Suchergebnisse

  1. Arbeitsplatten selbst herstellen aus Bauholz

    Das Problem ist ja nicht das Bauholz. Wenn man entsprechend sortiert, kann man daraus natürlich Möbel bauen, ist ja auch Holz. Du kannst aber nicht Buche Leimholz mit Fichte Baubohlen vergleichen - korrekt wäre Fichte zu Fichte. Du musst auch noch einiges aussortieren, wegen Rissen, falschem...
  2. Epoxidharz Griffbrett -> Was verwendet man?

    Ja, ich hatte auch mal einen E-Bass mit lackiertem Ahorn-Griffbrett. Haptik hat mir nicht sehr gefallen, gerade wenn man auf der Bühne steht und zusätzlich zum Lampenfieber noch die Scheinwerfer brennen, wird das doch schnell zur schwitzigen Rutschbahn. Das war auch ganz schön verkratzt. Er...
  3. Epoxidharz Griffbrett -> Was verwendet man?

    Meine Sorge wäre, dass das Epoxy zu weich ist und dann schnell nicht mehr klar ist, weil verkratzt. Ich würde zunächst ein Probestück gießen und mit einer Gitarrenseite drüberschrabbeln, um zu sehen, wie es sich verhält. Besser als nachher unliebsame Überraschungen zu erleben.
  4. Freiwillige Arbeit, Praktikum, "Wanderschaft" ohne Lohn?

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Gemeinnützige Organisationen haben für Dich den Vorteil, dass sie sehr einfach Ehrenamtliche beschäftigen können, weil sie das jeden Tag tun, und weil es (in Deutschland) viele Gesetze und Regelungen gibt, die das vereinfachen und unterstützen. Viele der...
  5. Bandsäge BAS 261 und Alternativen

    Was ist denn Deine Erwartung? Wenn ich eine normale Bandsäge anschaue, was da alles dran ist (Gussteile, Blechteile, Motor etc) und welche Arbeitsschritte zur Herstellung nötig sind, sehe ich nicht, wie sowas für unter 1000 Euro herstellbar sein soll, auch wenn man globale Kostenunterschiede...
  6. Bandsäge Bas 350 Sägeblatt 3mm

    Das wichtigste ist die Schränkung des Sägebands. Blätter mit weniger Zähnen pro Zoll sind eher stärker geschränkt. Dann die Führung so tief wie möglich und möglichst eng stellen. Ganz langsam sägen und so drehen, dass der Drehpunkt vor der Bandmitte ist. Das ist natürlich auch Übungssache...
  7. Versandverpackung Sägebänder

    Ich sehe da noch eine Marktlücke für Manufactum: Sägebänder im handgewebten Säckchen aus naturbelassenen Leinen... :emoji_slight_smile: Ersatzweise könnte ich auch meine Schwiegermutter fragen, ob sie ein paar Sägebandsocken strickt. Im Ernst: Meine Sägebänder von Hema oder Röntgen kamen...
  8. So ein Mist... Leimfuge geht auf...

    Mal eine andere Frage: Warum eigentlich D4 für einen Buchentisch? Der kann doch sowieso nicht in den Außenbereich? Für sowas würde ich normalen Weißleim nehmen, das ist doch viel einfacher und sicherer, oder?
  9. Digitalisierung der Belege

    Bei den Datenformaten gibt es schon länger PDF/A, das ist ISO genormt. In diesem Format wird in der Industrie alles archiviert, mit zum Teil viel längeren Aufbewahrungsfristen (oft 30 Jahre oder mehr). Da kann man davon ausgehen, dass dafür Software langfristig existieren wird. Die üblichen...
  10. Post vom Schornsteinfeger - ich lach mich schlapp

    Die Komik entsteht hier ja nicht aus den Fehlern (die machen viele, und meist ist es nicht lustig), sondern aus der Dreistigkeit und dem anschließenden Scheitern. Es ist ja immer wieder dreist, wie Schornsteinfeger versuchen, ihre hoheitlichen Rechte zu nutzen, um kommerzielle Leistungen zu...
  11. Rampe für Rollator - Idee gesucht

    Kleb' unten noch eine Antirutschmatte aus Gummi drunter, wie von Uli vorgeschlagen. Die Dinger, die zur Ladungsicherung bei LKWs benutzt werden, die gibt es in allen Formaten, auch als kleine Pads. Ich habe mal bei Ebay eine Rolle "Black-Cat Panther" erworben, davon zehre ich seit vielen Jahren...
  12. Holzfeuchte 0% möglich?

    Das Stichwort heißt „Darrprobe“. Sehr genau und einfach anzuwenden, man muss aber ein Stück abschneiden und dafür opfern. Kleinere Stücke kann man auch regelmäßig wiegen (zB einmal monatlich). Dann sieht man, ob das Gewicht noch runtergeht, oder ob die Ausgleichsfeuchte erreicht ist.
  13. Holzwurm Ausbreitung

    Vielleicht meldet sich noch jemand, der sich damit besser auskennt (@Turin?). Soweit ich mich an den Bio-Unterricht zurücklege, bleiben die Würmer in dem Stück Holz, in dem die Eier lagen. Erst wenn sie zum Käfer werden, kann der zu einem anderen Brett/Stapel fliegen und dort Eier ablegen. Die...
  14. Frage zu einer Bandsäge

    Entscheidend ist erstmal, ob die Bandsäge sägt wie gewünscht. Tut sie das? Wenn nicht, was stimmt nicht? Grundsätzlich sollte man nur reparieren, was auch kaputt ist, also seinen Zweck nicht erfüllt. Wenn eine Bandsäge nicht geradeaus sägt (also man am Parallelanschlag nicht dünne Scheiben Holz...
  15. Jammern....

    Da haben wir ja schon die Lösung für die Knappheit an Schnittholz: Hier wird grade die A3 verbreitert, was da an Leitplanken abgebaut wird, reicht für tausende Neubauten! Tote Fichten für die Sparren liegen gleich links und rechts der Autobahn im Wald. Das ist doch ein Geschäftsmodell für Dich...
  16. Walnussfunier

    Da Du als Wohnort „Fränkische Fachwerkregion“ (Rothenburg? Bad Windsheim?) angibst, würde ich mich der Empfehlung anschließen, Studier in Nürnberg zu besuchen. Kostet vielleicht ein paar Euro mehr als die Online-Versender, dafür kannst Du die Blätter vor Ort anschauen. Die sind sehr gut sortiert...
  17. Mafell Erika als "Kappsäge" - Anschlag rechts wie realisieren?

    Irgendwie verstehe ich das Problem gar nicht: Ich setze bei sowas den Universalanschlag auf die rechte Seite, dann 30cm vom Sägeblatt entfernt mit einer Klemme ein Klötzchen an den Anschlag. Dann halte ich die Latte bis zum Klötzchen an den Anschlag und ziehe an der Zugfunktion. Fertig. Wenn...
  18. Schimmelbefall von Second-Hand-Schrank feststellen und ggf. beheben?

    Noch was medizinisches: Eigentlich klingen die Symptome nicht so richtig nach einer Allergie gegen Schimmelpilze. Normalerweise würde man eher eine laufende Nase und Atemprobleme erwarten. Giftig ist Schimmel ja nicht, bzw. einen Schrank isst man ja nicht, außer man ist ein Holzwurm. Die...
  19. Eichenbohle für Kinderschaukel verleimen?

    Das bedeutet also, dass die Würmer im Splint meiner Eichenbohlen schon im lebenden Baum waren? Das war mir nicht klar, ich dachte immer, die nisten sich ein, während das Holz lufttrocknet. Oder würden sich noch Insekten einnisten, und der Pilz ist nur schneller?
  20. Esstisch aus Eiche bauen

    500 Euro werden schon vom Material her schwierig, selbst wenn man die eigene Arbeitszeit und Maschinen nicht rechnet. Gewerblich ist das unmöglich. Ich kann kurz erklären, warum: Ich habe hier Bohlen, die 3,50-4,50 m lang sind. Da kriege ich dann jeweils in der Länge nur ein 2,30 Stück raus...
Oben Unten