Suchergebnisse

  1. Vorder- u. Seitenzange an Tisch bauen

    @Heiko Danke für die Erklärungen. Ich warte mal ab, was mit meiner Hobelbank passiert. Die nächste wird dann noch besser. Das sind halt so die Erfahrungen, die man machen muss ;) Gruzz mike
  2. Tormek T7 Nassschleifsystem

    hallo danke für die tipps. Ich tendiere auch eher zu der grossen,einfach wegen dem grösseren Stein. aber der preis hält mich bislang ab. Habe auch die japanischen Steine. Als Neuling habe ich da so meine Mühen... Möchte auch eine markante Zeitersparnis haben. Eben nicht wenn ich voll am...
  3. Tormek T7 Nassschleifsystem

    Hallo Leute Da ich mit dem Hobeln angefangen habe, möchte ich mir auch etwas zum Schärfen der Hobelmesser zulegen. Bin auf die neue Tormek T7 gestossen. Wird schon mit Paralellführung ausgeliefert. Hat jemand die schon getestet, bzw kann mir Pro/Contra zu der Maschine sagen? Die kleinere...
  4. Sockelleiste - Gehrung ein Muss bei gerader Form? Keine Säge passt.

    Ich bin überzeugt, dass Du schneller bist mit einer Handsäge... Vielleicht nicht genauer. Auch mit den vielen Ecken in einem Altbau muss Du die Leisten einzeln in die Maschine spannen... gruzz mike
  5. Sockelleiste - Gehrung ein Muss bei gerader Form? Keine Säge passt.

    Kannste sogar mit einer Handsäge machen! Dazu gibbs im Baumarkt Gehrungs-Hilfen aus Holz für ein paar Euronen. Gruzz Mike
  6. Hobelbank Finish

    Hallo Leute Bin froh, dass ich es mit Leinölfirnis gemacht habe. Habe mich an Geruch gewöhnt ;-) Sie sieht super aus, findet Ihr nicht? *stolz* gruzz mike
  7. Vorder- u. Seitenzange an Tisch bauen

    ähhm, habe ich da was falsch gemacht? Ich habe die Buchenplatte (aufgedoppelt 90mm) mit Eichenbohlen umrandet. Habe die Bohlen mit 10x120 Schrauben auf jeder Seite fixiert. Nunja, meine erste Hobelbank. Ist das nun falsch an den Stirnseiten mit den Bohlen? gruzz mike
  8. Vorder- u. Seitenzange an Tisch bauen

    Liegt die Vorderzangenbacke denn parallel ? gruzz M.
  9. Hobelbank Löcher

    Oder man hat ne Schnellverstellung :-) Habe meine Hobelbank heute von den Böcken geholt und richtig hingestellt *stolz*. Bin am abrichten. Habe an der Hinterzange schon 3 Löcher seitlich gebohrt. Wie ist das mit den Löchern, die senkrecht kommen. Bohrt man die komplet durch die ganze...
  10. Hobelbank Löcher

    Ahh ja. Dass isses. Es ist abhängig von der max. Öffnung der Zangen! Zum Glück habe ich mir zwei teure Zangen gekauft. Die Hinterzange öffnet 200 mm ! Und die Vorderzange über 300. Jepeee. Danke !
  11. Hobelbank Löcher

    Hallo Mit meiner Hobelbank bin ich bald fertig. Heute noch ein 2. mal mit Leinöl bestrichen. Werde sie morgen umdrehen und an der Oberseite fertig stellen. Abhobeln, schleifen und dann die 19-er Löcher bohren. Ich habe aber noch keinen Plan, wo die hinkommen. Sie sollten ja an...
  12. Hobelbank Finish

    Hallo Leute Danke für die Tipps. Habe mich nun doch für Leinölfirnis entschieden. Nachdem ich gelesen habe, was in dem Danish Oil drin ist :eek: Habe vorhin den gesammten Unterbau eingestrichen. Habe jetzt Kopfschmerzen. Meine Werkstatt ist leider unter Tage. Und die Lüftung ist moderat...
  13. Hobelbank Finish

    Hallo zusammen Mein erstes Grossprojekt - eine eigene Hobelbank - nähert sich dem Ende. Habe den Unterbau komplett. Ich suche nach einem guten Finish, damit sie lange gepflegt und geschützt ist. Die Platte besteht aus Buche, die Bohlen ringsrum sind aus Eiche und der Unterbau ist aus...
  14. Vorder- u. Seitenzange an Tisch bauen

    Hi Heiko Das mit der Zugstange habe ich nicht so verstanden. Kannste mir das nochmal veranschaulichen? Gestern habe ich die Umrandung geschraubt/geklebt. Ach, da sieht man mal, dass es vorwärts geht. Hat richtig Spass gemacht. Heute werde ich Hinterzange montieren und mit den Füssen...
  15. Vorder- u. Seitenzange an Tisch bauen

    Hallo Heiko Danke für Dein Tipp. Hmm, habe die PLatten gestern und heute nun verleimt. Naja, für die 1. Hobelbank wirds gehen (wegen dem MDF) Habe weiter an den Füssen/Unterbau getüftelt. Bin jetzt soweit, dass ich die Verbindung der Füsse zur Platte geplant und Füsse auch schon vorbereitet...
  16. Vorder- u. Seitenzange an Tisch bauen

    Hallo Ich baue mir seit einer Woche auch eine Hobelbank. Zur Planung benutze ich Sketchup von Google. Das hat mir schon so manche überraschung erspart. Grösse ca 160 x 85 cm Als Vorder und Hinterzange habe ich mir was von feinewerkzeuge.de bestellt. Als Arbeitsplatte verleime ich zwei...
  17. Lärmdämmung an Wand

    Hallo Klaus Danke für dein Angebot. Die Wohnung ist durch einen backsteinmauer in der Küche getrennt. Dort ist anscheinend der größte Durchlass für Lärm. Da ich neu in der Werkstatt bin habe ich auch noch keinen Kontakt zu der Bewohnerin aufnehmen können. Ich habe auch noch nicht alle...
  18. Lärmdämmung an Wand

    Hallo zusammen Ich habe eine Werkstatt, an der nebenan eine Wohnung angrenzt. Wenn ich Krach mache mit meinen Maschinen, hört man es leider nebenan. Bin am überlegen, wie ich die angrenzende Wand gegen Lärm dämme. Habe im Baumarkt Holzfaser-Dämmplatten entdeckt. 13 CHF (10 €) pro m2...
  19. Holzleim

    Danke für die vielen antworten. Den forbo gibt's hier im baumarkt in der Schweiz. Naja ich habe manchmal den Eindruck er hält nicht so gut. Werde mal den Test machen... Danke und gruzz
  20. Holzleim

    Hallo zusammen Ich benutze immer den Holzleim aus dem baumarkt, Forbo heißt der. Habe manchmal das Gefühl der ist nicht so besonders. Welche leime benutzt ihr? Gibt es bessere, als diesen Forbo? Gruzz
Oben Unten