Suchergebnisse

  1. Gründung leicht gemacht - nur wie?

    Frage mich wirklich warum du den Ratschlag von Justus nicht einmal näher in Augenschein nehmen möchtest. Evtl. schreibst du ihm mal eine PM, denke er wird dich nicht im Regen so ganz alleine stehen lassen und durch eine etwas längere Anwesenheit im Handwerk kann er schon die realer...
  2. Gründung leicht gemacht - nur wie?

    So ganz verstehen kann ich die Aufregung des edlen Tischlergesellen auch nicht. Jedes Jahr machen einige Tausend junge Menschen ihre Meisterausbildung/Prüfung neben dem da- zugehörendem Gelderwerb. Kann dir nur raten erst einmal alle Fehler als Geselle zu absolvieren. Bist du erst einmal...
  3. Suche Antirutschmatte Gummi

    Schon erstaunlich das ein Tischler 3M nicht kennt. Wenn die nicht kleben sollen, geh einmal zum Glaser. Die haben so etwas als Rutschsicherung zwischen den Tafeln haften. Gruss Harald
  4. Holzneuling will MH-Tisch aus zwei Eichenbohlen bauen :)

    Hallo Arun wenn du die Bohlen noch einen Monat in der trocknen Wohnung zwischenlagerst, schön auf der Fügekante stehend, wird sich zeigen wie gut das Holz gerade bleibt. Das eine Brett wird sich etwas schüsseln, das andere etwas verwinden. Das sollte danach noch einmal gehobelt werden...
  5. Wer kann mir was zu diesem Schlichthobel(?) sagen?

    Schade Steve hätte auch gerne gewußt was bei Ulmia da auf dem Karton gestanden hat. Habe wirklich noch nie ein neues Exemplar davon gehabt und als Benennung fällt mir nur "Doppelhobel gefälzt" als Bezeichnung ein. Bei den Gusseisernen wäre da der No.10 eine Alternative, der aber für...
  6. Holzneuling will MH-Tisch aus zwei Eichenbohlen bauen :)

    Hallo Arun das schaut doch alles gut durchdacht aus. Bei einer Spannweite von 220cm wirst du bei den 2zölligen Bohlen keine Verstärkung mehr brauchen. Nur das etwas schräge Lagern in Garagen aus Beton ist nicht optimal. Das Beste wäre natürlich eine Zwischenlagerung im Wohnbereich...
  7. Wer kann mir was zu diesem Schlichthobel(?) sagen?

    Hallo Steve erst einmal herzlich im Forum willkommen. Diese Frage wurde hier schon oft gestellt. Es war früher der übliche Hobel auf der Baustelle um die Fälze an Fenster&Türen nacharbeiten zu können. Du hast doch sogar noch den original Karton dabei, wie wird er den da bezeichnet? Es...
  8. Mephisto Tool&Co.

    Habe jetzt das 1 1/2 inch Eisen prüfen lassen. 2/3 der 19 cm langen Klinge haben 57-59 HRC. Danach ist es bis in die durchgeschmiedete Angel bedeutend weicher. Mit einem Eisenhammer gibt es beim Schlag auf das Angelende keine Funken. Für Tischlerarbeit wäre es mir zu dick und wuchtig...
  9. Leidiges Thema: Fräsrichtung

    Ist ja schon wirklich spät, aber zuweilen frage ich mich schon wie all diese Möbel in den letzten 100 Jahren wirklich noch fertig gestellt worden sind. Die Tischler werden sich doch nichts so lange mit der üblichen Drehrichtung ihrer Werkzeuge auseinander gesetzt haben, aber sie sind in...
  10. Balkon Gefälle

    Ja Uli da bin ich ganz bei dir habe auch seit über 20 Jahren keinen wie auch immer aufgebauten Bodenbelag im Aussenbereich so simpel mit Dielenschrauben mehr aufgespaxt. Nur ich denke schon das da wir da ein deutlich anderes Klientel bearbeiten als der Dachdecker. Die...
  11. Leidiges Thema: Fräsrichtung

    Hallo Rainer ich weiss ja nun das du auch drechselst. Wo ist da wirklich das Problem? Harald
  12. Furnierherstellung

    Hallo Roland ist nicht wirklich so. Da haben auch fast alle Holzhändler die Massivholz und Furnier anbieten immer etwas im Lager vorrätig. Das Problem ist dabei eher das die wenig Interesse daran haben da nur eine Planke von zu verkaufen. Wenn du alles davon in einem Rutsch abnimmst...
  13. Leidiges Thema: Fräsrichtung

    Das wäre jetzt aber auch wirklich im geografischen Sinn eine Frage deines üblichen Arbeitsumfeldes:D Liebe Grüsse Harald
  14. Balkon Gefälle

    Das ganze schaut halt leider so aus wie wir es bei 90% aller Balkone anschauen müssen. Bei einer kurzen Stichprobe im Umfeld von recht vielen Handwerkern auf einer Baustelle war nur einem Bruchteil der Befragten die Nivellierungsgrenze/Anzeige einer gemeinen Wasserwaage wirklich...
  15. Leidiges Thema: Fräsrichtung

    Verstehe zwar den Grundgedanken nicht, aber bei einer Kreisausfräsung in der Fläche wird der Materialabtrag schon aus Gründen der Fliehkräfte immer mehr im Gegenlauf erfolgen. Das die auf der Schneidenrückseite wirkenden Kräfte mehr Reibung erzeugen als die Spänne im Idealfall aufnehmen...
  16. Leidiges Thema: Fräsrichtung

    Ist ja eigentlich schon recht einfach @Khartak Du hast eine rechts drehende Maschine und so auch Maschinenwerkzeug das die Schneiden in der Form eingebaut hat. Beim Fräsen im Sinne des Uhrzeigers hast du Gleichlauf im Innenring, Gegenlauf auf der Aussenseite. Da entscheidest du einfach...
  17. Furnierherstellung

    Der sogenannte Messerrest steht schon dem Abnehmer der größten Furnierpartie als kostengünstige Beigabe zur Verfügung. Da viele Verarbeiter aber heute das Zeugs anwendungstechnisch nicht mehr brauchen, kann man da schon ein schönes Schnäppchen an guter Ware in der zarteren...
  18. Siebdruckplatte Kante schützen

    Auch wenn es evtl. für den TE kaum eine verfügbare Alternative ist, alles was bei mir Siebdruckplatte im stark bewitterten Aussenbereich ist, habe ich mit schnödem BASF 285 Kaurit + Härter 30 im Vorstrichverfahren immer zu einer ordentlichen Gebrauchsdauer bringen gekonnt. Das ist...
  19. Hobelbank

    Bei einer Hobelbank für die Werkstattbenützung brauchst du nur auf leicht zu bedienende und so auch noch halbwegs parallele Führungen achten. Der Gesamtzustand ist wirklich nur preisabhängig. Wir kaufen ja diese alten Geräte eher nach einem deftigen Abnutzungszustand ein, zahlen aber auch...
  20. Wendeplatten Festool Falzkopf

    Hallo Roland wen du keinen Ansprechpartner in Form eines ordentlichen Schärfdienstes hast, geh wirklich einmal auf die von Justus genannte Seite ein. Da werden alle bestellrelevanten Details wirklich umfassend beschrieben. Recht günstig sind die wirklich auch noch. Diese kleinen...
Oben Unten