Suchergebnisse

  1. Wieviel Druck um 2,5 mm Furnier auf eine Platte zu leimen ??

    Hi so wie es der "Unregistriert GAST" dargestellt hat ist es richtig und es gibt nichts zu rütteln. Darum hab ich mit einen 19Zoll Monitor gekauft und meine Frau kauft auf dem Wochenmarkt immer ein Pfund Kartoffeln. Ich habe es halt vor 45 Jahren noch so gelernt: 1bar=1kg/cm² und das ist für...
  2. Vakuumfolie

    Hallo, für besondere Arbeiten werden auch besonder Furniere angeboten. Holz ist behandelt, sodass es sich um ganz enge Kurven ziehen läßt, mit Papier oder einer anderen Faser auf der Rückseite kaschiert und vorgeschliffen. Sehr schönes Furnierbild. Ich glaube 2,5m x 0,8m. Bin gerade auf der...
  3. Vakuumfolie

    Leider sind alle Stücke, die ich in der Bucht gefunden habe, nur 250mm breit und max 1400mm lang. Der qm-Preis liegt bei stolzen 43,-€/mm. Hat da jemand seine Restbestände an Silikonkartuschen aufgebraucht?:eek: (250mm x 1200mm x 1mm):rolleyes: (2,5dm x 12,0dm x 0,01dm = 0,3dm³ = 300ml =...
  4. Vakuumfolie

    Hallo, stimmt, meine Pumpe hat nur 4CFM - reich mir für meine Arbeiten. Ich furniere eigentlich nur flache Teile auf eine glatte Fläche. (bisher) cfm = cubik-fuß-minute 1 Fuß = 3,048 dm 1 c F = 3,048 x 3,048 x 3,048 = 28,3168 dm² = 28,31 ltr 8 cf = 28,31 x 8 = 226,534772736 ltr Meine ersten...
  5. Holz biegen für Regalbau

    Hallo Heurazio, wenn die Platten eh gestrichen werden, würde ich die Biegung aus MDF-Segmenten zusammenleimen und die Kanten beischleifen. Geht einfacher, ist billiger und hält. Wenn die Kante innen, vorne auch rund sein soll, reicht meist auch eine starke Abschrägung, sodass praktisch nur die...
  6. Küchenarbeitsplatte - bitte eure Meinung!

    Hallo, das alles darf so nicht sein. Frag bei der Kammer nach, wer in eurem Ort Gutachter fürs Tischlerhandwerk ist. Ich würde den Tischler dann noch einmal ansprechen. Wenn er sich nichts annehmen will, den Gutachter namentlich erwähnen. Meist reicht das bereits aus um eine ordentliche...
  7. Erfahrungen mit Zinkenfrässchablone von HMDIF?

    Hallo, HMDif hat ja auch gleich die richtigen Fräser im Angebot. Da sind die Kugellager oben. Gruß Wolfgang
  8. Vakuumfolie

    Nochmal ich. Ich habe (fast) die gleiche Pume. Der Prei ist zu hoch. Die bekommst du auch für die Hälfte. Es ist nicht unbedingt das non+ aber es läßt sich damit arbeiten. Der Unterdruck ist Spitze, die Menge für flache Teile ausreichend. Ansonsten benutze ich zusätzlich eine zweite Pumpe, die...
  9. Vakuumfolie

    Schnell streichen. Die Folie ist nicht geeignet. Sie ist dehnbar aber nicht elastisch. Sie geht nicht in die Ausgangsform zurück und dient mehr dazu, die eigentliche Membrane vor Leim oder Kleber zu schützen. Google mal nach: Latextüchern. Du wirst ähnliche Ergebnisse wie bei der...
  10. Holz "tiefenbeize"

    Hallo, ich würde es einfach mit einem Probestück testen: In einem Vakuumsack oder besser in einer Vakuumpresse die Luft aus dem Furnier ziehen und dann mit Beize auffüllen. Das ganze mehrmals wiederholen. Einen Vakuumsack oder Vakuumpresse kannst du dir selber bauen. Du solltest aber für solche...
  11. Vakuumsack

    1. nein, der Sack ist 2 m², er kann ja nicht auseinander geklappt werden. Das Material ist aber 4m². Ich kann also 2m² große Teile furnieren. 2. nein, der Sack ist ohne Gewebe. Bei Gewebe kann sich das Material nicht so weit dehnen, ausserdem besteht dann die Gefahr, dass das...
  12. Vakuumsack

    günstiger Vakuumsack? Ich habe ein Super-Angebot für einen Vakuumsack. Größe nach Wunsch. Material 1,5mm Silikonkautschuk 400% Dehnung. Mit dem Preis bin ich noch nicht ganz einig, aber soll max. 200€/m² kosten, also für einen Sack mit 1x2m ca 400€. Um Verschluß und Anschluß muß ich mich selber...
  13. Rundschild Biegen

    Hallo alle zusammen, ich experimentiere mit Vakuum- Sack Presse und ähnlichem. Ich würde mir eine Form bauen, indem ich einen Ring in entsprechender Größe auf den Boden lege, Gips einfülle und mit einem gerundet abgesägtem Brett glattstreichen würde. Anschließend etwas anschleifen und eine Folie...
  14. Sperrholz 3D laminieren

    Hallo hast du schon was gemacht? Würde mich interessieren. Ein Nachbar baut Gitarren, aber der schwört auf Massivholzböden, weil in Sperholz zu viel Luft ist und der Klang verfälscht wird. Das mit der Vakuumpresse würde mich auch interessieren. Mit Sandsäcken bekommst du wohl zu wenig Druck. Mit...
  15. Runde Säulen furnieren

    Ich arbeite auch mit Vakuumtechnik. Also wenn es Papprollen sind, sollten sie den Druck auch ohne Sand in einem Vakuumsack aushalten. Ansonsten würde ich keinen Sand sondern Kies nehmen, weil der nicht so in jede Ritze läuft. Das mit den 7/8 verleimen und die Überlappung dann abschneiden finde...
  16. Oberflächenbehandlung für Babybettchen

    Zurück zur Natur. In einer Schreinerei, die ich besuchte, sollte ein Schneidbrett für Grillfleisch gemacht werden. Selbst die alten Hasen wußten nicht, mit was sie das Brett behandeln sollten. Heute muß alles mit der Pistole aufgetragen werden und in 5min trocken sein. Ich habe denen geraten ins...
  17. Arbeitsplatte mit Mängel hergstellt benötige Hilfe

    Hallo, bin selber Metaller und Hobyholzwurm. Habe auch schon einige Küchen aufgebaut und umgebaut. Also die Arbeitsplatte ist falsch gemessen oder montiert kann ich so nicht sagen. Evtl kann man ja die ganze Platte verschieben und so den nötigen Überstand erreichen. Dann passt sie aber...
  18. cnc-fräse aus holz?

    Hallo schaut mal bei CNC-Testforum für 5128 . Da könnt ihr reichlich CNC Maschinen im Selbstbau ansehen. Alles aus Metall, Beton und auch aus Holz ist schon gebaut worden. Gruß WolGos
  19. Brotkasten lasieren/lackieren

    Und wenn du dir damit noch nicht sicher bist, geh in ein Reformhaus und kauf Leinöl zum Pfannkuchen braten. (oder auch Kartoffelplätzchen, Reibekuchen genennt) Wenn du damit dein Holz tränkst, ist es mit Sicherheit lebensmittelecht. Was übrig bleibt, kann deine Frau im Haushalt verbrauchen. Aber...
  20. Fortbewegung

    Also mal ganz ehrlich, das Gewicht spielt eher eine untergeordnete Rolle: So ein Staubsauger bringt ca 1m Wassersäule beim Saugen. Beim Blasen geschätzte 0,5m. 10m Wassersäule = 1bar 1m = 0,1bar 0,5m = 0,05bar 1bar = 1kg/cm² 0.05bar = 0,05kg/cm² Ein Schrank hat 60x60 = 3600cm² Grundfläche...
Oben Unten