Holz "tiefenbeize"

ursus666

ww-pappel
Registriert
4. August 2010
Beiträge
1
Ort
64521
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Firma für Musikintrumententeile.
Nun stehe ich vor einem kleinen Problem und zwar, ich habe ein ca. 1mm
starkes Funier, welches ich schwarz "durchbeizen" möchte.
Die handelsüblichen Beizen (Farbpikmente) sind leider nur oberflächlich.
Aus diesem Grund möchte ich fragen, ob mir hier jemand helfen kann.

MfG

PS: Vielen Dank im vorraus für ihre Antworten
 

wolgos

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2004
Beiträge
648
Ort
Ruhrpott
Hallo,
ich würde es einfach mit einem Probestück testen:
In einem Vakuumsack oder besser in einer Vakuumpresse die Luft aus dem Furnier ziehen und dann mit Beize auffüllen. Das ganze mehrmals wiederholen. Einen Vakuumsack oder Vakuumpresse kannst du dir selber bauen. Du solltest aber für solche Arbeiten einen Abscheider vorsehen. Sonst säuft dir die Pume ab.
Wie das geht, kannst du hier im Forum oder im Internet finden.
Meine Erfahrungen werde ich auch bald auf meiner Seite zusammenfassen.
Gruß Wolfgang
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Welches Furnier ist es denn?

Und wie schwarz ist schwarz?

Wenn es ein stark Gerbsäurehaltiges wie z.B. Eiche ist kannst Du es mit Salmiak räuchern, wird je nach Einwirkzeit fast ganz schwarz, mit Pyrogallollösung läßt sich der Effekt zusätzlich verstärken. Massive Eiche habe ich auf diese Art und Weise bin in eine Tiefe von 7 mm schwarz bekommen, an manchen Stellen auch nur 3 mm. 100% Schwarz ist das allerdings nicht.

Hölzer ohne ausreichender Gerbsäure können geräuchert werden nachdem sie mit einer Pyrogallollösung (3-5 % ig) behandelt wurden, das dürfte bei einem mm auch reichen um in die Tiefe zu kommen.

Räuchern und Pyrogallol sind allerdings Techniken die extrem sorgsames Umgehen erfordern, das solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen. Mach Dich also bitte genau firm bevor Du mit diesen Mitteln arbeitest!

Via Suche hier im Forum kannst Du diesbezüglich gut fündig werden.

Gruß, André.
 
Oben Unten