Suchergebnisse

  1. Terrasse aus 3-Schichtplatte

    Das ginge, wenn man es mit Bootslack lackiert, regelmäßig die Lackierung ausbesssert und das Holzdeck nur mit Bootsschuhen betrittst. Sobald da die Beschichtung beschädigt ist, starten die Probleme. Deshalb müssen ja Holzboote recht penibel gepflegt werden.
  2. Schädling in gefälltem Nussbaum

    Hallo, was ist denn Deine Sorge? Dass die Käfer weitere Bäume befallen? Es gibt Millionen von Käfern in der freien Natur, da machen die paar nichts mehr aus, zumal sie nicht mehr sehr gesund aussehen... Oder willst Du die Bretter in einen Innenraum bringen und fürchtest, dass die Käfer dann...
  3. Schrank Fronten aus Eiche Leimholz quer gemasert - geht das?

    Ich entnehme deinen Postings, dass deine Möglichkeiten bei Holzbeschaffung und Verarbeitung beschränkt sind. Dann bleiben eigentlich aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: 1. Du beauftragst einen Schreiner, die Tür anzufertigen, entweder aus Spanplatte mit Starkfurnier (wegen der Strukturierung...
  4. Jammern....

    Ich glaube eher, es geht um den Staub, der entsteht, wenn aus keilgezinkten Zahnstochern Leimbinder gemacht werden. Bei den aktuellen Preisen bald lohnend. Gestern gab‘s noch Zahnstocher beim Rewe, ohne Preissteigerung. Oder Holzstaub ist der neue Goldstaub: Dann darf natürlich kein Krümelchen...
  5. Weiden-Holz

    https://www.woodworker.de/forum/threads/pappel-verwendungszweck.116148/ Das war der Thread zur Pappel.
  6. Weiden-Holz

    Kürzlich ging es doch hier darum, dass Pappel ein unterschätztes Holz für den Möbelbau ist. Weide dürfte ja ähnliche Eigenschaften haben. Bei 30cm Durchmesser wird es allerdings ein eher kleines Möbel werden. Auf jeden Fall kann man aus Weide gut Schalen drechseln, dafür wird es oft verwendet...
  7. Krabbelschutz

    Normalerweise gibt es für diesen Zweck ja die so genannten „Baurechtsleisten“. Ist das keine Option?
  8. Tischbein befestigen

    Das Problem bei der gezeigten Konstruktion ist, dass Holz in Querrichtung mehr arbeitet als längs. Deshalb ist es kritisch, Holzplatten quer auf eine große Platte zu schrauben/leimen. Im konkreten Fall ist aber der Flachstahl viel kritischer. Man kann aber schon Beine in eine Fläche einzapfen...
  9. Sicherheit und YouTube

    Ich habe gerade nochmal nachgeschaut: In der Tat liegen Zimmerer in einer recht hohen Gefahrenklasse: 18 (Schreiner bei 4). Hätte ich nicht gedacht, dass der Abstand so groß ist. Dann könnte Dein Betrieb schon auf ca 7 Prozent Beitrag kommen. Das hängt aber auch davon ab, ob er als Baugewerbe...
  10. Sicherheit und YouTube

    Da wäre es gut, einfach mal auf die Fakten zu schauen. Jede BG veröffentlicht jedes Jahr einen Geschäftsbericht, da lässt sich einfach herausfinden: - Meist liegen die Beiträge bei ca 0,5-1,5 Prozent der Lohnsumme. Wenn also ein Betrieb 10.000 Euro pro Beschäftigten zahlt, liegt die Lohnsumme...
  11. Bewertung eBay ka Angebot Holz Birke

    Sehr heiß ist schlecht, das führt zu Rissen. Kannst Du es schattig und abgedeckt im Freien lagern?
  12. Bandsäge Holzkraft 431 (230 Volt) läuft Rückwärts

    Hurra, endlich wieder ein Elektrothema!:emoji_slight_smile: Ein paar Angaben wären noch hilfreich: - Drehstrom (3-phasig) oder normaler Wechselstromanschluss? - Wirklich ein Anlaufkondensator oder ein Betriebskondensator? - Ein Photo vom Motor, Anschlüssbrett und Motortypenschild wäre...
  13. Welche Terassenbohlen?

    Ich stimme Johannes zu. Ich habe beim letzten Holzdeck auch 10x4cm verbaut. Das hat mehrere Vorteile: Weniger Rutschgefahr, Wasser läuft besser weg, weniger Schüsseln und Werfen, sieht gut aus. Ich hatte da auch Lärche mit recht hoher Feuchtigkeit, ging aber alles gut. Und was mit Lärche geht...
  14. Hilfe zur ersten Bandsäge

    Ehrliche Meinung: Fang einfach erstmal an zu sägen. Dann siehst Du ja, ob sie sauber geradeaus sägt, und Du lernst, sie einzustellen. Wenn dann etwas trotz Einstellung nicht passt, kannst Du anfangen, an der Säge zu basteln. Wenn Du versuchst, Dinge zu reparieren, die nicht kaputt sind, wirst...
  15. Mittel gegen Holzwürmer

    Halte ich für etwas kritisch - Ether ist ja extrem entzündlich und hochexplosiv (Flammpunkt -40 Grad). Wenn da jemand in der Nähe auf einen Lichtschalter drückt, hast Du keine Fichtenbretter mehr, sondern viele, viele Zahnstocher. Die Frage wäre allerdings, ob Du die dann noch brauchst. Es...
  16. Bewertung eBay ka Angebot Holz Birke

    Ich stimme Winfried zu: Wenn Du die Bohlen brauchen kannst, warum nicht? Für mich wäre die Frage eher, was ich damit mache: Für einen Tisch oder ein Bett ist es zu wenig, und die Wahrscheinlichkeit, dass man noch weitere Bohlen kriegt, die dazu passen, eher gering. Beim Preis hätte ich wenig...
  17. Anschluss Bandsäge Centauro St 600 an Starkstrom

    Ich bin zwar kein Elektriker, kann aber aus medizinischer Sicht was sagen: Finger weg! Aus meiner Sicht ist hier eine Phase über den Wiederanlaufschutz mit dem Schutzleiter verbunden. Da der Schutzleiter vermutlich mit dem Metallgehäuse verbunden ist, eine ganz ungünstige Konfiguration. Da muss...
  18. Windsor Stühle anno 1898 - Neuling braucht Hilfe

    Epoxy ist halt irreversibel. Knochenleim (oder Fischleim) lässt sich immer wieder lösen, so dass man den Stuhl noch viele Male reparieren kann, bzw verpfuschtes wieder korrigieren. Außerdem arbeite Epoxy nicht mit dem Holz mit, und macht Bewegungen schlecht mit. Wenn Du so einen Riss einfach...
  19. Windsor Stühle anno 1898 - Neuling braucht Hilfe

    Erstmal solltest Du überlegen, was das Ziel ist: - Eine Restaurierung - das bedeutet, dass man den originalen Zustand, so gut es geht, wieder herstellt. Nach allem, was ich über die Zeit weiß, war da wohl kein Öl drauf, auch Weißleim gehört dann auch nicht dran. - Oder die Stühle einfach nur...
  20. Welcher Holzbodenbelag bei geringer Aufbauhöhe in Laube?

    Du musst halt irgendwo die Welligkeit ausgleichen. - Entweder mit Holz, also eine Unterkonstruktion mit Kanthölzern, und dann Dielen. Die Kanthölzer kann man gut nivellieren, sie bringen aber, wie Du erkannt hast, Aufbauhöhe. - Oder erstmal den Beton grade machen, mit Spachtel, Ausgleichsmasse...
Oben Unten