Suchergebnisse

  1. Billige Holz Möbel fragwürdiger Herkunft

    Hallo Raimund deine Ansage ist wirklich gemachte Erfahrung aus einem etwas längerem Berufsleben. Aber darum geht es hier bestimmt nicht mehr. Hier wird ein wenig schnell verfügbares Wissen mit einer durchaus realen Ansicht verbunden. Ist für so ältere Semester zumeist etwas erstaunlich...
  2. Was kann man gegen Hitze auf dem Dachboden tun?

    Hallo @falco du bist ja an der richtigen Stelle. Eine optimierte Form der Dachgeschossdämmung interessiert in der Form bestimmt nicht nur mich. Ich habe das im Dachgeschossbereich mit Materialmasse GKP gemacht. Drei Lagen im Spitzboden, zwei in der direkten Dachgeschosswohnung. Die...
  3. Vorbohren bei Schlangenbohrern

    Das ist schon etwas grenzwertig was der junge Mann uns da zeigen möchte. Schon die Handhaltung schreit nach ausgerenktem Handgelenk. Das verwendete Gerät ist für die Bohrer einfach nur untauglich. Den Durchmesser schafft eine Protool, Metabo auch im Akkubetrieb ohne wirkliche Erschöpfung...
  4. Schiebetürabtrennung unter Dachschräge

    Hallo @doofid was du suchst läuft unter der Bezeichnung Schwebetürbeschlag. Die Türen hängen in der Oberschiene und werden in der unter dem Boden sitzenden Schiene nur durch kleine Rollen geführt. Stossen von Schienen geht schon, aber nur in dem Bereich in dem die Rollen nicht...
  5. Billige Holz Möbel fragwürdiger Herkunft

    Da sagst du was Winfried nur selbst in gut durchstrukturierten Betrieben ist das schon ein ordentlicher Endlohnungsansatz. Wenn ein solcher Tisch hier für 200 Euro im Handel angeboten wird, haben mindestens 3 Zwischenhändler ihre Marge von 28-33% abgegriffen. Wenn ich das in der...
  6. Was kann man gegen Hitze auf dem Dachboden tun?

    Würde ich als phasenverschobene Speichermasse auch als deutlich kostengünstigere Alternative in die Überlegung einbeziehen. Selbst wenn ich da drei Lagen Gipskarton auftackere kostet mich der Spass per qm Material nur 14 Euro + Arbeitszeit. Das Wachszeugs gibt es bei Funktionsbekleidung...
  7. Trockenbauwand auf schiefen Parkett mit Fehlboden aufstellen

    Hallo Joachim wenn das Parkett später raus genommen wird, tust du dir schon einen Gefallen es jetzt mit der HKS schon einzuschneiden, das Parkett an der Stelle zu entfernen. Wenn die Wand da erst einmal drauf steht wird das ein recht mühseliges Werken. Ganz sorgfältige Menschen würden...
  8. Billige Holz Möbel fragwürdiger Herkunft

    Das mag schon so sein, aber alles was sich aus statistischen Mengen ergibt bedarf schon der Nachprüfung. Solch ein Index wird über das Gesamtbevölkerungeinkommen ermittelt. Natürlich gibt es auch in Indien eine sehr gut aufgestellte Mittelschicht, aber wenn der grosse Teil der Bevölkerung...
  9. Bitte um rat für elu ept 1163

    Das Modell ist eine umgelabelte DeWalt. Als Reperaturbetrieb kenne ich dafür nur noch die Firma Juma im Bergischen Land. Aber wenn sie beim Verkäufer gelaufen ist würde ich schon einmal den Hausanschluss bis zur CEE Dose prüfen. Der Notaus sollte im betriebsbereiten Zustand verriegelt...
  10. Leimholz platz auf?

    @jocjito kann auf dem Photo nur Markstrahlen erkennen. Risse sehe ich da nicht. Was ich aber sehen kann ist eine zu kurze Stufe und auch die Stufe genau an der Ecke des Treppenaufgangs hätte wohl auch ausgeklinkt gehört. Wie gross ist den in der Wendelung die verbleibende...
  11. Billige Holz Möbel fragwürdiger Herkunft

    Ist leider wirklich zum Teil ganz übel was da unter dem Mäntelchen der eher gerechten Verteilung gemauschelt wird. Da gebe ich dir Recht @tract, aber es gibt ja auch Firmen die sich durchaus mit einer langfristigen Gewinnerwartung, seit einigen Jahrzehnten mit dieser Erzeuger/Handelform...
  12. Treppen Stufen verleimen

    So wie Friedrich das schreibt mach es. Beim Dickenhobeln hast du auch gleich die Faserrichtung "erfahren" und kannst einen Kreidepfeil aufs Holz malen, das ist später schon recht hilfreich. Ohne einen Verleimfräser werden 42/43mm möglich sein bei der fertigen Stufe. Wenn nur eine Seite...
  13. Leimholz platz auf?

    Hallo @jochito unter Rissen kann ich mir was vorstellen, aber Abplatzen, was ist das? Ein Bild von diesem Zu- stand wäre evtl. schon hilfreich. Zusätzlich noch Stufenmaße, Verleimungsart der Lamellen(durchgehend/keilgezinkt), Parkettkleber und Zahnhöhe, Klebebettgrösse. So könnten wir...
  14. Gründung leicht gemacht - nur wie?

    Der nette Denkanstoss ist wirklich richtig aus der zuvor erfahrenen Praxis gemacht? Einmal müßte es für diese Konstellation schon einmal zwei Firmen geben. Einen Hersteller der listengebunden seine wie auch immer definierten Teile so anbietet, danch den Montagebetrieb der nach dieser...
  15. Linkshänder als Schreiner

    Bin zwar Rechtshänder, aber bei zwei jungen Auszubildenden mit Linkshandvorzug gab es niemals Probleme an Stationärmaschinen. Bei etwas älteren, handgeführten Maschinen konnten wir schon einmal merken das diese Elektrowerkzeuge für Rechtshänder konzipiert wurden, aber bei neueren...
  16. Suche Bedienungsanleitung für Altendorf F45 älteres Semester

    In deiner eigenen und auch in der Interesse deines Ausbildungsbetriebes, besteh bitte auf einer Einweisung durch einen Fachkundigen. Ob da noch gekurbelt, oder hydraulisch das Sägeaggregat verschwenkt wird ist nur ein kleiner Teil dieses Arbeitsganges. Die Schutz- haube muß gewechselt...
  17. Riss in neuem Massivholztisch

    Denke schon das die Tischler im bayrischen Wald schon ganz gut mit Stundensatz+Gewinn handeln können. Da in der Region Insolvenzen eher selten sind werden sie schon wissen wo Bartels den Most erfolgreich holen kann. Unabhängig davon würde ich keine Hand an diese Missgeburt legen wollen...
  18. Mephisto Tool&Co.

    Das erste Schleifen hat doch etwas Zeit gebraucht. Mußte recht viel Material an den dicken Eisen entfernen um auf den bei mir üblichen Keilwinkel von 27 Grad zu gelangen. Arbeite mit einer CBN Topf- scheibe ohne Kühlmittelzufuhr und habe es recht bedächtig angehen lassen. Arbeite beim...
  19. Gehrungssäge für Winkel 48/2= 24 einstellen

    Das ist wirklich zu einfach gedacht Jörg 66 Grad bleiben nun einmal leider auch von der anderen Seite eingelegt 66 Grad. Erst wenn du dabei die Anlegeebene um 90 Grad änderst werden es die geforderten 24 Grad. Nur wo soll das Werkstück da noch gehalten werden? Glaub mir ruhig, ich...
  20. Gehrungssäge für Winkel 48/2= 24 einstellen

    Auch ohne die Einbausituation jetzt ganz zu verstehen, um diese echte Verkröpfung schneiden zu können brauchst du erst eine Beilage von 45-24 Grad, also ein Stück Holz das du bei voll geschwenktem Sägetisch als Winkelerweiterung verwenden kannst. Das wird jetzt erst einmal mit 90-21=69...
Oben Unten