Suchergebnisse

  1. Oberfäsenneuling Anfängerfragen

    Jörg, ich würde sagen, wenn es funktioniert ist es zumindest der richtige Weg. Gruß Robert Dazu passend Eugen Roth: Ein Mensch lernt in der Kinderzeit, des Lasters Straßen seien breit, der Tugend Pfade jedoch schmal in diesem irdischen Jammertal. Der Mensch auf seinem...
  2. Oberfäsenneuling Anfängerfragen

    Beispiel: du willst eine 10 mm tiefe und 10 mm breite Nut fräsen. Du hast sicher an deiner OF den sogenannten Revolveranschlag, mit dem du 3 Frästiefen einstellen kannst. 1. Anschlag 3,5 mm, ebenso 2. Anschlag. Im dritten stellst du nochmal 3 mm tiefer, und du hast deine 10 mm. Die 10 mm...
  3. Oberfäsenneuling Anfängerfragen

    Servus Richard, ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dich mit der OF vertraut zu machen, und nicht einfach "loszulegen". Bei falscher Anwendung ist die OF brutal gefährlich. Hast du mit dem Nutfräser gefräst oder mit einem Falzfräser? Es deutet darauf hin, dass du zuviel auf einmal...
  4. Kreissägeblattauswahl

    Servus Harald, da hast du sicherlich Recht, aber, ehrlich gesagt, ich habe 2 Uni-Blätter, ein Längsschnittblatt (nutze ich auch nur beim Längsschnitt in Bohlen ab 40 mm) und ein 96 Z VW Blatt (das für mich als Vollholz-Verarbeiter unnötig ist, wußte ich nicht, als ich es kaufte:o Hauptsache...
  5. Kreissägeblattauswahl

    Sauter meint damit auch nicht Querschnitte in Plattenmaterial, sondern für Plattenmaterial und für Querschnitte in "Naturholzbretter/Leimplatten". Gruß Robert
  6. SST quick and dirty

    Servus Nils, genau wie du sagst, einfach als Tisch zu nutzen, um eine große Auflagefläche zu haben, mehr nicht.. Ich bin auch auf die Werbung reingefallen und auf einen sehr positiven Test einer der damals (10 Jahre her)aktuellen 2 Heimwerker-Magazine. Allerdings war der Tisch besser als...
  7. Fräsmaschine vs Hobelmaschine

    Warum sagen die Schweizer zur Hobelmaschine Fräsmaschine? Diese Frage hatten wir hier im Forum schon mal, niemand wußte, warum. In der Holzwerken 49 erklärt es Stefan Böning. Zitat: Technisch ganz genau betrachtet ist die Plana 3.1c eine kombinierte Abricht-/Dickenfräsmaschine. Hobeln ist...
  8. Sei kein Lastesel!!!

    Ich hab mir sagen lassen, Kastanienbier ist der Rekonvaleszenz in einem Fall wie deinem zuträglich. Wie sagte schon der Soldat Schwejk: Nach dem Krieg treffen wir uns im Krug. Alles Gute. Robert
  9. Sei kein Lastesel!!!

    Servus Mark, ich stell mit Freude fest, dass du schon wieder aktiv bist.:D Gruß Robert
  10. Getriebe scheppach hm1

    Das heißt, man kann bei der HM1 den Vorschub nicht abschalten? Wär in meinem Fall vlt. besser gewesen. Gruß Robert
  11. Getriebe scheppach hm1

    Dirk, es gibt einen Hebel, mit dem du aussen am Getriebekasten, den Vorschub zuschalten und wieder abschalten kannst. ( gibts bei der EB nicht, ich weiß noch nicht, ob das Segen oder Fluch ist). Gruß Robert
  12. SST quick and dirty

    Servus, eigentlich ist Projektvorstellung die falsche Rubrik, Projekt ist dafür zu hochtrabend. Ich wollte einfach meine Stichsäge in einen Tisch einspannen (meinen Neutechnik-Tisch hab ich an meinen Sohn weitergegeben). Ich hatte die Stichsäge in eine workmate eingespannt, unbefridigend...
  13. Getriebe scheppach hm1

    Na ja, nachdem der Lazarus das Grab schon mal verlassen hat, antworte ich mal: Du kannst froh sein, dass du bei so einer alten Maschine noch ET bekommst, da ist Scheppach eine rühmliche Ausnahme, Vorratshaltung und Verwaltung dieser Teile kosten schon auch Geld. Wenn die Hanseatic baugleich...
  14. Leimholzplatten aus Lärche

    Lärche ist sehr harzhaltig, beim Kauf der Bohlen auf Harzgallen achten. Gruß Robert
  15. Elektra Beckum HC 260 Absaugung

    Hallo Tom, danke für dein Angebot, das werde ich gerne annehmen. Gruß Robert
  16. Elektra Beckum HC 260 Absaugung

    Danke de_max, aber eine neue werd ich wohl nicht kaufen, wie gesagt, ich bin mit dem Eigenbau wider Erwarten zufrieden, mich wundert nur, dass Scheppach von der anderen Seite absaugt. Gruß Robert
  17. Elektra Beckum HC 260 Absaugung

    Liebe Elektra Beckum-Besitzer, bei meiner Hobelmaschine war keine Absaugungsmöglichkeit beim Abrichthobeln dabei. Ich hab mir kurzerhand quick and dirty selber was gebastelt, funktioniert wider Erwarten ganz gut. Von meiner Scheppach HM2 war ich es gewohnt auf der Seite des abnehmbaren...
  18. Sei kein Lastesel!!!

    Alles Gute Mark, ich hoffe, es geht alles glatt! Gruß Robert
  19. Kindergarten

    Ob es da bei "Freizeitgestaltung" bleibt?:D
  20. Nut und Feder oder Wechselfalz auf Tischkreissäge

    gelöscht... war in Gedanken beim horizontalen Frästisch.
Oben Unten