Suchergebnisse

  1. Problem beim Fräsen einer Siebruckplatte

    Brandflecken hatte ich auch schon, aber so massiv noch nie. Meine Ideen dazu: In mehreren Zustellungen weniger abnehmen, dann aber mit schnellerem Vorschub. Siebdruckplatten sind sehr ungünstig und stumpfen auch die Fräser schnell ab - eventuell hilft es, im ersten Durchgang erstmal ganz flach...
  2. Fliegengitter

    Schwarz sieht, wenn man von drinnen nach draußen schaut, tatsächlich besser aus. Deshalb sind die heute meist schwarz. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Ich dachte früher auch, die Fäden müssten hell sein, bis ich den Unterschied beim Händler gesehen habe. Ich habe „richtige“ Mückengitter...
  3. Gummiseile

    Beim Segeln gibt es Ruckdämpfer für die Ankerleine - einfach mal googeln. Die haben genau den Zweck, dass plötzliche Stöße am Boot gedämpft werden und nicht den Anker losreißen. Gibt es in recht stabil, Boote können ja groß sein…
  4. Bretter mit 15 Grad Gehrung verleimen

    Das Lustige ist ja, dass der Threat jetzt 136 Beiträge hat, aber gar keiner weiß, wofür das Bauteil eigentlich sein soll. Oder habe ich es überlesen? Eventuell geht es ja schlicht um eine Kabelabdeckung oder sowas ohne jede Belastung. Dann würde auch Tapetenkleister reichen. Oder...
  5. Vegane Alternative zu Schellack

    Der gute alte Nitrolack (Schnellschliffgrund) wäre auch noch eine Variante. Stinkt halt kurz und heftig nach Nitroverdünnung, trocknet aber so schnell wie Schellack und ist dann geruchsfrei.
  6. Was wir jetzt so machen.....

    Das funktioniert dann wie in der Anfangsszene von „Für ein paar Dollar mehr“: Schaffner: „Hochwürden Johannes, dieser Zug hält nicht bei BenBen“. „Dieser Zug wird dort halten. Sicher“.
  7. Billy Regal kürzen

    Genau. Erstmal natürlich auseinander bauen. Du sägst oben so viel ab wie weg soll. Mit einer Kreissäge, mit der Handsäge ist das schwierig. Dann legst Du das abgesägte Teil auf die Innenseite der Seitenwange, so dass es oben bündig ist. Mit einer Schraubzwinge gegen verrutschen sichern. So dass...
  8. Bretter mit 15 Grad Gehrung verleimen

    Zurück zur Originalfrage: Ich hätte jetzt zwei Kanthölzer auf der Werkbank befestigt, Abstand so, dass das „Dach“ stramm dazwischen passt und die Fuge oben etwas aufklafft. Dann ein drittes Kantholz (mit einer Kerbe, damit es passt) oben drauf gelegt und Zwingen angesetzt. Dann langsam...
  9. Billy Regal kürzen

    Das geht relativ einfach, wenn man das obere Teil absägt und dann mit Zwingen auf das neue Ende klemmt und als Schablone für die Bohrungen nimmt. Einfach auf der Innenseite auflegen und durchbohren - wenn ich mich recht erinnere, sind das zwei Sacklöcher für Dübel und zwei für...
  10. Bretter mit 15 Grad Gehrung verleimen

    Ich denke, das ist auch einfach ein Unterschied zwischen Industrie und Handwerk. Bei uns (Industrie) sind Konstrukteure und Qualitätssicherung immer skeptisch bei Klebeverbindungen. Standardisierung, Reproduzierbarkeit, zerstörungsfreie Prüfung sind da so Themen. Wenn man sich industrielle...
  11. Von null auf 100 in 1nem Tag - künstliches Massivholz - gruselig

    Naja, das ist halt ein weiterer Holzwerkstoff. So wie Spanplatte, MDF und unzählige andere. Im Vergleich sieht es immerhin ganz gut aus, jedenfalls auf dem Foto - man müsste es halt in echt mal sehen und anfassen. Ob die Ökobilanz tatsächlich besser als bei anderen Werkstoffen, müsste jemand...
  12. Kreissägeblätter gesucht für EXOTEN / HARTHÖLZER! TIPS?

    Die Ebay-Anbieter für Markenware sind oft Fachhändler, die halt auch über ebay anbieten. Meist kriegt man auch problemlos die Kontaktdaten raus und kann fragen. Bei einem der oben verlinkten habe ich mal direkt angefragt, weil ich was brauchte, was im Stehle-Katalog war, er aber nicht...
  13. Was liegt bei Schreinerarbeiten innerhalb der Toleranz?

    N Nein. Mangel liegt vor, wenn nicht das geliefert wurde, was vereinbart war. Wurde nichts spezifisches vereinbart, gilt das, was (nach Handwerksregeln) üblich ist. Wenn ich ein rotes Auto bestelle und ein grünes kriege, kann ich das auch umtauschen. Da ist nichts mit „nur Schönheit“, und da...
  14. Fundstück in Eiche.

    Von wegen Speziesismus! Wer mein Holz frisst, kriegt eins übergebraten, unabhängig von der Spezies. Egal ob Käfer, Mensch oder Klingone. Da hört der Spaß auf!
  15. Was liegt bei Schreinerarbeiten innerhalb der Toleranz?

    Das ist ein häufiger Irrtum, aber doch ein Irrtum. Schau Dir mal Gerichtsurteile zum Thema an. Da spielt der Preis keine Rolle. Relevant ist, was vereinbart wurde. Und, falls nichts vereinbart wurde, was üblich und fachlich korrekt ist. Und es haben ja genug erfahrene Schreiner hier...
  16. Nägel und Schraubenreste in Holz sicher auffinden??

    Wenn magnetische Felder eine Rolle spielen, ist auch die Edelstahlsorte wichtig. A2 oder A4 sind fast nicht magnetisch (Austenite), C1 aber schon (Martensit). Dabei spielt auch Kaltverfomung eine Rolle, weil das Gefüge geändert wird: Bei einigen Bestecken kann man mit einem Magneten...
  17. Was liegt bei Schreinerarbeiten innerhalb der Toleranz?

    Nö, tut es nicht. Wenn ein Kunde etwas kauft, hat er Anrecht auf das, was vereinbart wurde und ansonsten auf das, was üblich ist bzw nach den allgemein anerkannten Regeln des Handwerks gemacht wird. Da spielt der Preis überhaupt keine Rolle. Allenfalls kann der Verkäufer die Ware explizit als...
  18. Spalten im Epoxidharz

    Wie schnell ist das Epoxy gehärtet? Da gibt es ja verschiedene Systeme, von 5 Minuten bis 5 Stunden? Und was war die Raumtemperatur? Das macht auch viel aus.
  19. Nägel und Schraubenreste in Holz sicher auffinden??

    Die Durchlaufscanner arbeiten mit Röntgen oder Computertomografie (neuerdings), meist mit mehreren Energiestufen der Röntgenstrahlung zur Materialbestimmung. Die haben schon eine automatische Erkennung, die aber über Bildanalyse mit KI funktioniert (kein einfacher Metalldetektor - fast jeder...
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Du kannst einfach etwas mit bekannter Größe mikroskopieren. Vielleicht hast Du ja einen Messchieber mit Halbmilimeterteilung oder ähnliches. Dann lässt es sich einfach ausrechnen.
Oben Unten