Suchergebnisse

  1. Guidos 3-Achser modifiziert.

    Liebe woodworker, ich stelle euch mein akuelles Projekt vor. Und zwar baue ich gerade den 3-Achser à la Guido, den ich in 2 Details abgeändert habe. 1. Ich habe das Linearschienen-System von igus verwendet, Guido, mit dem ich Kontakt aufnahm, hat mir sogar dazu geraten. 2. Die...
  2. Leimbinder selber machen aus Multiplexplatten?

    Falls es Platten aus dem Baumarkt sind, kannst du davon ausgehen, dass die nicht wasserfest sind, andernfalls frag beim Lieferanten nach. Gruß Robert
  3. Leimbinder selber machen aus Multiplexplatten?

    MPX im Aussenbereich? Nein. Gruß Robert
  4. Anwendungsprofil Oberfräse

    Guten Morgen, ich hab einen direkten Vergleich zwischen der Perles und der POF 1400. Die POF 1400 ist wesentlich hakeliger als die Perles. Am besten stellst du das fest, wenn du die Fräse jeweils an einem Handgriff nach unten drückst. Gruß Robert
  5. Anwendungsprofil Oberfräse

    Wenn du mal Blut geleckt hast, kommst du mit einer OF nicht mehr aus, dann prophezeie ich den Bau eines Frästisches. Ich hab als Hand-OF die Perles OF mit 1300 W und die Bosch mit 1400 W. Im Tisch hängt eine Freud mit 1900 W. Momentan baue ich den 3-Achser von Guido, da kommt dann die...
  6. Gehrung Mindeststärke Holz

    Flachdübelfräse vorhanden? Oder die Möglichkeit eine zu leihen? Gruß Robert
  7. Anschaffung einer TKS

    Bin kein Profi, habe die semiprofessionelle B3 winner von Hammer, 2006 für ca 6000.- € mit einigem Zubehör gekauft, würd ich heute nicht mehr tun, nutze sie zu wenig. In 3 Jahren geh ich in Rente, vlt. nutz ich sie dann mehr, oder aber die Politiker stellen wieder mal fest, dass zur Sicherung...
  8. Anschaffung einer TKS

    Sebastian, aber mit seinem Budget wohl nicht machbar. Gruß Robert
  9. Anschaffung einer TKS

    Servus Robby, das riecht nach Gebrauchtmaschine, Metabo Magnum, Elektra Beckum, Scheppach, Flottjet usw. Was Neues in der Qualität ist mit deinem Budget nicht drin. Gruß Robert
  10. Dachkasten Restauration

    Carsten, du hast keinen link vom Bild geschickt. Gruß Robert EDIT: Jetzt ist der link aufrufbar. Ok, es geht nicht um die im Baumarkt erhältlichen Nut- und Federnbretter.
  11. Dachkasten Restauration

    Aber die Nut liegt in einer Flucht mit der Feder. Ausserdem sind auf der Rückseite, die nicht geschliffen ist, meiner Meinung nach nicht mal gehobelt, Hinterlüftungsschlitze angebracht, also, dass der TE das verwechselt, möchte ich mal ausschließen. Gruß Robert
  12. Dachkasten Restauration

    Ist der Spalt durchgehend da, oder nur stellenweise? Daniel, deine Antwort versteh ich nicht wirklich, Nut- und Federbretter haben an einer Längskante eine Feder, an der anderen eine Nut. Gruß Robert
  13. Hochbeet aus Holz - wie am besten behandeln?

    Servus Klaus, OT: ich bin jetzt 62 Jahre alt, das letzte Vogelhaus (Fichte) hat 10 Jahre gehalten, habe dieses Jahr wieder eins gebaut, und hoffe, nochmal eins bauen zu dürfen (müssen). Liebe Grüße Robert
  14. 100 Bohrungen in Multiplex von 19.5 auf 20 mm aufbohren

    Ja Mark, da hast du wohl Recht. Dachte daran, irgendwie eine Schablone zu bauen, aber wenn keine Regel vorhanden? Gruß Robert
  15. 100 Bohrungen in Multiplex von 19.5 auf 20 mm aufbohren

    Ich bin kein Profi. Frage: kann man davon ausgehen, dass der Mittelpunkt der Bohrungen 2-dimensional (x-y -Achse) in einer "Flucht" liegt? Freihändig bohren mit Akku-Schrauber löst das Problem nicht. Gruß Robert
  16. Tischgestell nach Oder vor dem lackieren verleimen?

    Wichtig ist, dass die Leimflächen lackfrei bleiben, also evtl. abkleben. Gruß Robert EDIT:sehe gerade "Lackleim", das kenn ich nicht.
  17. Gartenmöbel reparieren

    Ich würde, wenn schon Schrauben, Gewindschrauben nehmen. Schraubenkopf und Mutter könnte man ja versenken. Gruß Robert
  18. Fräs-Schablone - welches Material

    P.S.: Klebeband ist nicht sehr brauchbar, besser mit Zwingen arbeiten, abschnittweise arbeiten und Zwingen umsetzen. Oder - wenn es das Werkstück erlaubt, z.B. im Übermaß, die Schablone anschrauben. Oder, wenns von der Schablone her möglich ist: Kniehebelspanner. Also ich arbeite überwiegend...
Oben Unten