Suchergebnisse

  1. Kindergarten

    Winfried, das hängt aber sehr stark davon ab, wie sich die Gruppe zusammen setzt, und wir haben im Forum sehr starke Abweichungen (Stichwort: Standard-Varianzen), sprich, die Bandbreite ist extrem... Gruß Robert
  2. Kindergarten

    Mit den Adjektiven ruhig und deeskalierend bezogen auf Winfried hast du absolut Recht, aber manche Forumsmitglieder sind einfach nicht moderierbar. Sollen wir Regeln aufstellen (etwa ein paar hundert Verhaltensregeln), die bei einem vermuteten Fehlverhalten von einer zu installierenden Jury...
  3. Metabo 1685 Drehstrom oder Wechselstrom

    Erstens muß ich meinem Nachbarn aus upper austria Recht geben. Zweitens mein Mostrich (Senf) aus upper Bavaria: Hatte mal die 1685 mit Wechselstrom, auch mit manchmal Hartholz zu berbeiten... Meine Erfahrung: Mindestens genau so wichtig wie die Watt-Zahl ist das richtige und scharfe...
  4. Wie 5TSD Stück Querholzblättchen exakt und schnell bohren :) ?

    Mir gehts wie Rainer... Wir meinen, glaube ich, beide das Gleiche, dann ist sein Vorschlag die Lösung. Gruß Robert
  5. Wie 5TSD Stück Querholzblättchen exakt und schnell bohren :) ?

    gelöscht.... war von mir auch falsch verstanden....
  6. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Also du legst auf den Referenztisch (Abgebetisch) ein Blatt Papier. Darauf legst du ein Lineal (muß natürlich absolut plan sein), das bis über die Hobelwelle reicht. Jetzt drehst du die Madenschrauben ein, bis die Messer das Lineal gerade berühren, sie brauchen das Lineal gar nicht weiter...
  7. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Also, die Madenschrauben waren es auch nicht, ich glaube, ich beherzige Ralfs Rat und sehe mich nach anderen Messerträgern um. Ich hab jetzt die Schraubenköpfe mit der Schruppscheibe minimal dünner gemacht, jetzt sind die Messer drin, die einzubauen und einzustellen hat mich 2 Stunden...
  8. Neue Lochsägen machen Loch größer

    Wie schon Ralf sagt, Forstner Bohrer. Aus meiner Erfahrung tuts auch ein billiger. Gruß Robert
  9. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Claus, ich glaube, deine Vermutung, dass die Madenschrauben zu weit herausgedreht sind, könnten die Lösung sein, ich hab die nicht verändert von der alten Einstellung her... Mach ich gleich morgen, ich geb Bescheid.... Danke.:o Robert
  10. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Wenn ich beide Maschinen wieder einsatzbereit habe, werde ich einen Vergleichstest hier reinstellen... Einen Favoriten hab ich schon, aber der Abstand zum 2. Platz ist unerwartet gering.
  11. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Die Messer hab ich hier gekauft: https://www.amazon.de/Elektra-Beckum-HC260M-Hobelmesser-260x19x1/dp/B0164RU2I2 Jetzt seh ich gerade: 1,5 mm. Gut dass bald Oktoberfest ist, i blick nimma durch...:D
  12. Ersatzmesser EB HC 260 K

    @ zehlaus und @falco: die Maschine ist Baujahr 1985 (super Zustand). Ich vermute eure Maschinen sind jünger, aber wenn es so ist, wie Ralf meint, ist das wahrscheinlich die Lösung. Gruß Robert Die 260 K hat einen geschlossenen Tisch (eher geschlossenes Untergestell) auf dem die...
  13. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Servus Ralf, vielen Dank für deine Antwort. Was mich auf die Idee brachte: Bei meiner Scheppach (ich warte noch auf ein Ersatzteil), sind 5 wesentlich flachere Vierkant-Klemmschrauben im Einsatz, wobei die Hobelwelle im Durchmesser größer ist und die Kräfte entsprechend größer sind. Bei...
  14. Ersatzmesser EB HC 260 K

    Liebe woodworker, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich hab für die Elektra Beckum neue Wendehobelmesser gekauft, jetzt hab ich ein Problem: Ich krieg die nicht mit der Keilleiste in die Hobelwelle, nach einigem Rätselraten ist der Grund klar: Die alten Messer waren 1 mm dick, die...
  15. Sautershop - Erfahrungen?

    Ich kaufe auch bei sautershop, wurde immer gut abgewickelt, aber wie schon gesagt, Umzug. Gruß Robert
  16. Welcher Fräsaufsatz wird dafür benötigt

    Meine Frage nach Gleichlauf und Gegenlauf fräsen deswegen, weil ich vermute, du hast noch nicht viel oder keine Erfahrung im Umgang mit der Oberfräse. Du solltest immer im Gegenlauf fräsen, ausser, wenn das Werkstück "zwangsgeführt" ist, andernfalls kann das Werkstück zum Geschoß werden...
  17. Welcher Fräsaufsatz wird dafür benötigt

    Servus, ich kann mich Jörg nur anschließen, eine Fase wäre, wenn du eine Brettkante z.B. auf ein Drittel der Brettstärke schräg (Fasenfräser) würdest. Eine Frage noch: Gegenlauf fräsen, Gleichlauf fräsen, sind dir die Begriffe bekannt? Was auch wichtig ist, gute Fräser (Fräswerkzeuge)...
  18. Frage zu Tisch Art / Material

    Ich bin kein Profi, aber eröffne mal: es handelt sich um Stäbchenplatte als Furnierträger von Echtholzfurnier, das Furnier würde ich als Buche sehen. Und jetzt, liebe Profis, könnt ihr auf mich draufhauen. :) Gruß Robert
  19. Bosch GOF 1250 vs. Perles OF9E

    Servus Maximilian, ich hab die Perles OF 9E und bin mit der absolut zufrieden, im Frästisch hab ich eine Freud (inzwischen CASALS) mit 1900 Watt. Natürlich kannst du die Perles mit Abstrichen (1300 Watt, max 8mm Spannzange) im Frästisch betreiben. Zur Bosch kann ich nichts sagen, da ich...
  20. Motorbremse EB 260 K

    Ich werde auf Jeden Fall Metabo kontaktieren, den Stecker werde ich bis zur Klärung weiterhin ziehen. Danke.
Oben Unten