Suchergebnisse

  1. Armarturenbretter furnieren

    Hallo kiki2010 die Antwort hat klaus doch gegeben. Mit Feuchtigkeit und Wärme, und mit fehlerfreiem, dünnem Furnier. Ansonsten üben, üben üben. Die Schwierigkeit ist halt, wenn du in der Fläche versuchst, eine Vertiefung zu machen so wie es im Armaturenbrett vorkommt, fehlt dir Material. Also...
  2. MFT Bau von Philip, Fragen

    Hi müssen es denn unbedingt diese Alu-Profile sein? Es reicht doch einfache Nuten an den Seitenteilen zu machen. Warum alo Alu? Beine würde ich aus Holzwinkel oder Stahlrohr machen, weil billiger ist. Außerdem würde ich 2x die Kapex-Variante vorziehen. So habe ich nicht nur einen Tisch mit 1157...
  3. Festool MFT 3 reparieren

    hier mal das neue Thema QWAS
  4. Probleme beim Schablonenbau für OF

    Hallo das Problem kennt jeder Metallbauer, wenn er Blech mit einem zweischneidigen Bohrer bohrt. Das Loch wird dann "dreieckig". Eine Schneide packt, die andere beschreibt einen Kreisbogen und verklemmt sich dann, dodass die andere einen Kreisbogen beschreibt, bis sie wieder verklemmt. Das...
  5. MDF Platte plan an die Wand hängen

    Hi Hartfaserplatte auf der Rückseite mit zwei senkrechten V-Nuten versehen und am Ende ein Loch das größer als der Schraubenkopf ist. So kannst du eine Senkkopfschraube von vorne durch die Platte in die Wand schrauben. V-Nut muß so tief sein, dass die Schraube mindestens bündig mit der...
  6. Festool MFT 3 reparieren

    Hi, eigentlich sind ja die Sachen von Qwas nichts besonderes. Die meisten Sachen kann doch ein gut ausgestatteter Heimwerker im Keller nachbauen. Um was geht es denn da genau? -- Dogs - einfache Rundstäbe 21mm mit einem Absatz auf 20mm. -- Rail Dogs - 20mm Rundstäbe mit einem Absat für die...
  7. Festool MFT 3 reparieren

    Hi, ich habe zwar keinen MFT, aber ich benutze die Schiene genau so wie beim MFT. Ich habe die Schiene so weit an den Rand montiert, dass das Sägeblatt außerhalb der Tischplatte sägt. Eine zusätzliche Abstützung sorgt dafür, dass das abgesägte Brett anschließend nicht der Erdanziehungskraft...
  8. Vakuumpresse selber bauen

    Und weil das mein Beitrag war, hier noch einmal für alle, die nicht in dem anderen Forum angemeldet sind, mit einigen Nachträgen: Es ist doch immer wieder erstaunlich wie viele Myten es um diese Thema gibt. 1. Als Schläuche kannst du die normalen Schläuche für Pneumatische Steuerungen...
  9. Zol umrechnen in mm ???

    Hi, Ja genau, so ist das. Ich habe halt mit den Brüchen angefangen und bin dann bei 1" gelandet. Man kann alles mögliche machen. Genauso hätte man auch andere Maße wie 3/8 oder 5/7 enbauen können aber - na ja einfach in der Exceltabelle in der linken Spalte die Brüche ändern. Excel macht dann...
  10. Zol umrechnen in mm ???

    Hi Veter leider auch falsch. Früher war ein Zoll-Rohr innen 1". Dann hatte man außen die Gewinde gemacht, die waren größer als 1". dann wurde das Material besser, die Rohre konnten eine geringere Wandstärke bekommen. Man ließ die Norm für das Gewinde und machte einfach das Rohr innen größer. So...
  11. Stumpfen Schalungsplatte​n stark HM-Blätter?

    Hi, wie oben schon erwähnt, werden in solchen Platten alles mögliche an Industriemüll verarbeitet. Was ist in der Beschichtung der Platten enthalten? Ich hatte Schwierigkeiten mit Laminat. Da ist es im Grunde das Selbe. Damit die Oberfläche Abriebfest wird, aber trotzdem billig ist, wird eine...
  12. Eigenbau MFT ??

    Hi Tim die Abstände sind wohl 96 mm. Das heißt, 3x 32mm. Wenn du eine Festool-Schiene mit Löchern hast, kannst du die als Hilfe nehmen. Ansonsten halt genau abmessen. Aber müssen die denn unbedingt so genau sein? Ich hab eine Schiene von KWB aufgeschraubt. Die Festool-Schiene habe ich an einem...
  13. Werkstattboden

    Hollo, ich hatte ein ähnliches Problem. Meine Deckenhöhe lag bei 2,25 Rohbau, im Nachbarraum war schon Estrich mit Platten gelegt, sodass ich mit einen Aufbau von ca 10cm zurecht kommen mußte. 1. 5cm Styropor 2. Stabile Plastikfolie 3. 10mm Kupferrohr als Doppelschlange mit 12cm Abstand...
  14. Wieviel Druck um 2,5 mm Furnier auf eine Platte zu leimen ??

    Hi, bei mir wellte sich das Furnier auch obwohl ich mit Zwingen wie wahnsinnig gepreßt hatte. Mit anschließendem Bügeln war dem dann auch nicht mehr richtig zu helfen. Alle Probleme waren verschwunden, als ich den ersten Vakuumsack testete. Mit ca 50% gingen die ersten Versuche los, die Falten...
  15. Zol umrechnen in mm ???

    Hallo, Ist doch ganz einfach bis 60" als PDF und als EXZEL Die Tabelle kann in Exzel beliebig nach unten kopiert werden. Gruß Wolfgang
  16. Eigenbau MFT ??

    Hallo Woodworker. Es ist richtig, so einen Tisch packt man nicht mehr ins Auto und nimmt ihn mit zur Baustelle. Richtig ist auch der für Heimwerker zu dicke Preis. Aber die Idee: einfacher Tisch, (muß ja kein Hubtisch sein) einfache ausziehbare Leisten mit Gummileisten als Auflage, aufsetzbare...
  17. Eigenbau MFT ??

    Hallo, ist doch komisch! Da wird über den Selbstbau diskutiert bis zum geh nicht mehr, dann stell ich einen Link rein und die Diskusion ist schlagartig beendet. Seid ihr alle sprachlos geworden?:rolleyes: Was haltet ihr von dem Montagetisch. Da hat sich doch einer richtig Gedanken gemacht...
  18. Klemmpassung bei Holz

    Hi. Klemmpassung??? Was soll das sein. Ich komme aus dem Metallbereich und da gibt es Passungen die lose und fest sind und Übergangspassungen, bei denen innerhalb der Toleranz eine lose oder feste Passung entsteht. Bei Holz würde ich sagen, einfach auf Zapfengröße bohren. Wenns dann nicht genau...
Oben Unten