Suchergebnisse

  1. Suche Bsp. von Osmo Top Oil 3037 (weiß) auf Eiche

    Ich habe gerade nach Empfehlung aus dem Forum Hesse Invipro auf Esche verwendet. Da sieht das Holz nach Anwendung erstmal ziemlich genauso aus wie vorher. Wie es nach längerer Zeit aussieht, kann ich noch nicht sagen...
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich wollte nur vielen anderen den Klick ersparen ;)
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Weil sie in Berchtesgaden steht...
  4. Konstruktion Midibett

    Wenn das alles ist, dann spar ich es mir. Um die wieder rauszubekommen brauche ich eine Zange :D
  5. Konstruktion Midibett

    Ich hole den Thread noch mal aus der Versenkung. Das Bett ist soweit fertig, dass ich jetzt entscheiden muss, ob ich die Dominos auf der einen Seite verleime oder ob ich mir das Verleimen spare. Welchen Unterschied macht es, wenn man den Domino einseitig einleimt? Festool spricht im...
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Es würde mich sehr wundern, wenn das echt wäre.
  7. Verarbeitung Hesse Invipro - Nacharbeiten

    Ich habe jetzt mal penibel mit Hilfe einer Spritze und einer Waage die vorgesehene Menge aufgetragen (10 g / qm sind ganz schön wenig :)). Jetzt weiß ich auch, was mit Einschleifen gemeint ist. Wann man da nicht mit dem Vlies die ganze Fläche ordentlich bearbeitet, reicht die Menge nicht aus, um...
  8. Verarbeitung Hesse Invipro - Nacharbeiten

    Nach einer kurzen Einwirkzeit ist ja relativ schwammig formuliert. Sind das 5 Minuten, 30 Minuten? Die Stellen, von denen ich eine fotografiert habe, sind enstanden, weil beim Auftrag Öl an eine der Seiten gelaufen ist, die ich gerade gar nicht bearbeitet habe, bzw. auch, weil ich mit öligen...
  9. Verarbeitung Hesse Invipro - Nacharbeiten

    Moin, ich versuche mich gerade an Hesse Invipro (vom Hersteller beschrieben als "Eine kobalt- und butanonoximfreie Mischung aus Naturölen, natürlichen Wachsen, kombiniert mit naturölveredelten Alkydharzen") auf Esche. Der Hersteller empfiehlt: "1 x ca. 10 - 20 g/m² Hesse INVIPRO-OIL OE 52860...
  10. Vorschub Elektra Beckum VA 901 - Anleitung und Ersatzrollen

    Da hab ich's nicht gefunden. Jetzt hat es einen eigenen Faden, vielleicht hilft es jemand nach mir ;)
  11. Vorschub Elektra Beckum VA 901 - Anleitung und Ersatzrollen

    Passt und funktioniert...
  12. Vorschub Elektra Beckum VA 901 - Anleitung und Ersatzrollen

    Ja, bei dem bin ich auch gelandet und habe auch schon bestellt. Werde berichten...
  13. Vorschub Elektra Beckum VA 901 - Anleitung und Ersatzrollen

    Ja, habe ich gelesen. Aber ich habe keine Drehbank und der Vorbesitzer hat die halbe mittlere Rolle weggefräst... ;)
  14. Vorschub Elektra Beckum VA 901 - Anleitung und Ersatzrollen

    Moin, ich suche eine Anleitung für den Vorschub und Infos darüber, welche Ersatzrollen auf dem Vorschub passen würden. Die vorhandenen Rollen auf meinem Vorschub haben nach 20 Jahren überhaupt keinen Grip und ziehen das Holz nicht wirklich ein. Kann jemand helfen? LG Toby
  15. Konstruktion Midibett

    Moin Ingo, die Bretter und Pfosten sind alle fertig. Meinst Du mit stabile Eckverbindungen so wie geplant? Viele Grüße Toby
  16. [Kaufberatung] Kappsäge für Schnitte 90 u. 45 Grad - welche Klasse muss es wirklich sein?

    Die hatte ich. Wenn man die Schnitthöhe nicht braucht, würde ich für das Geld lieber die kleine Festool kaufen. Die trägt sich auch leichter...
  17. Konstruktion Midibett

    Moin, ich habe vor ewiger Zeit angefangen, zwei halbhohe Betten aus Esche zu bauen und komme nun endlich dazu, sie fertigzustellen. Nun frage ich mich, ob die unteren drei Bretter in der angefügten Konstruktion notwendig sind, um die Konstruktion zu stabilisieren, oder das auch ohne für die...
  18. Restauration Kity 638

    Hi Oliver, danke für Deine Antwort. Man kann da nur einen Tisch klappen, und die Welle wird von zwei Blechen so weit verdeckt, dass die Lehre nicht auf die Welle passt. Ist bei der 638 wohl besser konstruiert... LG Toby
  19. Restauration Kity 638

    @oliverfsr Moin, magst Du noch für Doofe erklären, wie Du die Lehre an der Welle befestigt? Ich komme an der Kity 637 damit bisher nur bedingt klar, weil ich an die Welle gar nicht gut genug rankomme, ohne das Gehäuse komplett abzunehmen...
  20. Schleifen ohne Druck

    Die Messer liegen jetzt im "Transport"-Test max. 0,5 mm auseinander. Das sieht schon viel besser aus...
Oben Unten