Suchergebnisse

  1. Absauganlage

    Hallo Rene Ich fahre gleich zum Wertstoffhof und Entsorge die dort. Gruß Peter
  2. Absauganlage

    Hallo Rene Was Du auf dem Bild siehst, hab ich gestern weg gehobelt und im Staubsaugerbeutel ist nix drinn. Mehr will ich nicht. Wie gut so eine Absaugung funktioniert, hängt ja immer vom Betrachter ab. Ich für meinen Teil, habe 5€ Investiert und es funktioniert sehr gut. Andere würden...
  3. Absauganlage

    Hallo Dietmar Welchen Schlauch meinst Du jetzt? Den Schwarzen Schlauch, der vom Sauger in die Tonne geht, oder den 100er Schlauch? Der Schwarze Schlauch ist ein einfacher Trinkwasserschlauch aus dem Baumarkt. Kostet der lfdm um die 3,50€. (Hat glaub ich 35mm DM) Den 100er Schlauch hab...
  4. Absauganlage

    Es werden ja nicht beide Tonnen benutzt, sondern nur 1. Mir taten die 5€ nicht weh und die Umbauzeit ist nicht mal die Rede wert. Und es kommt immer darauf an, was gehobelt werden muss. Muss man viel hobeln, dann muss die Tonne ja auch öffters geleert werden, was aber keine Minute in Anspruch...
  5. Absauganlage

    Hallo Dietmar An meiner Hc 260, benutze ich einen kleinen Kärcher 2502 Staubsauger. Das funktioniert tadellos. Ich hatte noch eine Tonne übrig und somit nur für den 100er Schlauch ein Abflussstück für das Klo Kaufen müssen (Den Rest hatte ich ja liegen). Das war das einzige Teil, was einen...
  6. Türband reparieren

    Hallo magmog vielen Dank für den Link und die Zeichnung. Werde mich dann gleich mal Morgen ran setzen und das "Fitschenband" reparieren. Musste aber meine Frau zur Übersetzung der Zeichnung dazu holen:rolleyes: Die ist ganz gut in Fremdsprachen :D Wolltest auch mal Arzt werden, gelle ;)...
  7. Türband reparieren

    Nabend Habe hier ein Türband an einer normalen Zimmertür, welches defekt ist. Das obere Türband im Türrahmen ist locker und somit hängt die Tür. Jetzt weiss ich aber nicht, wie ich dieses Türband wieder fest bekomme. Ich gehe mal davon aus, daß dieses Türband mit 2 Schrauben befestigt ist...
  8. Rat zur Reinigung von VA-Gewebe

    Ich gehe mal stark davon aus, dass eine LH-Lasur verwendet worden ist. Wenn es jetzt eine glatte Oberfläche gewesen wäre, hätte ich gesagt "kein Thema". Aber bei einem Gewebe sehe ich Schwarz. Man hat doch keine Chance die Lasur aus dem Gewebe Rückstandlos zu entfernen. Ich würde die...
  9. alte Türen aufarbeiten

    Man kann mit dem Farbschaber so sauber Arbeiten, daß Du nachher mit dem Schleifpapier nur noch vorbei laufen brauchst. Ist eine reine Übungssache. Gruß Peter
  10. alte Türen aufarbeiten

    Einfach mal einen Farbschaber nehmen. Die Teile kosten um die 20-25€ die sich aber lohnen. Die Klingen (Wechselklingen) dafür sind zwar nicht ganz billig, aber solange Du damit nicht über Metall schabst, halten die eine ganze weile. Gruß Peter ps: Der Preis bezieht sich auf den Baumarkt...
  11. Lack trocknen

    Das kommt immer auf die jeweilige Situation an:rolleyes: Wenn ich nicht Freihand schleife, dann nehme ich einen Klotz aus Kork. Wenn ich die Kanten spachtel (die werden bei mir immer mit einem leichten Buckel gespachtelt- Gummispachtel), dann schleife ich Freihand. Man darf nur nicht...
  12. Lack trocknen

    Nicht entmutigen lassen. Aus Fehlern lernt man. Gruß Peter
  13. Lack trocknen

    Wenn Du Lack so einfach auf Rohes Holz streichst, dann schlägt Dir der Lack weg. Lack braucht bei Rohen Holz eine Untergrundbeschichtung. Lack auf Dispersionsfarbe funktioniert tadellos. Dispersionsfarbe auf Lack hält bis 12 Uhr.:rolleyes: Gruß Peter
  14. Lack trocknen

    Weil Du einen Haftungsaufbau brauchst. Ich persönlich verzichte sogar komplett auf den Füller für die Kanten. Das mache ich alles mit der Dispersionsfarbe. Dispersionsfarbe lässt sich hervorragend schleifen und geht ratz fatz. Dispersionsfarbe ist füllend und wenn man die (vorausgesetzt...
  15. Lack trocknen

    Ich brech jetzt mal eine Lanze. Den Weg den ich jetzt beschreibe, würde ich jetzt gehen, MDF-Fronten mit Dispersionsfarbe verdünnt grundieren. (Trocknungszeit keine Std) (Mit einem Fön beschleunigst Du die Trocknungszeit bei Dispersionsfarbe um ein vielfaches - Dann ist das Zeug nach 5 min...
  16. Lack trocknen

    Du musst nicht unbedingt ein 2k-Produkt nehmen. Wenn Du einen Kunstharzlack oder Alkydharzlack in einer vernünftigen Schichtstärke aufträgst, dann ist der in 24 Std trocken und Du kannst deine Fronten in jeglicher Form weiter verarbeiten. Bei vernünftigen Schichtaufbau brauchen die beiden...
  17. Lack trocknen

    @walzing Mach da nicht solche Experimente mit. Du hast einen zu dicken Schichtaufbau. Das dauert jetzt extrem lange, bis der Aufbau komplett durchgetrocknet ist. Fängst Du jetzt an, daß zu beschleunigen, besteht die Gefahr, daß deine Oberschicht richtig trocken ist und darunter nicht...
  18. MDF leimen und lackieren

    Wo? gruß Peter
  19. Sind OF von Porter Cabel eine Option?

    Der rogsch und der holzpaul benutzen soweit ich weiss diese Geräte Stationär und Handgeführt. Der rogsch ist aber schon länger nicht mehr hier gewesen. Einfach mal den holzpaul anschreiben. Gruß Peter
  20. Chili :-) Off Topic

    Wie geil liest sich das denn:D
Oben Unten