Suchergebnisse

  1. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Wie sorgst Du bei der von Dir vorgeschlagenen Vorgehensweise dafür, dass Du beim zweiten Klemmen nicht einen anderen Winkel zum Formattisch hast als beim ersten?
  2. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Wenn ich das Teil beim Nachschieben exakt so klemmen könnte wie beim ersten Durchgang. Aber das kann ich nicht, weil Fritz und Franz eine flexible Kante haben. Irgendwo muss ich es ausrichten. Und weil ich eine lange Leiste säge, bietet sich eigentlich der PA an.
  3. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Hallo Rainer, es geht um einen Längsschnitt. Vielleicht hilft diese Erklärung: ich lege das Material am zurückgezogenen Parallelanschlag an, um die Breite festzulegen (Abstand zwischen Sägeblatt und PA) und um es parallel auszurichten (wenn der PA parallel zum Sägeblatt verläuft). Dann klemme...
  4. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Davon bin ich auch ausgegangen. Nachdem die Spedition die Säge aber offensichtlich mit dem Gabelstapler angefahren oder von der Palette geschmissen hat, wollte ich es nochmal prüfen.
  5. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Moin @stwe , ich bin jetzt bei 0,3 mm "offen", das gefällt mir schon besser. Habe geprüft, ob der Formattisch parallel zum Sägeblatt läuft (tut er) und dann Abstand zwischen Formattisch und Anschlag mit Messuhr überprüft... Danke für Deinen Input Toby
  6. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Um die zweite Frage zu beantworten... Mit diesen unübersehbaren Schrauben scheint es wohl zu gehen...
  7. Ulmia KS2: Parallelanschlag einstellen / Schmale Leisten sägen mit Fritz und Franz

    Moin, ich habe festgestellt, dass der Parallelanschlag meiner KS2 um > 2 mm öffnet. Das wurde erst zum Problem, als ich versucht habe, mit Hilfe von Fritz und Franz schmale Leisten zu sägen. Dabei habe ich den Parallelanschlag zurückgezogen und als Anschlag für die Breite verwendet. Als dann...
  8. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Jetzt korrigiert auf 500 €
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Guck mal hier.
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Dann musst Du aber ein Schild aufstellen: "crosselch crossing"
  11. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Na dann aber mal "schnell".
  12. Bezugsquelle Griffe für Fritz & Franz

    Dominos...
  13. Bezugsquelle Griffe für Fritz & Franz

    Ups. Bitte. Nicht schön, aber selten.
  14. Saugschlauch 100 mm umstecken?

    Moin, das ist nett, aber ich nehme dann was von der Stange oder drücke mir erstmal was... LG Toby
  15. Saugschlauch 100 mm umstecken?

    Wo gibt's die und nach was suche ich da?
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich gehe davon aus, dass es da schon einen Käufer gibt. Sonst schreib den doch mal an.
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ja. Wenn ich suchen würde, säße ich jetzt im Auto.
  18. Werkstück bleibt im Dickenhobel stecken (Kity 637)

    Danke noch mal für die schnelle Hilfe. Silbergleit hat es tatsächlich sofort gelöst. :)
  19. Werkstück bleibt im Dickenhobel stecken (Kity 637)

    Habe ich beides da. Probiere ich mal in genau dieser Reihenfolge aus. Danke :)
  20. Werkstück bleibt im Dickenhobel stecken (Kity 637)

    Moin, ich verwende gerade zum ersten Mal eine Kity 637, die ich vor ein paar Monaten gekauft habe. Dabei habe ich festgestellt, dass Werkstücke häufig stecken bleiben. Daraufhin habe ich mal überprüft, ob die Einzugwalze läuft. Das tut sie. Spanabnahme für den Teil, der gehobelt wurde, habe...
Oben Unten