Suchergebnisse

  1. Gips - Gesundheit

    Hallo, wie gesagt das war ein anderer Beitrag. Die Platten wurden als Schrank/Einbauschrank oder so verbaut. Näheres weiß ich auch nicht. Angeblich war aber der feine Staub vom Sägen so grausam. Kann es da Allergien geben, oder sind die Zusammensetzungen unterschiedlich? Normal Gipskern mit...
  2. Gehrungen fräsen?

    Hallo nflanders, ein ganz ähnliches Problem hatte ich auch mit Laminat, welches ich auf Gehrung schneiden oder fräsen wollte. Eigentlich ist das kein Problem, aber die Beschichtungen sind so hart, dass alle mir bisher bekannten Werkzeuge den Geist aufgaben. Mit den normalen beschichteten Platten...
  3. Gips - Gesundheit

    Hallo, ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass da Atemprobleme nach dem Einbau von Gipsplatten bestanden. Darum eine Frage: Hat jemand gesundheitliche Probleme mit gipsgebundenen Platten oder sind jemandem solche Probleme bekannt oder zugetragen worden? Mich würde das mal...
  4. Regalböden einschieben, wo bekomme ich die nötige Befestigungstechnik

    Hi, wie wärs denn mit dem Lamello :: Invis Verbindungssystem oder dem Pin-Lock Lamello :: Montageriegel Gruß Wolfgang
  5. Laminat - womit fräsen

    Hallo, es sollen in erstel Linie Innenecken werden. Ähnlich wie die Wandspiegel an einer L- oder U-Küche. Inzwischen habe ich die Teile so weit fertig und mich interessiert nur noch die Art und weise, wie ich solche Ecken in Zukunft machen kann, ohne mein Werkzeug zu ruinieren. Also eine...
  6. Laminat - womit fräsen

    Hallo, ich hab mal zwei Fotos engestellt. Hier ist der Schnitt in ein Laminatstück. Es wurde ca 5cm eingefräst, dabei bleibt bereits ein Tei von der Beschichtung stehen. Der Grund ist der, dass sich am HM-Fräser bereits nach wenigen mm ein Schlitz eingearbeitet hat. (war allerdings ein...
  7. kleiner Couchtisch aus Eiche, wie die Kanten verbinden

    Hallo, wenn du dir die Zinkung nicht zutraust, dann mach doch eine falsche Zinkung: Zunächst auf Gehrung mit Lamellos zusammenbauen. Dann mit einer Säge oder Fräse Schlitze einsägen, mit Holzleisten ausfüllen und Überstände abschneiden. Das System gibt es auch mit keilförmigen Leisten zu kaufen...
  8. Laminat - womit fräsen

    Hallo, Sven, also das Vorhaben als solches ist kein Problem, wenn die Teile richtig zugeschnitten sind, also neues Sägeblatt oder neuer Fräser. Aber nach kurzer Zeit ist das Werkzeug hin, es wird ungenau und damit auch unsauber. Bernd, man sagte mir, das Trägermaterial ist meist HDF, aber das...
  9. TV-Hifi-Lösung (mit Skizze)

    Hallo, ich würde die ganze Platte einfach mit dicken Schrauben an die Wand dübeln. Die Köpfe werden ja dann vom TV verdeckt. Die Fußplatte würde ich weg lassen, stört nur die Optik. Gruß Wolfgang
  10. Laminat - womit fräsen

    Hallo, danke für die schnellen Antworten. Das Laminat soll als Wanverkleidung an einer offenen Theke eingebaut werden. Die Ecken sollen dann so: Sicht von oben zusammengesetzt werden. Ich hatte meine Oberfräse bereits auf niedrigste Drehzahl eingestellt. Gruß Wolfgang
  11. Laminat - womit fräsen

    Hallo, eine Frage an die Fachleute: Ich will einfaches Laminat auf 45° Fräsen. Zunächst hatte ich einen einfachen Baumark-Widiafräser benutzt. Der hat nach dem ersten Stück von ca. 30cm schon eine runde Schneidkante. Ein Markenfräser von Festool sah nach 1m auch nicht besser aus. Welchen Fräser...
  12. Vakuumfolie

    Hallo Roland, was hasst du an der Latexfolie auszusetzen? Ist die zu labberig oder hast du Angst vor Beschädigung? Du kannst doch an den Ecken einfach ein Stück andere Folie zulegen. Gruß Wolfgang Ich arbeite "noch" mit einfachem Bezugsfolie - reichte bisher für flache Platten immer aus, soll...
  13. Vakuumfolie

    Schaut mal: Latex Meterware | Eurocatsuits.com Modulor: DECOFLEX-FURNIER <<Bastelmaterial aus Holz <<Standard Bastelmaterial <<Basteln, Werken, Floristik Gruß Wolfgang
  14. Vakuum-Pressmembran

    Hallo, schau mal: Latex Meterware | Eurocatsuits.com Gruß Wolfgang
  15. Vakuum-Pressmembran

    Hallo Mark_Eterist, wie groß soll denn deine Folie sein, wie groß soll der Sack werden? Firmen haben auch nur das gewisse "Wissen" Gruß Wolfgang Interessantes Projekte: Treppenwange Geschossdecke
  16. Verleimen eines Schichholz- Ringes

    Hallo, nicht so komplzier denken. Nimm ein altes stück Abwasserleitung, das deiner Ringgröße entspricht. Je nach dem, ob du den Innen- oder Außendurchmasser genau haben willst, musst du beim Innendurchmesser das Rohr in Längsrichtung ein mal durchschneiden und dann mit breitem Tesafilm wieder...
  17. Glas mit Furnier

    Hallo David, ist das Thema aktuell? Ein Arbeitskollege hatt mir erzählt, dass früher Sicherheitsglas mit Wasserglas geklebt wurden. Es wurden einfach mehrere Scheiben mit dem Zeug zusammengesetzt. Ich hab es dann auch mal versucht, zwei scheiben zusammen zu pappen, jedoch kamen Luftblasen...
  18. Helles hartes Holz gesucht

    Hi ich versteh das mit den Lautsprechern nicht mehr. (Ich hab auch keine Ahneung von den Dingern) Ich war immer der Meinung, der Bass bringt di etiefen Töne raus und soll ein möglichst großes Gehäuse haben, damit Luft, die dahinter eingesperrt ist nicht die Schwingung behindert. Später machte...
  19. Von welchem Holz stammt dieses Furnier?

    Hi, ich bin mir nicht ganz sicher ob das überhaupt furnier ist. Auf dem 2.Bild sieht man an den Kanten der Abspitterung einen weißen Streifen. Früher wurden viele Sachen mit Bierfarbe gemacht. Das ist eine Mischung, die mit Bier angerührt wird und dann mit einem Pinsel, Schwamm oder Tusch...
  20. Helles hartes Holz gesucht

    Hi, also die Idee ist doch gar nicht schlecht. Weichfaserplatten schlucken den Schall, der ja innen entsteht und die Boxenwände in Schwingung versetzt. Leider ist das Material nicht besonders ansehnlich und viel zu weich. Also eine furnierte Hartfaserplatte aufdoppeln und aus solchen...
Oben Unten