Suchergebnisse

  1. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Hier mal ein kurzes Zwischenergebnis: Die Schimmelprobe verlief unbedenklich. Kulturbesiedlung im geringfügigen Bereich. Das ist schon mal erfreulich :emoji_slight_smile:
  2. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Danke für diese Einschätzung,.. beinahe hätte ich den "Gefällt mir" Knopf gedrückt, das schien mir dann aber unpassend...
  3. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Die Schrankwand kann man zum Glück auf- und abbauen :-)
  4. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Und zu den letzten zwei Beiträgen von Carsten und Marcberlin: Also, jetzt warte ich mal die Schimmelprobe ab. Dann werde ich aber wohl die PAK Messung bemühen. Ich fürchte mich zwar ein wenig vor dem Ergebnis,... aber das ist natürlich nicht zieführend. Deshalb Augen zu und durch und...
  5. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Zu den Beiträgen von Martin45 und MarcBerlin: Feuchtemessung in der Schüttung erfolgte mit einem billigen Discounterfeuchtemessgerät für Holz und Mauerwerk. Dieses liefert wahrscheinlich keine absolut richtigen Werte, aber die Ausschläge gehen immer einigermaßen in die richtige Richtung, ich...
  6. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Hallo und Danke für die vielen hilfreichen Beiträge. Ich arbeite das mal ab:
  7. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Ja gerne, bei Gelegenheit. Das klingt vielversprechend. Ich werde mich wohl mal nach Angeboten umsehen, was so etwas als Dienstleistung kostet, (oder ggf. ein Gerät mieten/anschaffen..). Im Moment habe ich eine Raumluft Schimmelprobe in Eigenregie laufen. Wenn die unproblematisch ist, würde ich...
  8. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Ok. Danke für beide Antworten!
  9. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

    Hallo Carsten. Danke für deine Antwort. Spanplatten sind nicht verbaut nur UK und Parkettstäbe. Es kann schon viel Wasser gewesen sein. Ich habe das im Nachhinein von einem Fliesenleger erzählt bekommen, der 3 Jahre später was nachbessern musste. Vermutlich ist der Boden erst nach dem...
  10. Muffiger Geruch unter Vollholz Parkett - Erhalt gewünscht

  11. Holzterrasse (noch schnell vor dem Winter) ölen?

    Erledigt! und nochmals Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Habe das Bondex Teak-Öl genommen. Das Holz hat übrigens richtig viel Öl aufgenommen :-) Grüße!
  12. Holzterrasse (noch schnell vor dem Winter) ölen?

    Dank Euch allen für die schnellen und hilfreichen Antworten!
  13. Holzterrasse (noch schnell vor dem Winter) ölen?

    Moin & willkommen zurück aus dem Winterschlaf (gähn), die Terrasse hat sich (abgesehen von kleinen Haarrissen vor allem an den Stirnseiten der Dielen) über den Winter ganz gut gehalten. Sie ist aber schon leicht (und gleichmäßig) angegraut. Mein Plan war jetzt ohne zu Entgrauen mit einem einem...
  14. Warnung vor dem Handschuh

    Hallo ich bin Hobbybastler und arbeite seit ca 4 Jahren mit Maschinen - Daumen hoch für diesen Thread (wer noch welche hat :-) Gerade für die, die nicht durch die Lehre gehen und solche Sicherheitshinweise eingebläut bekommen, ist es richtig gut anhand eindrucksvoller Schilderungen die...
  15. Letzte Treppenstufe runterhobeln oder ...?

    Stimmt! 13mm mein Fehler ...und danke für die Ausführungen zur Korkfuge. Sláinte!
  16. Letzte Treppenstufe runterhobeln oder ...?

    Hallo magmog, danke für die Antwort. Stärkeres OSB möchte ich vermeiden. Ich will so wenig Raumhöhe wie möglich verlieren. Ich werde den Austritt dann so lassen und wahrscheinlich die Lösung von joh.t. übernehmen. Ich habe dann 1,7 cm weniger Höhe. Im Moment sind es ja 4 cm weniger, da die...
  17. Letzte Treppenstufe runterhobeln oder ...?

    Hallo und danke für die Antworten: @ChristophW: das habe ich auch schon überlegt, allerdings sollte der letzte Auftritt so wie die Stufe momentan ein wenig nach vorne springen. Eine Lösung könnte zum Beispiel sein, die Treppenöffnung rundherum (quasi U-förmig) mit Eichenbrettern, die der Höhe...
  18. Letzte Treppenstufe runterhobeln oder ...?

    Liebes Forum, um Deine Hilfe wäre ich mal wieder sehr dankbar, nämlich: Meine letzte Treppenstufe ist 4 cm dick und damit 1,3 cm dicker als der geplante Bodenaufbau (1,2 mm Verlege-OSB, 2mm Kork-Trittschall, 13,5mm Klickparkett). Ich befürchte eine Stolperfalle und möchte deshalb die Höhe...
  19. Parkett verlegen auf Fehlboden - Dampfbremse nötig?

    Danke Carsten. Es wird die Feuchtigkeit anfallen, die eine Familie beim Wohnen verursacht. Wenn hiervon nichts als erhöhte Feuchtigkeit zählt, verzichte ich gerne auf die Dampfbremse. Ich hab vorher nicht daran gedacht, aber es war auf dem Dachboden schonmal ein Parkett verlegt, da war eine...
  20. Parkett verlegen auf Fehlboden - Dampfbremse nötig?

    Hallo liebes Forum, ich bräuchte mal wieder einen Rat. Ich möchte im ausgebauten Dachboden ein Klickparkett verlegen. Der Fußbodenaufbau wird sein (von oben nach unten: Klickparkett Dachboden (neu) Trittschalldämmlage (neu) 1,2 cm OSB (neu) Rauspund mit 1-3mm Fugen Zwischenboden (Rauspund mit...
Oben Unten