Suchergebnisse

  1. Woodrat WR 900

    Hi Alternative: The Craftsman Gallery, chipsfly.com Habe aber keine getestet. Gruß Wolfgang
  2. Klappt das bei euch mit den Toolpoints?

    Hi also die Toolpoints müssen gesammelt werden und ab 75 Punkte können die dann beim Kauf eines neuen Festoolgerätes eingelöst werden. Für jeden Punkt gibts 0,40€ das entspricht ca. 3,5% vom Kaufpreis. Als Heimwerker muß man also für rund 1000€ einkaufen um auf die 75 Punkte zu kommen. Nach 2...
  3. TKS selber bauen

    Hi zur näheren Erklärung: Ich habe die Möglichkeit, hin und wieder in einer Schreinerei eine Große Maschine zu benutzen. Wenn ich ein paar Platten brauche, kann ich sie aus dem Resteregal nehmen und für mich zuschneiden. Schmale Platten lege ich dann auf den Schiebetisch, mache einen...
  4. TKS selber bauen

    Hi es geht mir darum, dass ich einen "Tisch" möglichst nah an das Sägeblatt bekomme. Links kann ich bis max 15cm an das Sägeblatt, rechts könnte ich bis 1,5cm an das Sägeblatt ran. Es geht mir nur darum, ob es irgendwelche Vorschriften gibt, welche die Seite vorschreiben oder erlaubt den...
  5. TKS selber bauen

    Hi Ich beabsichtige eine HKS in einen Tisch einzubauen. An den Tisch soll zusätzlich ein Schiebetisch angebaut werden. Wenn die HKS eingebaut ist, ist die Laufsole der Grundplatte auf der linken Seite, auf der rechten Seite ist nur eine kleine Fläche. Um den Schiebetisch möglichst nah am...
  6. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hallo MaxH, schau doch mal im Handbuch vom MFT. Da kannst du den Aufbau genau sehen wird und es wird genau beschrieben, wie das ganze funktioniert. MFT Aber willst du dir wirklich einen MFT für eine andere Schiene anschaffen, schau doch mal nach dem Zuschneidebrett. Einfaches Brett mit Anschlag...
  7. HPL-Platte schneiden

    Hi ich hatte auch gewisse Schwierigkeiten mit Laminat. Beim Fräsen schnitt mir das Sauzeug eine kleine Fuge ins Hartmetall. Nach einigen Nachforschungen hat sich herausgestellt, das ist ein Sauzeug. Harzgetränktes Papier mit einer Harz-Nutzschicht. Damit diese Schicht abriebfest wird, mischt man...
  8. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hi warum willst du dir einen sooo großen Tisch bauen:eek:. Warum machst du nicht zwei kleine Tische, die du dann zusammenkuppeln kannst. So kannst du die viel besser transportieren, kannst beide Tische auseinander aufstellen und wenn du Lust hast eine zusätzliche Platte dazwischen bauen, um...
  9. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hi Also hier ein paar Bedenken: Die Aluprofile und somit auch die Nute sind weitgehend genormt. In den 8er Nuten sind die Festool-Schraubzwingen verdamt eng, teilweise klemmen sie bzw lassen sich gar nicht einschieben. Das wird hier auch der Fall sein. Also nicht darauf vertrauen, dass die...
  10. Gemeinsame Hobby-Werkstatt in Dortmund/Umgebung

    Hi schau doch mal, ob nicht eine Garage mit Stromabschluß in deiner Nähe zu mieten ist. Da bist du schon mit 60-80€ dabei Gruß Wolfgang
  11. Vakuum furnieren

    Hi warum so viel Aufwand ? Eigentlich geht es mit jeder Tüte. Wichtig ist ein Anschluss und genug Vakuum. Mit einem Staubsauger wirst du da nicht viel machen können. Es muß schon eine richtige Vakuumpumpe sein. Such mal hier im Forum. es wurde schon mehrfach diskutiert. Gruß Wolfgang
  12. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hi es sind ja schon einige Tread über den MFT entstanden. Er ist halt etwas besonderes, aber auch besonders teuer. Für Baustellen ganz gut, aber ob man ihn genau so haben muß? Ich bezweifel halt, dass es unbedingt ein klappbarer Tisch sein muß. Die meisten werden den Tisch in der Werkstatt...
  13. Spiralmesserwelle

    Hi für HM-Messer 12x12 hab ich aktuell 13,90€ / 10Stch bezahlt. Gruß Wolfgang
  14. "Furnier" für Wandverkleidung

    Nimm Laminat und lass die blöde Leiste weg- Gruß Wolfgang
  15. Tischbohrmaschine: wie Arbeitstisch zentrieren?

    Hi bastel dir doch einen Punktlaser unter den Tisch. Der strahlt dann an eine Wand. Da machst du mit einem Filzstift und Wasserwaage einen senkrechten Strich. Wenn du den Tisch verstellt hast, schickst du den Laser wieder auf den Strich und hast so die alte Position mit neuer Höhe. Gruß Wolfgang
  16. Edelstahl polieren

    Hi nette Frage:D. Gegenfrage: Um welche "-Edelstahl-" handelt es sich denn? Werkstoffdatenblätter: DEW-STAHL.COM Edelstahl ist nicht mit Rostfrei zu verwechseln. Edelstahl ist kein edler Stahl, sondern ein Stahl mit edlen Zusätzen. Je nach Zusammensetzung sind hier Hitzebeständige-...
  17. vakuumverleimung holz

    Hi ich habe mit meiner selbst-gebauten Konstruktion auf ebenen Flächen beste Erfahrungen gemacht. Krumme Sachen werde ich wohl jetzt im Herbst in Angriff nehmen. - und berichten - einfach, billig, gut einfach mal im Forum suchen Gruß Wolfgang
  18. Problem mit TKS

    Hi also in einem Motor-Schutzschalter befindet sich ein Element welches durch Stromfluß heiß wird und dann den Stromfluß unterbricht. Wenn er das tut, muß eigentlich auch der Motor heiß werden. Wenn der nicht heiß wird, scheint der Schalter eine Macke zu haben. Eine andere Möglichkeit ist auch...
  19. Festool Anwendungsfilm SysLite KAL 100

    Hi wozu braucht man so ein Überfahrteil ?:D ich zieh lieber die Handbremse oder nehm einen Vorlegkeil. Gruß Wolfgang
  20. dickes Resopal??

    Hi eine andere Möglichkeit: Ob die stimmt kann ich aber nicht genau sagen: Die Fa BBC hatte ein Material aus Papier und Kunstharz als Isolierwerkstoff auf den Markt gebracht. Das Papier wurde farbig bedruckt, das Kunstharz wurde glasklar -- Resopal. Ich hab selber mal in Essen, im Hof der...
Oben Unten