Suchergebnisse

  1. Fischer Dübel in Holz?

    Fischer-Dübel sind immer eine gute Wahl. Wenn du uns nun noch verrätst welchen der ca.200 Dübel du nehmen willst.... Im Ernst: Die normalen Dübel spreizen sich ins Material und können Holz zum auseinanderplatzen bringen. Ich würde da lieber einen Injektionsdübel setzen. Das ist eine Hülse, die...
  2. Horizontalspanner

    Hallo islington1 in der Metallverarbeitung ist es sehr wichtig, dass die Teile auf den Tischen bleiben. So haben sich 1001 Spannsysteme etabliert. Nur heißen sie Niederzug...schraubstock, ...spanner, ...systeme oder Firmeneigene Bezeichnungen. Ob deine Idee nun wirklich Patentfähig ist oder...
  3. Führungsschiene – alten Splitterschutz erneut ankleben

    Hi, und wenn ich weiß, dass der Sägeschnitt 2mm (genau gemessen sind es 1,8mm) neben der Alukante verläuft, brauch ich keine Gummilippe. Gruß Wolfgang
  4. Führungsschiene – alten Splitterschutz erneut ankleben

    Hi ich habe noch die alte, Festo-blau Führungsschiene. Ich hatte sie mit einer B&D Säge mit Gleitplatte-Eingenbau verwendet und somit hat meine Schiene z.T. extreme Maken. Irgendwann hat Festool dann mal das Profil geändert und als ich mir die TS55 zugelegt hatte war zwischen Splitterschutz...
  5. Wer rüstet mir Motorbremsen nach?

    Hallo Zuarbeiter, Stern/Dreieck: Bei der Stern-Schaltung werden die drei Phasen und der Mittelleiter angeschlossen. Das heißt, zwischen Phase und Mittelleiter stehen 230V an und jede Motorwicklung wird mit 230V beschaltet. Dadurch läuft der Motor mit verringerter Leistung sanft hoch, sodass...
  6. Wer rüstet mir Motorbremsen nach?

    Hi Ich würde mir für die Maschinen einen FU zulegen. Damit erledigt sich díe Motorbremse und Stern-Dreieckschaltung. Der Motor wird nur noch in Dreieck betrieben, ganz sanft hochgefahren und nach dem Abschalten wird der Motor elektrisch mit Gegenstrom abgebremst. Das ist in den modernen FUs...
  7. Spanplatte mit bestimmter Beschichtung gesucht

    Und wo ist da das Problrm?
  8. GUMMIBESCHICHTUNGEN! Wer macht sowas?

    Hi ich arbeite in der Industrie. Da wird sehr oft gummiert. Als Säureschutz, Rostschutz, Fördereinrichtungen u.s.w. Es gibt 1001 Firmen die so etwas machen. Es kommt nur darauf an, wo du wohnst. Im Ruhrpott sind z.B. die Firmen Schlömer-Recklinghausen TipTop und Keramchemie, die mir so gerade...
  9. Hirnholzumleimer

    Hi es geht. Hab ich selber schon gemacht. Ich hatte aber ca 15mm Holzklötzchen genommen. Als der Leim trocken war, hatten sich die Anleimer so stark geworfan, dass das Holz eingerissen war (Feuchtigkeit). Ich habe dann Schmelzkleber genommen. Anschließend beigeschliffen, furniert und Kanten...
  10. Niveauausgleich in der Werkstatt

    Hi es kommt darauf an wie viele cm Unterschied das sind. Bei mir waren es 12cm. Ich würde, wenn möglich mit Styropor ausgleichen. Dann hast du einen wunderbar fußwarmen Raum. Also meine 12cm wurden so ausgeglichen: Ein paar Eimer feinen Quarzsand hineingekippt und verteilt. Nach ein paar...
  11. Staub im Zyklon fällt nicht runter

    Hi Zykoner ich würde sagen: normal. Oben werden zwei unterschiedliche Systeme gegeneinander gestellt. horsthorst hat einen Zyklon, bei dem der ganze Zyklon konisch zuläuft, Eddy zeigt das Video von einem Zyklon mit Zylindrischem Oberteil und Umlenkstegen. Sinn eines Zyklons ist doch, die...
  12. Balkon - Fußboden

    Hallo DasMoritz hast du mal unter die Platten geschaut? Oft werden die Platten in das Kiesbett gelegt. Da auf dem dritten Bild die Platten nicht gerade gleichmäßig verlegt aussehen, würde ich das hier auch vermuten. Wenn du nun die Lagerhölzer auf die Kanten der Platten legst, können sich diese...
  13. Welche Decke in Werkstatt machen?

    Hallo Drexelfrosch du hast recht. Gut Ding braucht Weile. Und wenn es doch nur Hobby ist (oder noch), dann ist doch die Zeit egal. Du mußt ja nicht damit deine Brötchen verdienen. Und wenn du mal nur in die Werkstatt gehst, ne Flasche Bier trinkst deine Gedanken kreisen läßt und keinen...
  14. Zweites Lehrjahr

    Hi melanie7530 das sieht nach abzocke aus. Du wirst als Billigkraft ausgenutzt. Du machst bei euch die Dreckarbeit, lernen sollst du nichts, rasselsz durch die Prüfung, versuchst es als Halbfach-Billigkraft ein Zweites/Drittesmal und wirst dann vieleicht als Hilfsarbeiter in der Firma bleiben...
  15. Welche Decke in Werkstatt machen?

    Richtig bei diesen abgehängten Decken werden T-Profile an die Decke gedübelt und einzelne Platten lose eingelegt. Da würden Hartfaserplatten reichen. Wenn gewünscht könntest du zusätzlich einen Schallschutz oder Wärmeisolierung einlegen. Wenn neue Maschinen angeschafft werden oder Maschinen...
  16. Festool Oberfräse

    Wenn du uns deine Gedanken mitteilen würdest... Hier wirst du geholfen. Nichts ist unmöglich - T...ta Wolfgang
  17. Eigenbau MFT ??

    Ich war gestern in einer Schreinerei. Die hatten die Reihen-Bohrmaschine von Hettich da stehen und ich entdeckte als Anschlaglineal ein Aluprofil 30x30 mit 8er Nut. Da ich etwas zuschneiden mußte hatte ich den Sägenkoffer mit den Festoolzwingen im Gebrauch. Also probierte ich die Zwingen aus...
  18. Eigenbau MFT ??

    Hi dein Link geht nicht. In Deutschland heissen die Kniehebelspanner. ( selten Waagerechtspanner ) Ich weiss nicht, ob es hilft...
  19. Eigenbau MFT ??

    Hi was meinst du damit? Ich sehe, du bist Grieche. Eine falsche Übersetzung? Wolfgang
  20. Welche Decke in Werkstatt machen?

    Hi Buche als Werkstattdecke? Mir würde eine helle, weiße Decke besser gefallen als eine lichtschluckende Buchedecke. Wenn du die Werkstatt gewerblich benutzt, kalkulier mal die Stromkosten für die Beleuchtung. Nach wenigen Jahren hast du die Mehrkosten wieder raus, und eine Holzspandecke...
Oben Unten