Suchergebnisse

  1. Strompreis-"Explosion": Ist sie bei euch auch schon angekommen?

    Wie lange habt ihr das schon? Ich hatte das auch mal, ist aber nach wenigen Jahren irreparabel kaputt gegangen. Als ich damals gegoogelt habe, fanden sich sehr viele ähnliche Erfahrungen im Netz. So nützt das natürlich nichts, wenn die Spülmaschine etwas weniger braucht, dafür aber viel kürzer...
  2. Strompreis-"Explosion": Ist sie bei euch auch schon angekommen?

    Das ist schon sinnvoll, wenn an einer Zapfstelle nur kleine Mengen warmes Wasser entnommen werden. Beispiel Küche oder Handwaschbecken. Da ist es total ineffizient, das Wasser im Keller heiß zu machen, wenn am Ende der Leitung nur ein Liter oder weniger heißes Wasser gebraucht wird.
  3. Carving-Kettensäge zum Schnitzen und für Gartenarbeit gesucht

    Eventuell würde ich auch mal über Kabel nachdenken. Beim Carving bleibt man ja meist an einer Stelle stehen, und in einem kleinen Garten braucht es keine Kettensäge. Und falls doch, reicht ein Verlängerungskabel. Vorteil Kabel: Längere Lebensdauer (keine Alterung von Akkus), mehr Durchzug und...
  4. Carving-Kettensäge zum Schnitzen und für Gartenarbeit gesucht

    Erste Gegenfrage: Benzin, Akku oder Kabel? Das ist ja die erste Entscheidung, die man treffen muss. Zweite Frage: Baumbestand im Garten? In meinem Garten komme ich mit einer guten Handsäge (Katanaboy) völlig problemlos zurecht. Wald ist das keiner.
  5. Tragende Deckseite für Küche

    Hast Du schonmal einfach einen Schreiner gefragt? Spanplatte weiß zusägen und bekanten ist ja Standard. Macht jeder, der Küchen oder Einbauschränke baut regelmäßig. Ich habe schon mehrmals Spanplatten mit ABS-Kante beim Schreiner gekauft, das war nie ein Problem. Allerdings hatte ich keine...
  6. Lärchensplint Verwendung im Außenbereich

    Erzähl das mit dem PU-Leim dem Tisch einfach nicht. So lange er es nicht weiß, wird er schon halten… Im Ernst: Ich habe mehrere PU-verleimte Lärchenmöbel draußen. Da ist bisher nichts aufgegangen. Oft sind solche Einschränkungen auch für statisch belastete Bauteile (Leimbinder), wo es 100%...
  7. Kleine Bläschen auf lackierter Tischoberfläche

    Hast Du die Originalverdünnung von Clou genommen, oder eine Universalverdünnung? Der Holzsiegel reagiert wohl manchmal kritisch auf fremde Verdünnungen. Das könnte auch ein Problem sein.
  8. Kleine Holzkeile per Hand herstellen

    Wenn man die Keile auf Null auslaufen lässt, sind sie nachher schwierig einzuschlagen. Null ist halt einfach überhaupt nicht stabil. Die hauchzarte Spitze des Keils knittert zusammen, statt in den Schlitz zu gehen. Ich säge die Schlitze mit der TKS, dann haben die 3,2 (Sägeblattdicke). Einen...
  9. Tariflohn

    Ich kann vielleicht noch eine andere Sichtweise einbringen: Ich habe zwar keine Ahnung von Schreinerhandwerk, aber ich stelle öfter Mitarbeiter ein, sitze also auf der anderen Seite des Tisches. Vielleicht hilft das ja zum Verständnis der anderen Seite. In der Regel ist es ja so: Erst macht man...
  10. Strom Blackout aus Thread "Balkonkraftwerke"

    Das ist ein normaler Effekt in jedem „Markt“ (auch Kapitalismus genannt). Es gibt Angebot, und es gibt Nachfrage. Der Preis ist variabel und stellt sich automatisch so ein, dass beides genau zusammenpasst. Wenn es 100 Autos gibt und 110 Kunden, geht der Preis hoch, bis 10 doch kein Auto wollen...
  11. Osz. Multi-Tool - Kaufhilfe

    Ich habe den Fein mit Kabel. Gerade weil ich ihn selten nutze, soll er auch den Rest meines Lebens halten. Durch Abnutzung geht er ja nicht kaputt, dazu ist das Gerät zu speziell. Da habe ich mit Akkus wenig Vertrauen: Irgendwann sind die Akkus halt kaputt, auch ohne Nutzung. Und ob es dann...
  12. Balkonkraftwerk

    Zum Thema längerer Stromausfall im Winter: Meine Priorität wäre da eher, die Heizung am Laufen zu halten. Kühlschrank wäre mir nebensächlich, kalt wird es von selbst. Und ob dann drei Tiefkühlpizzas verderben, wäre dann auch nicht mein Hauptproblem Wäre da nicht das einfachste ein...
  13. Holz mit Nägeln und die Kettensäge

    Ich habe auch kein Jahr mit Feilen verbracht, da fehlt mir die Erfahrung. :emoji_slight_smile: Ich habe mir eine Schärfhilfe von Pferd gekauft, die gibt es baugleich von Stihl. Damit komme ich eigentlich ganz gut zurecht - der Winkel stimmt automatisch und die Begrenzer werden gleichzeitig...
  14. Schmelzer für Wachs/Schellack

    Ich habe auch das Gerät von BAO, umschaltbar zwischen Schellack und Hartwachs und mit Netzanschluss. Für gelegentlich gut zu verwenden, manchmal würde man sich mehr Heizleistung wünschen. Vorher habe ich einen Lötkolben verwendet, ist aber eigentlich zu heiß. Schellack verbrennt dann, wenn man...
  15. Holz mit Nägeln und die Kettensäge

    Hat eigentlich jemand hier Erfahrungen mit Hartmetall-Ketten? Die gibt es ja auch, ich habe die aber noch nie probiert.
  16. Mitnehmer von Spindel entfernen?

    Es wurde ja schon gesagt: Das ist Liebhaberei. Rationeller wäre die Anschaffung einer Einsteiger-Drechselbank wie einer DML 320. Die dürfte in einer ähnlichen Liga spielen und gebraucht weniger kosten, als Du ausgibst. Wollte es nur gesagt haben. Es spricht ja nichts gegen Liebhaberei. Zum...
  17. Mitnehmer von Spindel entfernen?

    Hallo, ich kann Falk nur recht geben: Die Bank ist vermutlich vom Gewicht, Lagerung etc. her sowieso nicht für größere Querholzarbeiten (Schalen etc) geeignet. Was wiegt die denn ungefähr? An den Beschränkungen der Bank sollte sich ja orientieren, was man hier investiert. Kleinere Quer- oder...
  18. Kinderbett ABS Kanten

    MDF wäre meine Wahl, wenn nachher lackiert werden soll. Ist eigentlich das einfachste. Die Kanten dabei gut runden.
  19. Neues Fenster - Fugen gehen auf

    Ja, ist bei Fußbodenheizung sogar vorgeschrieben. Von den Herstellern, zB Knauf, gibt es dazu detaillierte Protokolle und auch eine DIN-Norm dazu. Dabei ist zu unterscheiden zwischen „Funktionsheizen“, das wird zuerst gemacht, und „Belegreifheizen“, das kommt danach mit niedriger Temperatur und...
  20. Holzkraft HBS633S

    Zur 633 kann ich nichts berichten, aber zur kleinen Schwester: Ich habe damals, als ich meine Bandsäge gekauft habe, auch die HBS433 angeschaut. Das ist eine ordentliche Bandsäge, aber eher Mittelklasse als Oberklasse. Die Führungen sind etwas fummeliger als richtige APA, so mein Eindruck. Die...
Oben Unten