Suchergebnisse

  1. Schubladenbau - Verbindung

    Hi Teile auf Gehrung schneiden, verleimen und dann falsche Zinken auf der Kreissäge einnuten. Erhöht die Stabilität und sieht gut aus. Wolfgang
  2. Woher Holz-/Platten-Rest beziehen

    Hi ich war neulich im Baumarkt. Beim rausfahren entdeckte ich den Müllkontainer am Eingang des Parkplatzes. Weil er schon ziemlich voll war, schaute oben eine HDF-Platte raus. War wohl eine Paletten-Abdeckung von einer Laminatlieferung. Angehalten rausgezogen Stapelfahrer gefragt O.K. Sowas...
  3. Festool CMS Schiebetisch vergrößern

    Hi was willst du genau haben? Der Schiebetisch hat die gleiche V-Kante, ddie auch für den Tisch verbaut wurde. Im Grunde passt ja der Anschlag sowohl auf den Tisch, als auch auf den Schiebetisch. Also sollten auch die anderen Teile passen. Aber der Schiebetisch ist viel kleiner. Also aufpassen...
  4. Mal wieder Bettenbau...

    Hallo el_largo wirklich gute Konstruktion. Ist mal was anderes als die 0.8.15 Betten aus den Möbelhäusern. In einem Bild (3.Bild mit Frau) kommen mir die Hocker sehr bekannt vor. Sind die Bilder bei der Fa.Sprenger in der Schweiz gemacht worden? Die Art der Konstruktion kommt auch sehr nach der...
  5. Werbung mit Schreinerei.

    Hi warum schreibst du nicht Schreinermeister XY - fachgerechte Montage von ...? Dann kann keiner was dagegen sagen. Gruß Wolfgang
  6. Lagerschaden an Tischfräse?

    Hi So ein Lagerwechsel ist für einen Metaller meist ein Kinderspiel. Hast du keinen in der Nachbarschaft? Wenn du Fotos machen könntest wär es vernutlich kein Problam das zu erklären. Beim Maschinenhändler wird man dir für ein Kugellager das Fell über die Ohren ziehen. Schau mal im Internet nach...
  7. Ins Kabel gesägt - Sanftanlauf defekt?

    Hi um das Geräusch deiner Säge mal mit anderen zu vergleichen, hier mal ein Link: Festool TS55 EBQ - Zubehör - YouTube Bei ca 53sec. ist das "normale" Geräusch zu hören. Wenn deine Säge grob ander klingt, ist sie nicht ganz richtig. Gruß Wolfgang
  8. CMS-TS-55-Set Probleme!

    Hi Du hast den Anschlag auf die Schmalseite vom Schiebetisch befestigt. Dadurch ist der Anschlag sehr weit vom Sägeblatt befestigt. Setz den Winkelanschlag an die lange Seite. Dann kannst du den Abstand zum Sägeblatt verringern und Du bekommst mehr Stabilität in den Anschlag. Vertraue nicht auf...
  9. Verleimpresse auf pneumatik

    Hi 40t erscheinen dir zu viel? Hier mal die Daten einer ganz normalen OTT-Presse Allerdings ist diese Hydraulisch und der Pressdruck wird mit 3-5Kg/cm² angegeben. Außerdem ist diese etwas größer. 2550 x 1350 (mm) 3kg/cm² === 255 x 135 X 3 = 103275kg = 103,275t Die Rechnung ist schon i.O. Wolfgang
  10. Verleimpresse auf pneumatik

    Hi (ich rechne noch in bar und kg) wenn du 2000mm x 1000mm pressen willst, hast du 200cm x 100cm = 20000cm² wenn du nun mit 2kg/cm² pressen willst, benötigst du 40000kg bzw 40t Pressdruck. Mit dem 10t-Stempel wirst du gerade mal 1/4 der empfohlenen Presskraft, also 0,5kg/cm² bekommen. du müßtest...
  11. Neuling stellt sich vor - Frage zum Bau eines Bettes

    Darf es etwas Ausgefallenes sein? Sprenger Möbel | Home Wolfgang
  12. Neuling stellt sich vor - Frage zum Bau eines Bettes

    Darf es etwas ausgefallenes sein? Sprenger Möbel | Home Wolfgang
  13. tischplatte plan fräsen - riesen abricht-hobel im eigenbau

    Hi das ist bei Festool unter der Bezeichnung Frässchlitten 600mm - Best.Nr.:495648 für 136,97€ zu bekommen. Da die Preisbindung wegfällt wird es wohl bei einigen Händlern billiger werden. Selbstbau ist natürlich noch billiger, und man kann die Größe variieren. Wolfgang
  14. Kontrollwinkel 45° in Genauigkeit 0 oder 1?

    Hi ich habe bisher beste Erfahrungen mi Messmittelonline.de gemacht. Anrufen, Genauigkeiten erfragen. Kalibrierten Winkel bestellen. Gruß Wolfgang
  15. Eiche Glückspfennig

    Hi Ich bin der Meinung, du solltest eine Verfärbung des Holzes ansteben. Also ungeschützt auf das Holz legen und mit Harz abdecken. Das gibt doch erst den Augenschmaus an einem alten Fahrzeug. Gruß Wolfgang
  16. Riemen Laufrichtung

    Hi, Du schreibst " alte Maschine, 30mm Riemen " ich nehme an dass es sich hiebei um einen Flachriemen handelt. Die Riemen sind meist mit einer Keilverbindung versehen. Hierbei ist auf jeden Fall die Laufrichtung zu beachten. Die Verbindung muß so auf die Scheibe laufen, dass bei einer Ablösung...
  17. Fräser steckt fest

    Hi und wenn alles nichts nützt: ein Flacheisen im Durchmesser des Fräserschaftes bohren und mittig durchsägen. Spannmutter leicht anziehen, Flacheisen beidseitig auf die Mutter legen und den nun herausstehenden Fräser an das Flacheisen anschweißen. Spannmutter lösen und gegen das Flacheisen...
Oben Unten