Lack trocknen

walzing

ww-eiche
Registriert
6. Juli 2011
Beiträge
383
Jau - hat auch etwas gedauert, bis ich beim Remmers Acryl Lack gelandet bin :emoji_wink:
Oder beim Ölen...

Aber bin auch nocht Anfänger...

cu
Walzing
 

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Dispersionsfarbe ist füllend und wenn man die (vorausgesetzt man kann gut mit der Hand Kanten schleifen) unverdünnt 2-3x auf die Kanten aufbringt, dann sind die Kanten A.r.s.c.h.glatt.

Hallo Peter,
Zwischenfrage: wie schleifst du von Hand die Kanten? Freihand mit Schmirgelpapier? Oder mit Klotz?
Ich verzweifle nämlich regelmäßig am Kantenschliff, das gibt praktisch immer 'nen Bauch: am Rand ist der Lack runter, in der Mitte noch Unebenheiten :emoji_open_mouth:
 

buniq

ww-eiche
Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
347
Ort
Seelze/Letter (Hannover)
Hallo Peter,
Zwischenfrage: wie schleifst du von Hand die Kanten? Freihand mit Schmirgelpapier? Oder mit Klotz?
Ich verzweifle nämlich regelmäßig am Kantenschliff, das gibt praktisch immer 'nen Bauch: am Rand ist der Lack runter, in der Mitte noch Unebenheiten :emoji_open_mouth:
Das kommt immer auf die jeweilige Situation an:rolleyes:

Wenn ich nicht Freihand schleife, dann nehme ich einen Klotz aus Kork.

Wenn ich die Kanten spachtel (die werden bei mir immer mit einem leichten Buckel gespachtelt- Gummispachtel), dann schleife ich Freihand.
Man darf nur nicht vergessen, daß ich im Monat mehrere 100 lfdm Kanten schleife.
Da entwickelt man im Laufe der Zeit ein gewisses Gefühl für.

Gruß Peter
 
Oben Unten