Suchergebnisse

  1. Bündigfräsen im Frästisch

    An welchem Anschlag? Die Zuführleiste verhindert (minimiert) das Rückschlagrisiko. Gruß Robert
  2. Bündigfräsen im Frästisch

    Zauberwort Zuführleiste Jetzt sind wir schon wieder bei Guidos Buch: Seite 272 Gruß Robert
  3. Zünftige Kleidung für Tischler?

    Im Bairischen werden beide Wörter gebraucht, und ich kann keinen Unterschied in der Bedeutung feststellen. Bei unseren österreichischen Nachbarn, die ja mit Ausnahme von Vorarlberg auch bairisch sprechen, überwiegt, so glaube ich bemerkt zu haben, der Tischler. Gruß Robert
  4. Einbauschränkchen

    Servus Uwe, vielen Dank für den mir persönlich zugedachten Beitrag. Was mich ja besonders fasziniert ist, dass du ohne Elektrowerkzeug auskommst, das hast du wohl noch bei deinem Vater gelernt. Dadurch sparst du dir ja auch eine Menge Platz. Wäre bei mir Grobmotoriker undenkbar. Meine...
  5. Guidos 3-Achser modifiziert.

    Servus Beppo, die Langlöcher, die ich mit der Bohrmaschine machen werde, werden die Ausnahme sein, gebaut wurde das für einen Fräsmotor, in meinem Fall einen Kress 1050 FME -1. Guido hat eine OF mit Kopiereinheit verwendet. Obwohl noch viele kleine Zubehörteile fehlen, hab ich als...
  6. Festool vs. Elektra Beckum

    Liebe(r) Drossan, du hast mich missverstanden, ich hab weder die EB noch die Festool, weder einen A4 noch einen Golf (hatte letztere beide aber wirklich:), könnte aber eine Frage bezüglich beider Modelle allgemein auch nicht beantworten). Aber deine Frage ist für (fast) alle hier schwer zu...
  7. Langlöcher in der Hobbywekstatt

    Guten Abend Roland, wenn du einen Fräsmotor hast, brauchst du nicht mit der Bohrmaschine vorbohren, oder hab ich das falsch verstanden. Du kannst dir für deinen Bohrständer einen simplen Fräsanschlag bauen. Ideal wäre ein 10 mm Spiralnutfräser, ich würde in drei Durchgängen fräsen...
  8. Festool vs. Elektra Beckum

    Gegenfrage: Ich habe einen Audi A4, Jetzt hat mir jemand eine Golf angeboten, soll ich lieber beim Audi bleiben? Wer könnte so eine Frage beantworten? Gruß Robert
  9. Einbauschränkchen

    Servus Uwe, wie immer, für mich eine beneidenswert gute Arbeit. Was mir ein wenig Hoffnung hätte geben können, scheint nicht zu klappen, deine Werkstatt ist auch nicht steril aufgeräumt, da mein Saustall zu deiner Werkstatt Faktor 10 schlimmer ist, könnte man empirisch den Ansatz bringen...
  10. Gewinde in Siebdruckplatte

    Mit welchem Bohrdurchmesser vorgebohrt wird, hängt ja auch vom Werkstoff ab: Bei Weichholz sollte man mit dem Kerndurchmesser, (also ohne Gewinde) bohren, bei Hartholz oder MPX darfs ruhig ein bisschen mehr sein. Wenn ich MPX mit dem Kerndurchmesser vorbohre, kann es schon vorkommen, dass die...
  11. Schiebeschlittenversatz

    Metabo Magnum TK 1685 D Tischkreissäge Kreissäge - woodworker.de Kleinanzeigen Ich sehe nicht, wo die Schiebeschlittenbefestigung mit der Befestigung der Tischverbreiterung kollidiert. Hatte selber mal die 1685 und kann mich auch nicht daran erinnern. Gruß Robert
  12. Schiebeschlittenversatz

    Wenn der Schiebeschlitten höher ist, als der Tisch, hilft es nicht, beim Schiebeschlitten unterzulegen. Dasselbe gilt für die Tischverbreiterung. Fiamingu würd jetzt vehement ein Foto fordern, wahrscheinlich macht er SIESTA, also tu ich das für ihn. ;) Gruß Robert EDIT: Sehe gerade...
  13. Rückwand nuten oder fälzen?

    Eine Nut für eine Rückwand in Spanplatte bricht sehr leicht aus, meine Empfehlung: Falz für die Rückwand. Gruß Robert
  14. Guidos 3-Achser modifiziert.

    Hallo Jens, du hast nur bedingt Recht, ich darf natürlich beim seitlichen Verschieben den Motorschlitten nicht oben anfassen. Wenn ich ihn unten an beiden Seitenwangen und mit Druck nach unten verschiebe, klappt das wunderbar. Guido hat in seiner Anleitung auch darauf hingewiesen, dass...
  15. Bauplan Zauberbox

    Hallo, wie du schon selber erwähnst: Der Bauplan ist in Guidos Buch zu finden. Gruß Robert
  16. Guidos 3-Achser modifiziert.

    So, heute habe ich die Motoreinheit fertiggestellt. Vielen Dank an alle, die mir hier weitergeholfen haben, besonders an Guido, der mir einmal mehr klar gemacht hat, nicht nur den Text und die Explosionszeichnung zu studieren, sondern vor allem auch seine hervorragende Illustration des...
  17. Guidos 3-Achser modifiziert.

    Servus Guido, ich war einfach zu sehr auf meine Rampa-Muffe fixiert. Erinnert mich daran, wie ich zu einen Kumpel sagte, ich bräuchte ein Brett. Seine Antwort: Nimm das vor deinem Hirn.:D Das mit dem Inbus-Antrieb ist ok. Danke Robert
  18. Guidos 3-Achser modifiziert.

    Servus Guido, hab ich dich richtig verstanden? Ich muß die Schraube mit der Sechskantmutter doch in die Motorplatte eindrehen. Soll das eine Schraube mit Gewinde für Holz sein? (den Fachausdruck dafür kenn ich nicht) Oder kann ich eine metrisch Schraube auch verwenden? Ich muß nur noch die...
  19. Guidos 3-Achser modifiziert.

    Servus woodworker, da hätte ich noch eine Frage: Für die Höhenverstellung der Motorplatte benutzt Guido T-Nutschienen mit Gleitmuttern. Gleitmuttern krieg ich hier in Rosenheim nicht, und wegen 2 Gleitmuttern im Netz bestellen? Also nehm ich die Variante mit M 8 Schrauben und...
  20. TV-Schränkchen

    Servus Nachbar, gibts bei euch keine GEMA? Felix Austria. Gruß Robert
Oben Unten