Suchergebnisse

  1. Ulmia 349

    Hallo nochmals also, die 348er passen zwar, sind aber definitiv kleiner gegenüber der 349 (100mm/120mm), da die 349er Fuchsschwanzsäge länger und höher ist. Man kann mit der 348er Fuchsschwanzsäge auf dem 349er Gestell sägen, ist natürlich jedoch nicht optimal. Gruß Stefan
  2. Ulmia 349

    Super, Danke für die Info, das macht es deutlich einfacher
  3. Ulmia 349

    Hallo zusammen, Danke für die vielen Antworten. Die Anzeige hatte ich auch gesehen, bei der 348er ist dieses Teil allerding ca. 98mm lang, bei der 349 ca. 120, passt also nicht. Kleben geht auch nicht, es wurde angeblich mal versucht zu schweißen, die Bruchstelle ist versaut. Da muss ich...
  4. Ulmia 349

    das wäre nett, Danke
  5. Ulmia 349

    Hallo zusammen, ich habe hier noch ein altes Erbstück liegen, eine Ulmia Gehrungssäge 349, leider defekt. Einer der Bügel ist gebrochen, hat jemand eine Idee wo ich so ein Teil finden kann. Leider ist die 349 angeblich nicht so verbreitet und von der 348 passt es leider nicht. Ich füge zum...
  6. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    Gruß TA Stefan
  7. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    Super, Danke für den Tip, ich habe heute morgen (danke für den Tip aus dem Forum) vom Schärfdienst der die Messer geschliffen hat auch die Info bekommen dass er die Schrauben liefern kann (sogar noch günstiger als Kuper) ich werde dann auf alle Fälle berichten ob die M12x1,5 gepasst haben...
  8. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    ....gibt es denn eine Zollschraube welche einen Gewindedurchmesser von genau 12mm hat? Gruß Stefan
  9. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    Hallo nochmals, ich denke schon das ich die Schraube richtig vermessen habe, und das es diese Schrauben auch gibt bzw. gab ist auf dem angefügten Foto ersichtlich. Gruß Stefan
  10. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    ........ich könnte natürlich auch zwei der abgenudelten Schrauben auf SW16 feilen, da der Kopf ballig ist würde das keine Rolle spielen, dann müsste zumindest nur eine Schraube ersetzt werden, die musste leider der Flex zum Opfer fallen
  11. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    Hallo, Gewinde hatte ich ja gemessen, ist definitiv M12x1,5 Meus könnte liefern, MIndestabnahme 10 Stück, das kommt dann mit Steuer und Versand auf runde 90€, also pro Schraube auf 9€. Soweit OK, nur halt etwas blöd wenn man nur 3 Schrauben braucht, bin noch etwas unschlüssig. Gruß Stefan
  12. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    genau die Frage stelle ich mir, ob ich hier handelsübliche 8.8 nehmen kann
  13. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    Hallo, keine Klappenwelle, siehe Fotos (ja ich weiß das gute Stück braucht Zuwendung, bin dabei ):emoji_slight_smile:
  14. Messerwellenschrauben Bäuerle Hobelmaschine

    Hallo zusammen, ich bin im Besitz einer sehr alten Bäuerle Abrichthobelmaschine. Leider müssen 3 der Messerwellenschrauben ersetzt werden, da bei diesen der Kopf "versaut" ist. Es handelt sich um M12x1,5 Schrauben, diese kann ich allerdings im Netz nicht finden, lediglich Zoll Schrauben...
  15. unbekannte Vorrichtung

    Hallo, ihr seid super, genau um dieses Teil handelt es sich, Chapea !! Hab zwei Stück von den Dingern, mal sehen ob ich noch etwas dafür bekomme, jetzt weiß ich wenigstens was ich verkaufen möchte, vielen Dank ! Gruß Stefan
  16. unbekannte Vorrichtung

    Hallo zusammen, zusammen mit einer Frommia 187 habe ich einiges an Werkzeug aufgekauft, unter anderem 2 der folgenden Vorrichtungen. Hat jemand eine Ahnung was das für eine Vorrichtung ist? Herstellerangaben gibt es nicht, ist aber recht gut verarbeitet, macht keinen Billigeindruck. Gruß...
  17. Frommia 187

    Hallo, habs mal versucht, allerdings steht in der Anzeige nichts von einer Anleitung. Habe es schon mehrfach auf diese Weise versucht, bisher erfolglos. Gruß Stefan
  18. Frommia 187

    Hallo zusammen, mein Name ist Stefan, bin neu hier im Forum und habe gleich ein Anliegen, Sorry :rolleyes: Ich bin seit Kurzem auch im Besitz einer Frommia 187 Bj. 80, die neuere Ausführung (dürfte sich allerdings nur durch den Arm unterscheiden). Auch ich bin auf der Suche nach einer...
Oben Unten