Suchergebnisse

  1. Käseplatte aus Holz reißt im Kühlschrank

    Eben, Holz wird ja auch im Kühlschrank nicht schlagartig kalt. Im Gegenteil, bis ein Holzbrett durchgekühlt ist dauert sogar ziemlich lange. Und die Luftfeuchtigkeit ändert sich im Kühlschrank auch nicht so schnell. Ich denke das Brett hatte irgend einen Fehler und ist deswegen gerissen.
  2. Exzenter Schleifer: Papier fliegt weg

    Ja was jetzt. Hobel oder Excenterschleifer?;) Es ist mir auch schon passiert, daß sich der Schleifteller durch zu starkes Andrücken zu stark erhitzt hat und die Klettfunktion im A..ch war.
  3. Exzenter Schleifer: Papier fliegt weg

    Was für ein Schleifer? Was für Papier? Dann kann man schon eher Tipps geben. Mist, Bello war schneller.
  4. Schleifstation

    Hast du dir aber auch mal die Abmessungen angeschaut? Zum Schleifen von Sperrholzschablonen mögen die ja noch brauchbar sein, aber wenn ich mal Teile aus 27 mm Leimholz schleifen möchte habe ich schon ein Problem (sind nämlich nur 25mm hoch.
  5. Käseplatte aus Holz reißt im Kühlschrank

    Also ich habe mehrere Servierbretter aus Ahorn und auch aus einem dunklen Holz, die größten so etwa 40 x 25cm. Die waren alle schon hunderte Male im Kühlschrank und da ist nichts gerissen. Und da waren sowohl verleimte Bretter als auch solche aus einem Stück darunter.
  6. Bezugsquelle Schleifpapier im Raum Heidelberg

    Eventuell noch Rud. Entenmann in der Bahnhofstraße Heidelberg, oder falls du über Gewerbe/Firma einkaufen kannst Adolf Pfeiffer in Mannheim. Für Schleifpapier Körnung feiner als 400 eventuell auch mal in Malerbedarfsgeschäften.
  7. Spannzangen Oberfräse

    Nein die Of1812 die Metabo bis vor kurzem anbot kam von Felisatti nicht von Casals. Die kleineren Modelle baut Metabo selber.
  8. Probleme beim Bohren in Hartholz (Buche)

    Von diesen "Schnäppchen"-Forstnerbohrern von Feine Werkzeuge habe ich einen 2 Zoll (50,8mm). Der geht am Bohrständer mit meiner 600 W Bosch Bohrmaschine wie Butter in Buche oder Eiche. Beim freihändigen Bohren habe ich allerdings auch etwas Probleme mit dem Andrücken. Da ist das Bohren etwas...
  9. Kombimaschine Lurem

    Lurem wurde schon vor einigen Jahren von Metabo übernommen. Deshalb auch die vielen (bau)gleichen Maschinen.
  10. festool carvex ps 420

    Mach mal einen Schnitt freihändig, ob der genauso verläuft. Ich hatte dieses Problem auch schon mehrfach, daß mit Stichsäge und FS keine vernünftigen Schnitte zu machen sind, sowohl bei Festool als auch bei Mafell und Metabo. ( mit den Spezialsägeblättern von Mafell habe ich allerdings noch...
  11. Wann ist ein Leinölanstrich als trocken zu betrachten?

    Den Trocknungsprozess kannst du deutlich beschleunigen, wenn du die behandelten Teile dem Sonnenlicht aussetzt. Ich weiß, bei der Wetterlage nicht ganz einfach.
  12. Zipper 5-Fach Kombination ZI-MUL 5

    Was ist daran so schlimm? Bosch, Metabo und einige andere machen das doch auch. Dieses Maschinchen aber, ist höchstens zum Bauen von Puppenhäusern geeignet. Wenn ich z.B. sehe wie sich meine 1100 W ATF55 mit 50mm Buche quält, kann ich mir kaum vorstellen, daß mit 1000 W und 60mm Schnitthöhe ein...
  13. Roland Kreissäge

    Wenn es ich um eine gebrauchte aus dieser Zeit handelt, gebe ich dir recht. Aber eine heute gebaute Maschine dieser Firma kann sich um Welten von einer vor z.B. 20 Jahren gebauten unterscheiden. Im Guten wie auch , leider häufig, im Schlechten. Wie gesagt Beispiele gibt es genug.
  14. Roland Kreissäge

    Wann war denn deine Ausbildung? Was vor vielen Jahren solide und gut war, kann heute durchaus Ramsch sein. Beispiele gibt es genügend. Ich habe z.B. eine grüne Bosch-Schlagbohrmaschine von 1986 die ist qualitativ besser als heute eine Bosch blau. Ebenso steht in der Werkstatt eines Freundes...
  15. Beschaffung Leimholzplatten mit Stärke < 18 mm

    Ich habe vor einigen Jahren einmal 15mm Bucheleimholz aus einer Sonderaktion bei Praktiker gekauft. Es gibt also durchaus Leimholz <18mm.
  16. Dick, Anant, Kunz oder Juuma Hobel?

    Das chinesische Produkte nichts taugen würde ich pauschal nicht unterschreiben. Im Gegenteil, vor den Leistungen der Chinesen habe ich großen Respekt. Aber durch die Flut von Billigst-Produkten die unsere Baumärkte und Discounter aus China (und auch aus anderen Ländern) überschwemmt, wird das...
  17. Preise HMDiffusion vs. HMDIF.de

    Ich habe leider die Feststellung machen müssen, daß vor allem Elektrowerkzeuge in Frankreich meistens noch teurer sind als die bei uns ohnehin schon hohen Preise. Als ich vor kurzem im Elsass vor einem Werkzeugladen stand mußte ich feststellen, daß hier die Preise im Schnitt 10-15% höher waren...
  18. kennt jemand den Beschlag?

    Das Hauptproblem dürfte doch die gebogene Tüt sein, nicht der Beschlag. Da müßte ein ganz normaler Schiebetürbeschlag funktionieren, der lediglich mit einer Leiste mit angepasstem Winkel unterfüttert ist. Wird bestimmt ziemlich tricky beim einpassen. Würde mal bei den üblichen Verdächtigen nach...
  19. Anant Hobel A10

    Wie Michael schon schreibt, wie die Juuma oder Quang Sheng ganz ordentlich. Wenn nur nicht diese k..kbraune Farbe wäre :eek:. Die schwarzen Juumas sehen da viel besser aus.
  20. Welches Colour-Öl

    Mit Kieferndielung nehme ich an, du meinst einen Boden. Falls ja, würde ich eine farbliche Ölung sein lassen, da mit der Zeit Laufspuren sichtbar werden, vor allem wenn das farbige Öl nur in einer Schicht aufgetragen wird. Zum Thema farbliche Behandlung von Fußböden und Treppen mit allen Vor-...
Oben Unten