Suchergebnisse

  1. Frage zur Lackierpistole für Einsteiger die 1000.

    Und genau so ist es. Ich lackiere z.b. Türen nur im eingehängten zustand. Dafür brauche ich dann inkl. Zarge max. 40 min. Wenn ich nur daran denke, was es für ein Aufwand ist, eine Wohnung so abzukleben um vieleicht 6-7 Türen zu spritzen, bin ich schon mit den Türen fertig, bevor ich die...
  2. Frage zur Lackierpistole für Einsteiger die 1000.

    Das war es dann aber auch schon. Für Arbeiten im Innenbereich, sind diese Geräte nicht zu Empfehlen. Für ein gartentor/Gartenzaun, oder eine Gartenlaube, reicht das Teil völlig aus, aber nicht um im Innenbereich Gegenstände zu lackieren. Da hast du den Farbnebel in jeder Ecke liegen. Da...
  3. Tischlerlöhnchen

    Und genau darauf wollte ich hinaus. Es ist doch jedem Gewerk selber überlassen, in welche Richtung man Investiert. Ob es sinn macht, müssen die Aufträge ergeben. Mache ich nur 1 Fassade im Jahr, dann vergebe ich den Auftrag für das Gerüst. Mache ich aber hingegen 20 Fassaden im Jahr (und das...
  4. Tischlerlöhnchen

    Richtig. Andere Gewerke haben ja keine Investitionen zu tätigen. Und ein Malerfachbetrieb, der sich unter anderem auch auf Fassaden spezialisiert hat, liegt in seinen Investitionen jenseits der 200 000€ Marke und das nur im Fassadenbereich. (ist ja alles kein Geld) Hier werden Äpel mit Birnen...
  5. Tischlerlöhnchen

    Es hat keiner gesagt, daß ein Tischler seine Maschinen für "500€" bekommt. Hier wird immer davon geschrieben, was ein Tischlerbetrieb für wahnsinnige Investitionen tätigen muss. Andere Gewerke müssen das etwa nicht, um Konkurenzfähig zu sein?
  6. Tischlerlöhnchen

    Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber es wäre schön, wenn es so wäre wie du schreibst. Um einen Malerfachbetrieb konkurenzfähig zu halten, bedarf es doch schon einiges mehr, als nur eine Leiter und einen Kleinwagen. Alleine ein vernünftiger Tapeziertisch kostet 500€ (und einer reicht da...
  7. Tischlerlöhnchen

    Der Gesellentarif als Maler liegt in Niedersachsen bei 14,87€/Std. Als Malermeister fängt der Tarif bei 4000€ an und ist nach oben hin, weit offen. Keiner meiner Jungs, arbeitet für Tarif, was Sie auch nicht müssen. Wer gute Leistung bringt, soll auch gut bezahlt werden. (Ist meine...
  8. Wie Rigipsdecke so streichen, dass man Unebenheiten nicht so sieht?

    wie mein Vorredner schon sagte, muss mindestens eine Verspachtelung Q3 erfolgen. (wenn es halbwegs vernünftig aussehen soll) Um dir den Arbeitsgang des grundierens zu ersparen, kannst du auch mit Dispersionsfarbe grundieren. Dispersionsfarbe mit LF-Grund und Wasser verdünnen. Der 2te Anstrich...
  9. MDF mit Acryllack

    wenn du einen acryllack mit pinsel und rolle verarbeitest, dann bekommst du NIEMALS eine oberfläche hin, mit der du zufrieden wärst. da ein acryllack NICHT verläuft und so auf der oberfläche stehen bleibt, wie du ihn aufgetragen hast. das hat was mit der offenzeit des lackes zu tun. die ist...
  10. MDF mit Acryllack

    ich zitiere mich mal selber...
  11. Möchte Holzhaus anstreichen

    wenn...dann wird dein haus mit trockeneis gestrahlt... geht ruck zuck...und hinterlässt absolut keine spuren in der oberfläche... ist zwar nicht gerade ganz billig...aber dafür extrem effektiv...
  12. Holzfarbe für Stelzenhaus

    wer eine farbmischmaschine in seinem betrieb stehen hat...MUSS auch nach NCS mischen können... nur ist es als otto normalverbraucher kaum möglich...an eine ncs-karte ran zu kommen...weil sie nicht bezahlbar ist...und keiner wird die einfach so raus geben...
  13. Möchte Holzhaus anstreichen

    nach meiner berufserfahrung...ist sikkens der führende hersteller für aktiven holzschutz...(aber nur auf lösemittelhaltiger basis)... das zeug hält...was es verspricht...bei sachgemäßer anwendung...
  14. Blasenbildung im Klarlack

    sowas passiert...wenn die 1te beschichtung nicht vollständig durchgetrocknet ist... das material ist sonst in ordnung... lieber 1mal mehr beschichten...aber dafür dünn... und auf ausreichende trocknungszeiten achten... ps... wann hast du denn die garnitur beschichtet...? (jahreszeit)
  15. Fingerzinken mit der Oberfräse

    zu deiner of... ich besitze die pof 1400 selber...und bei mir sitzt der kopierring fest in der aufnahme... da wackelt nix...und hat auch kein spiel.. das gleiche bei der grundplatte... die ist bei mir absolut gerade... bring deine wieder zurück...und nimm eine neue mit...
  16. Holzfenster - wie streichen ? Grundieren?

    ich gehe jetzt mal ganz stark davon aus...das er hauptanteil der beschädigung NUR am wasserschenkel ist... der altanstrich MUSS runter... wenn man etwas geübt ist...durch abbrennen (heissluftfön)...oder durch schleifen... danach wird das holz imprägniert...und dann mit einem ventilack...
  17. Lack sieht komisch aus

    viele vergessen nach dem laugen...die gelaugte fläche mit sauberen wasser nach zu waschen...und das gründlich... wird das vergessen...oder nicht vernünftig gemacht...reagiert das aufgetragene material nicht so...wie man sich das wünscht...
  18. [Holzhaus] Altanstrich entfernen

    so einfach ist es dann nun nicht... die auffangwanne muss ein gefälle haben...die zu einem auffangbehälter geht...da du die abzubeizene fläche mit wasser nachwaschen MUSST...
  19. [Holzhaus] Altanstrich entfernen

    eine fassade am haus abbeizen...ist nicht das problem...sondern eine geeignete auffangwanne für die suppe anzubringen...damit das zeug nicht ins erdreich gelangt... wir stellen zwar solch eine auffangwanne immer selber her...aber der aufwand dafür ist nicht zu verachten... den altanstrich...
  20. Eigenbau Werkbank

    da ich an meiner werkbank keine zangen habe...sind rundrum jeweils 2 vierkantrohre eingelassen... dort habe ich dann eine nut eingefräst... die sind eingeklebt und zusätzlich noch verschraubt... hätte man zwar schöner machen können...aber für meine zwecke reicht das...
Oben Unten