Suchergebnisse

  1. Bitte um Entscheidungshilfe zwischen 2 Staubsaugern

    Wenn ich das richtig sehe, hat der aber keine Gerätesteckdose.
  2. Eigenbau Multifunktionstisch

    Wie in meinem ersten Posting beschrieben: Ein befreundeter Metaller hat mir die nach meinen Angaben aus 3x3cm Vierkantrohr zusammengeschweißt.
  3. Eigenbau Multifunktionstisch

    Ursprünglich wollte ich auch eine T-Nut-Schiene zumindest an der Vorderseite einbauen. Da diese aber durch die Längsschiene für die Führungsschienenhalterung unterbrochen ist, habe ich vorerst noch keine eingebaut. Da bin ich noch am überlegen, wie ich das am Besten bewerkstellige. Für das...
  4. Eigenbau Multifunktionstisch

    Endlich bin ich dazu gekommen einmal ein paar Bilder meines Eigenbaus zu machen. Der Rahmen ist ähnlich aufgebaut, wie Guidos Multiwerkbank, als Material habe ich 18 mm Multiplex verwendet. Die Tischplatte ist wie beim Original aus 19mm MDF in der Größe 1200 x 700 mm. Die Halterung für die...
  5. Geölter Nussbaumtisch massiv nach einölen fleckig - was tun?

    Unterschätze das Gewicht von Spanplatte nicht. Ich würde sogar behaupten eine furnierte Spanplatte ist bei gleichen Abmessungen schwerer als eine masive Nußbaumplatte. Aber wenn der Hersteller/Verkäufer sagt, es handelt sich um Massivholz kann man eigentlich davon ausgehen, daß es auch so ist.
  6. Bandschleifer

    Den HolzHer Bandschleifer gab es auch noch baugleich von AEG/Atlas Copco und Metabo(wer baut den eigenlich?). Heute ist er neben Festool auch noch von Milwaukee zu haben.
  7. Fundament entfernen

    Anstatt Buchenholz vielleicht so etwas verwenden?:D:D
  8. Metabo Multitool

    Kühlschrank mit Bohrmaschinenantrieb? Ganz schön schräg. Das kurioseste Gerät welches ich bisher aus dieser Zeit kannte war der Vorsatzrasenmäher von Metabo.
  9. Super Einhandzwingen, wer ist der Hersteller?

    Die dient zu Arretieren des Goldhamsters auf der Tischplatte.:D:D
  10. 70 mm Blockbohle Nut & Feder streichen?

    Der Geruch kommt wahrscheinlich vom Leinölgehalt des Osmo Produkts. Leinölgeruch hält sich mitunter Monate oder sogar Jahre. Bei Oberflächenbehandlungen mit dem Auro Produkt kann dir das Gleiche passieren, wenn dieses Leinöl enthält. Der Leinölgeuch ist aber nicht gesundheitsschädlich.
  11. Super Einhandzwingen, wer ist der Hersteller?

    Würth hatte die soviel ich weiß einmal im Angebot. Vielleicht mal dort im Online Katalog nachschauen.
  12. Mechanik - Double Space Bed

    Ich würde dann sowohl oben und unten eine Arretierung einbauen. Oben, damit mir das Bett nicht einmal auf den Kopf fällt, weil an der Mechanik etwas abreisst (habe ich während meiner Schulzeit bei Tafeln mit dieser Konstruktion immerhin zweimal erlebt). Und unten, damit das Bett auch unten...
  13. Maschinentisch nach Guido Henn

    Für einen Holzwerker sollte das doch kein Prblem sein, so etwas passend zu machen. :)
  14. Tipp für Bündigfräser

    Ein alter Schreiner hat mir mal gezeigt, wie er das mit einer Dreikantfeile macht. Funktioniert auch sehr gut, man muß nur wie beim hobeln die Faserrichtung beachten um keine Ausrisse zu produzieren.
  15. Einbauplatte für Festool 1010

    Schau doch mal hier, die sind nicht so teuer: Kugellager am Schaft - www.sautershop.de Oder auch hier, die sind allerdings mit 6mm Schaft: Bündigfräser mit Anlaufring oben
  16. Festool Rotex oder Mirka Ceros

    Was man braucht und was nicht,ist ja auch eine Marketingfrage. Ganz schön kann man das ja zur Zeit bei den Akkugeräten sehen. Da wird jedes Gerät in einer Akkuversion verkauft, ob das Sinn macht oder nicht (ich warte ja immer noch auf die Akku-Formatkreissäge :D).
  17. Festool Rotex oder Mirka Ceros

    Das ist nicht korrekt, denn es werden Universalmotoren verwendet. Diese Universalmotoren können (wie der Name schon sagt) sowohl an Gleichstrom als auch an Wechselstrom betrieben werden. Ich denke der Ceros verwendet einen ebensolchen Motor.
  18. Makita SP6000 zum Auftrennen von Bohlen verwenden?

    Bei 50mm Buche wird die Maschine schon ganz schön zu schaffen haben, wenn sie daß überhaupt packt. Außerdem würde ich bei Buche massiv nur ungern auf einen Spaltkeil verzichten wolle, da gerade Buche ein Holz ist, daß sich leicht verzieht, bzw. innere Spannungen hat. Für das gleiche Geld...
  19. Eckbank/Esstisch Projektüberlegungen Meinungen Erbeten

    Das ist doch nicht dein Ernst? So ein Leichtbauteil, daß nur für die Montage geeignet ist? :eek: Nee, eine richtige Hobelmaschine von Bäuerle, Martin, o.ä. bringt mindestens 1 to auf die Waage. alles andere ist Spielzeug.:D
  20. Festool PS200e

    Die PS 200 wurde seinerzeit wie die Trion auch in einem Systainer Gr. 1 geliefert. Einsätze für die PS 200 wird es, wenn überhaupt, nur bei Festool geben. Da die Säge bis vor ca. 5 Jahren noch im Festool Programm war, könnte ich mir gut vorstellen, daß Festool noch solche Einsätze als Ersatzteil...
Oben Unten