekommt man auch 10 Seiten voll...
Oben Unten