Suchergebnisse

  1. Mein erstes Möbelstück

    Sieht toll aus! Wäre schön, wenn mehr Bilder vom Erfolgen/Misserfolgen hier publiziert würden... gruzz Mike
  2. Wozu eine Tischbohrmaschine?

    Also ich habe ne einfache Ständerbohrmaschine. Beim Selbstbau meiner Hobelbank habe ich die Aussenlöcher als erstes gebohrt. Dann konnte ich immer weiter nach innen gehen, da man ja nun Befestigungsmöglichkeiten hatte... Klar hat der Hub nicht ausgereicht und ich musste immer nachsetzen. Ging...
  3. Frästisch bauen

    Goiles Ding. Echt professionell. Hätte ich auch mal Lust, etwas in der Art zu basteln...
  4. Material für kl. Werkzeugschrank

    Hallo Robi Anbei ein paar Fotos. Damals habe ich noch in meiner Wohnung gebastelt! :-) . Sie ist ganz einfach konstruiert. Fichtenbalken 45x45 mm als Tischbeine und Verstrebungen. Tischplatte 16mm MDF. Anklappbarer Tisch daneben. Und Die Rollen. Materialkosten ca 50CHF Habe nix behandelt...
  5. Material für kl. Werkzeugschrank

    Hallo Robi Ich habe mir auch einen fahrbaren Tisch für meine TKS Bosch selbst gebaut. Mit MDF und einem seitlich hochklappbaren Zusatztisch. Er hat 2 Räder, so kann ich die TKS (ist drauf geschraubt) überall umherfahren. Wenns Dich interessiert krame ich noch Bilder raus... gruzz Mike
  6. gepkanter Kauf einer Abricht und Dickenhobelmaschine

    Für mich kommt jetzt die Hammer A3 31 in die engere Wahl. Bin gerade am recherchieren... Scheint in ihrer Preissklasse sehr leistungsfähig zu sein.
  7. Hallo erstmal :-) - Hammer A3 31

    Vielleicht ja noch aktiv.... Hallo Florian Ich bin auf der Suche nach einer anständigen Hobelmaschine. Bin nun auch auf die Hammer A3 31 gestossen. Jetzt nach 2 Jahren, bist Du zufrieden damit? Erfahrungen? Gruzz Mike
  8. Wo kauft ihr euer Werkzeug?

    Ich auch hier und da. Früher öfters bei uns im Baumarkt. Aber letztens öfters im Fachhandel. Und bei meinem Lieblingshänder kann ich immer handeln :-) Aber ich vergleiche auch immer die Preise.
  9. Welches Absauggerät/Holzsauger

    Ich kann Dir den Herkules 50 Inox (Eigenmarke Bauhaus) empfehlen. Nass/Trocken. Gerätesteckdose. Regelbar. 5m Schlauch. Und kostet nur ca 280 CHF. Habe ihn seit 2 Monaten im Einsatz. Immer noch mit erstem Beutel. Er ist recht leise. Das war mir auch wichtig. Naja für den Rest Geld kannste Dir...
Oben Unten